Frage von Matthias Röder:Grüsst Euch Freunde,
seit vielen, vielen Monaten habe ich ein Problem mit dem Ton meiner
Filme (;leider kann ich nicht sagen, ob es bei jedem Format auftritt, es
scheint jedoch ein übliches Problem zu sein, da auch ein Kumpel davon
erzählt):
Dialoge und Co. sind relativ leise, kommt dann aber zum Beispiel Musik
im Film, fallen meine Nachbarn drüben aus dem Bett. Das ist sehr, sehr
ärgerlich und nervend. Die Technik:
Windows XP, Media Player Classic, Soundblaster Live!, GeForce mit
TV-Out, Ton vom Soundblaster in die Stereoanlage, kein eigener Ton vom
*Fernseher* aus.
Any hints?
Einen schönen Tag wünscht Euch
Matthias Röder
Antwort von Alan Tiedemann:
Matthias Röder schrieb:
> Dialoge und Co. sind relativ leise, kommt dann aber zum Beispiel Musik
> im Film, fallen meine Nachbarn drüben aus dem Bett. Das ist sehr, sehr
> ärgerlich und nervend.
Das ist nunmal die Dynamik von DVDs. Das *soll* so sein. Da hilft nur
ein Player mit konfigurierbarer Dynamikkompression. Kann selbst mein
Billigst-Chinakracher.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Matthias Röder:
Alan Tiedemann schrieb:
> Matthias Röder schrieb:
>
>>Dialoge und Co. sind relativ leise, kommt dann aber zum Beispiel Musik
>>im Film, fallen meine Nachbarn drüben aus dem Bett. Das ist sehr, sehr
>>ärgerlich und nervend.
>
> Das ist nunmal die Dynamik von DVDs. Das *soll* so sein. Da hilft nur
Ich rede hier von DivX, S-VCD und Co. - wobei ich jetzt mal davon
ausgehe, dass das sich von dem einen auf das andere Format überträgt.
> ein Player mit konfigurierbarer Dynamikkompression. Kann selbst mein
> Billigst-Chinakracher.
Ich dachte eher an eine Art Rock Steady für den Media Player Classic
oder an einen grundsätzlichen Fehler in meinen Einstellungen.
Antwort von Alan Tiedemann:
Matthias Röder schrieb:
> Alan Tiedemann schrieb:
>> Matthias Röder schrieb:
>>> Dialoge und Co. sind relativ leise, kommt dann aber zum Beispiel Musik
>>> im Film, fallen meine Nachbarn drüben aus dem Bett. Das ist sehr, sehr
>>> ärgerlich und nervend.
>>
>> Das ist nunmal die Dynamik von DVDs. Das *soll* so sein. Da hilft nur
>
> Ich rede hier von DivX, S-VCD und Co. - wobei ich jetzt mal davon
> ausgehe, dass das sich von dem einen auf das andere Format überträgt.
Achso, tja, das hast Du leider in Deinem ersten Posting nicht erwähnt.
Dann hat die wohl jemand falsch "gerippt" - ich gehe davon aus, daß die
Vorlagen DVDs waren, und die haben nunmal einen enormen Dynamikumfang.
>> ein Player mit konfigurierbarer Dynamikkompression. Kann selbst mein
>> Billigst-Chinakracher.
>
> Ich dachte eher an eine Art Rock Steady für den Media Player Classic
> oder an einen grundsätzlichen Fehler in meinen Einstellungen.
Gibt sicher irgendwo ein Plugin zur Dynamikkompression.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Matthias Eller:
Matthias Röder erfreute uns mit:
> Ich dachte eher an eine Art Rock Steady für den Media Player Classic
> oder an einen grundsätzlichen Fehler in meinen Einstellungen.
MPC hat bereits eine eingebaute Kompressionsfunktion.
Geht aber nur wenn du den eingebauten Audiodecoder nutzt.
Wenn du z.B. AC3 direkt über nen SPDIF ausgibst dann gehts freilich
nich.
--
die richtige MailAdresse lautet:
matthiasellergmxnet
Antwort von Sven Hauptmann:
Matthias Röder wrote:
> Dialoge und Co. sind relativ leise, kommt dann aber zum Beispiel Musik
> im Film, fallen meine Nachbarn drüben aus dem Bett. Das ist sehr, sehr
> ärgerlich und nervend.
Hatte ich vor einiger Zeit auch einmal. Es hat sich dann herausgestellt,
dass ich Surround-Ton eingestellt hatte (;wie und warum auch immer...),
obwohl ich nur zwei Stereo-Lautsprecher angeschlossen hatte. Das
Ergebnis war, dass die Sprache, die in erster Linie aus dem Center
kommt, sehr leise war.
Ciao
Sven
Antwort von Matthias Röder:
Sven Hauptmann schrieb:
> Matthias Röder wrote:
>
>>Dialoge und Co. sind relativ leise, kommt dann aber zum Beispiel Musik
>>im Film, fallen meine Nachbarn drüben aus dem Bett. Das ist sehr, sehr
>>ärgerlich und nervend.
>
> Hatte ich vor einiger Zeit auch einmal. Es hat sich dann herausgestellt,
> dass ich Surround-Ton eingestellt hatte (;wie und warum auch immer...),
Das ist bei mir (;leider) nicht der Fall. Oh Mann, es nervt einfach nur. :'(;
Antwort von Alan Tiedemann:
Matthias Röder schrieb:
> Sven Hauptmann schrieb:
>> Hatte ich vor einiger Zeit auch einmal. Es hat sich dann herausgestellt,
>> dass ich Surround-Ton eingestellt hatte (;wie und warum auch immer...),
>
> Das ist bei mir (;leider) nicht der Fall. Oh Mann, es nervt einfach nur. :'(;
Dann bleibt nur noch, daß irgendein Intelligenzbolzen (;*SCNR*) beim
Rippen den Surround-Ton mit irgendeiner untauglichen Einstellung auf
Stereo gewandelt hat - und dabei die Center-Spur den Weg alles Irdischen
gegangen ist.
Da wirst Du wohl alles neu von der DVD rippen dürfen.
FF - Fiel Fergnügen ;-)
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede