Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // After Effects - Ebene/Maske "durchsichtig" machen (spezie



Frage von M0ki:


Hallo zusammen,

zugegeben das ist wohl eine ziemlich einfach Frage wenngleich auch etwas speziell. Da ich mir nun schon seit Stunden Tutorials und Forenbeiträge anschaue/durchlese und nicht weiterkomme. Frage ich jetzt einfach mal.

Mein Ziel ist es in After Effects eine Animierte Sprechblase zu erstellen. Ich habe diese über eine spezielle Formebene gemacht mit mehreren Pfad Verwackeln Effekten um das etwas dynamischer zu machen.
Nun habe ich eine weiteren Layer mit zb. Schrift/Bildern die aber nur innerhalb der Grenzen der Sprechblase angezeigt werden sollen. Das Anzeigen in der Sprechblase klappt auch indem ich den Hintergrund weiß mache und den Modus auf Multiplizieren setze da Weiß Fläche in Form enthalten.

Das eigentliche Problem ist nun das ich nicht weiß wie ich die Einstellungen setzen muss. dass zb. Text/Bilder die nicht in der Sprechblasse sind, abgeschnitten werden. Sprich nicht mehr angezeigt.

Ich habe schon probiert über:
-> bewegte Maske: dann verliert meine Form aber ihre "Optik"
-> normale Masken: da sich die Form bewegt, müsste ich dauert die Maske des Textes anpassen

Habt ihr noch andere mögliche Vorschläge OHNE das die Transparenz der Ebene verloren geht? Ich möchte das als Comp dann in einer anderen Comp verwenden.

Gruß und vielen Dank!

Space


Antwort von Bj-Earn:

Ich hoffe ich habe Dich jetzt richtig verstanden.

Ich würde es so lösen, dass Du Deine Sprechblase duplizierst und dann als Alphamaske für Deine Bildinhalte oder Textinhalte nutzt.

D.h. Die neue Sprechblasen Ebene über die Inhaltsebene legen und sie als bewegte Alpha Maske nutzen.

Wenn Du noch Änderungen an der Sprechblase machen möchtest solltest Du sie vorher in eine Unterkomposition verfrachten und diese dann als Maske und als Bildebene nutzen.

Ich hoffe das hilft Dir.

Gruß Björn

Space


Antwort von M0ki:

He Björn,

vielen Dank für deine Antwort. Die Idee hatte ich auch schon aber wie ist das dann wenn ich die Sprechblase über die Formanimatoren "Pfad verwackeln" & "Verwackeln Transformieren". Dabei ändert sich ja die position und form ständig. Habe ich dann nun 2 Objekte, eine für die Maske und eine zum Anzeigen, stimmen diese dann nicht mehr überein...?

Eine andere Möglichkeit als über Ebenenmaske (Pfade der Sprechblase als Maske für die Textebene), fällt mir nicht ein. Da verliere ich aber etwas an Fläche ...

Space


Antwort von buster007:

ich weiss nicht, ob ich das problem richtig verstanden habe......
aber eigentlich sollte es recht einfach sein.

so wie ich es verstanden habe, erstelltst du die sprechblase als form-ebene mit kontur und füllung....+ effekten etc pp.
duplizierst diese ebene, benennst sie zb 'maske' und verlinkst die animierten attribute mit der ersten ebene(dieses kleine spiralsymbol....pick whip), das wird dann deine maske werden.
nun fügst du text oder bilder als neue ebene/komp unter der 'maske' ein
und defninierst die maske als bewegte maske.....

reihenfolge der ebenen:

maske
inhalt
sprechblase

danach kannst die die sprechblase animieren.....und die maske entspricht der sprechblase(u.U. die kontur in der maske auf unsichbar schalten...)

so sollte es im prinzip klappen....kann man sicherlich noch verfeinern.

greetz

Space


Antwort von Bj-Earn:

Buster hat es genau richtig beschrieben.
Wenn Dir das verlinken der Parameter zu aufwendig ist, packst Du die Sprechblase einfach in eine Unterkomposition.

Dort animierst Du alles an der Sprechblase und nutzt dann diese Komposition als Maske für die Schrift und noch einmal als normale Ebene um sie sehen zu können.

Die Reihenfolge sieht dann so aus:

Sprechblase (Unterkomposition) } Alpha-Maske (ist dann unsichtbar geschaltet)
Text/Bild
Sprechblase (Unterkomposition) } Normal

Space


Antwort von M0ki:

Hallo zusammen,

ok das hab ich jetzt gemacht. Geht auch bis auf die Animation der Sprechblasse durch die Effekte auf die Pfade der Sprechblase.

@buster007
Du schreibst "verlinkst die animierten attribute mit der ersten ebene(dieses kleine spiralsymbol....pick whip)".
Das ist ja das kleine Spiralsymbol oder?

Wie genau mach ich das, ich habe jetzt ausgewählt Layer "Maske" hat "Übergeordnet" Big. Leider sind die bewegungen nicht syncron...

Space


Antwort von Bj-Earn:

Arbeite mit Unterkompositionen, dann sparst Du Dir das verlinken und alles ist immer Synchron.

Space


Antwort von buster007:

hi,

mit unterkompositionen ist wirklich einiges einfacher.....

das verlinken bzw. es über expressions zu lösen, hat den vorteil,
das du die sprechblase direkt dem inhalt, falls der sich ändert, anpassen kannst.

falls du noch nicht so firm in ae bist, mit alt auf keyframe(stopwatch) klicken und denne die spirale(pickwhip) auf die gewünschte eigenschaft/fx etc. ziehen.

hänge mal ein bild dazu an.

greetz

Space


Antwort von M0ki:

*edit: hab gerade erst im post über mir das Bild gesehen, ich schau es mir an und probiere mal noch aus dann, post unten erstmal hinfällig. Sorry und Danke!

Heho zusammen,

leider hab ich nur immer nachts zeit zum Arbeiten ;)
Also leider verstehe ich noch nicht ganz wie ihr es meint, ich habe erst vor 3 Tagen mit AE begonnen im Rahmen eines Studienbeleges.

Also was habe ich bis jetzt gemacht?
- Wolken Layer kopiert
- auf Wolken "Maske" alle relevanten "effekte" per expression-auswahlwerkzeug kopiert (zahlen sind rot)

Leider sind die bewegungen immer noch nicht identisch. Evtl könnt ihr mir das kurz noch genauer erläutern bzw eine tutorial zeigen wo es genau erläutert wird?

PS: Klasse wäre auch, wenn die Layer"unter" der wolke sich Analog mitbewegen zur Wolke so das es harmonischer wirkt!


Space



Space


Antwort von buster007:

ein ganz guter einstieg ist dies:

http://provideocoalition.com/cmg_keyfra ... tutorial_5
und sollte für 3 tage ae kennen erst einmal ausreichen.
einen weiteren einstieg und das das ganze auch schnell komplexer werden kann, findest du in der ae hilfe:
https://helpx.adobe.com/de/after-effect ... asics.html

leider kann man anhand der bilder nicht so richtig sehen, was du eigentlich gemacht, bzw. kopiert hast....(ausser >time*600)

hoffe mal, das hilft dir ein wenig weiter

greetz

Space


Antwort von M0ki:

He buster007,

vielen Dank für deine Hilfestellung. Habe es nun hinbekommen! Danke dafür nochmal. Sowas kostet immer unheimlich nerven und Haare ;)
Man muss es einfach erstmal grundlegend Verstehen/Erklärt bekommen. Dann klappt das.

Space


Antwort von buster007:

gern geschehen.....erinnere mich ja auch noch gut an meine holprigen Anfänge vor einigen Jahren.

hoffe, das die haare und nerven nicht allzu strapaziert worden sind*grins*

greetz
ps. falls noch fragen offen sind...frag einfach.

Space


Antwort von M0ki:

Wenn du so Fragst ;)

Hättest du evtl. noch eine Idee/Vorstellung wie man die Bewegung der Wolke dann noch auf die Text/Bilderebene darunter übertragen könnte? So das der Text/Bilder identisch sich zu Wolke bewegen.

Gruß

Space


Antwort von buster007:

kommt darauf an, was du übertagen möchtest......
wenn es nur die reine bewegung, skalierung etc. ist, einfach per pickwhip an die wolke hängen....ansonsten fx etc. wie oben verlinken.
(wobei die formebenen sachen sich nicht so einfach auf ein bild übertragen lassen)

greetz

Space


Antwort von M0ki:

es geht wirklich nur um die Bewegung. Durch die "Verwacklungs-transformieren" Expression der Wolke gibt es leider auch keine änderungen in der Position der Wolke. Ich kann die Position der Maskenebene mit der Wolke als nicht verknüpfen. Tu ich es dennoch mit der Expression, kommt nur "mist " raus da ich als Funktion time*600 eingegeben habe.

Kann man die aktuelle Postion des Wolken Layers/maske irgendwie abfragen?

Space


Antwort von buster007:

ich denke mal, du willst zuviel auf einmal....ohne wissen, was du da eigentlich machst.
gleiche doch einfach mal die Sprechblasew/wolke mit der Maske an.
dann hast du die basis, auf die du den rest
aufbauen kannst.

greetz
ps. bin die tage recht viel unterwegs, aber schick/poste mir doch einfach mal die ae datei.....dann ist es einfacher zu sehen, woran es hakelt.
oder ich schick dir einen simplen preset.

Space


Antwort von M0ki:

Vielen Dank für das Angebot! Ich habe heute nochmal 1h dran gesessen und es nun umstrukturiert. Habe die Bewegung nun über die "Verwacklen" Expression (unter Fenster) gelöst. So habe ich eindeutige Positionswerte die ich dann per whip übernehmen kann auf andere Layer.

Sprich es klappt nun soweit alles. Ich denke das war es erstmal ;)

Danke dir nochmal! Gruß Tom

Space


Antwort von M0ki:

Hallo zusammen,

hätte da nochmal eine Frage. Ist es auch möglich, mithilfe von selbstdefinierten Expressioncode, eine Eigenschaft aus einer andern Komposition zu übernehmen?

folgendes Beispiel:
  • -> Kompostition 1: "Bilder"
    ____Layer "Bild 1"
    ____Layer "Bild 2"
    -> Kompostition 2: "Text"
    ____Layer "textinhalte"
  • Ich habe in der Comp 1, zwei Bilder die nacheinander eingeblendet werden. Dazu nutze ich Sequenzebenen die über die Deckkraft den Übergangseffekt erzeugen.
    In Comp 2 habe ich einen Text der standardmässig deckkraft 0% hat und in abhänigkeit zum zweiten Bild eingeblendet werden soll. Er soll also automatisch angezeigt werden wenn das Bild 2, Deckkraft 100% hat.

    Nun dachte ich mir ich kann beim Text manuell folgenden Expressioncode hinterlegen der automatisch die Deckkraft vom zweiten Bild abfragt und diese dann im Textlayer entsprechend anpasst.
    Deckkraft Expressioncode: comp("Bilder").layer("Bild 2").transform.opacity Leider funktioniert das nicht! Mach ich da was falsch? Habt ihr evtl eine Idee wie Kompositionübergreifend Werte Austauschen kann?

    Gruß und Danke!

    Space



    Space


    Antwort von buster007:

    ich hab es erst einmal in 'Komp 1' ganz einfach gemacht, z.b.
    comp("Komp 2").layer("Weiß Farbfläche 1").transform.scale klappt wunderbar....aber so wie ich es verstanden habe, willst du ja 2 werte abfragen. bild1 + bild2, oder?
    da wäre es eigentlich recht einfach, das über einen Regler zu lösen....
    oder aber die zwei werte abfragen und scripten.

    greetz

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Ovale Maske in After Effects 18.0.1
    Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
    Premiere Pro: Eine Ebene aus PSD drehen lassen
    MacOS - Tipps & Tricks (auf OS Ebene)
    Adobe Premiere Pro und After Effects bekommen ProRes RAW und mehr Neues...
    After Effects Alternative: Cavalry.app
    After Effects Textelement "überrollen"
    After Effects Farbkorrektur
    After Effects CS 6 > Kantenschärfung
    Verflüssigen in After Effects?
    Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
    EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
    BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
    Premiere -> After Effects Farbverschiebung
    After Effects & Trapcode Paticular
    getrackte Linie in Video (After Effects)?
    After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
    Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash