Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // *.VOB - Files



Frage von E.B.:


Ich habe testweise mein S-VHS-Video auf eine DVD-R brennen lassen und würde
gerne das erzeugte *.VOB-File ( =MPEG-2-Format) in ein Videoschnittprogramm importieren und im MPEG-2-Format bearbeiten.

Am PC oder DVD-Player kann ich das Video problemlis in giter Qualität abspielen.

Dies funktioniert aber nicht direkt - glaube ich zumindest.
(Versuche mit Ulead Video Studio 6.0).

Muß ich vorher das *.vob-File in ein anderes Format konvertieren ?
Ich würde aber gerne bei MPEG-2 bleiben, weil speicherplatzschonender und die DVD ist ja auch wieder in MPEG-2.

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben ?

Besten Dank und freundliche Grüsse

E.B.




Space


Antwort von Volker:

: Ich habe testweise mein S-VHS-Video auf eine DVD-R brennen lassen und würde
: gerne das erzeugte *.VOB-File ( =MPEG-2-Format) in ein Videoschnittprogramm importieren
: und im MPEG-2-Format bearbeiten.
:
: Am PC oder DVD-Player kann ich das Video problemlis in giter Qualität abspielen.
:
: Dies funktioniert aber nicht direkt - glaube ich zumindest.
: (Versuche mit Ulead Video Studio 6.0).
:
: Muß ich vorher das *.vob-File in ein anderes Format konvertieren ?
: Ich würde aber gerne bei MPEG-2 bleiben, weil speicherplatzschonender und die DVD ist
: ja auch wieder in MPEG-2.
:
: Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben ?
:
: Besten Dank und freundliche Grüsse
:
: E.B.
Hallo,

Man kann mit SmartRipper die Dateien auf Festplatte speichern und dann mit TMPGENC umwandeln. Damit TMPGENc die Dateien lesen kann wird noch DVD2AVI als Framserver gebraucht.

http://www.vcdhelp.com" , dort gibt es (englische) Anleitungen zu sämtliche Ripping, konvertier und sontsigen Videoatkionen.


Space


Antwort von JSteam:

Da es sich bestimmt nicht um eine kopiergeschütze Version der DVD handelt kann man sich den Smartripper sparen. Entweder direkt mit mit TMPEG den VOB-File von der DVD öffnen (die neuen Versionen können das solange kein DTS Ton drin ist) oder wie schon gesagt mit DVD2AVI öffnen (als Frameserver) und dann die D2V Datei in TMpeg öffnen. Bei nicht kopiergeschützten DVD kann man natürlich auch die VOB auf die Platte kopieren, allerdings reicht dann der Windowsexplorer.
Jürgen : Hallo,
:
: Man kann mit SmartRipper die Dateien auf Festplatte speichern und dann mit TMPGENC
: umwandeln. Damit TMPGENc die Dateien lesen kann wird noch DVD2AVI als Framserver
: gebraucht.
:
: http://www.vcdhelp.com" , dort gibt es (englische) Anleitungen zu sämtliche Ripping,
: konvertier und sontsigen Videoatkionen.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Speicherort für cache-files läßt sich nicht ändern
Avid 7.2 und MXF Files
Mercalli v6 ausgegebene Files riesig!
Automatically resync media files
audio sync in post für die geschnittenen files der timeline




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash