Werbung Adobe Creative Cloud Update -- Die neuen Funktionen der Video-Tools

Adobe Creative Cloud Update -- Die neuen Funktionen der Video-Tools

Das angekündigte Oktober-Update der Adobe Videotools in der Creative Cloud hat mit seinen über 150 Änderungen wieder zahlreiche neue Features zu bieten, die erst einmal entdeckt und erforscht sein wollen. Die spannendsten findet ihr an dieser Stelle kurz vorgestellt:

// 16:32 Do, 21. Nov 2013von

Das angekündigte Oktober-Update der Adobe Videotools in der Creative Cloud hat mit seinen über 150 Änderungen wieder zahlreiche neue Features zu bieten, die erst einmal entdeckt und erforscht sein wollen. Die spannendsten findet ihr an dieser Stelle kurz vorgestellt:

SpeedGrade CC

Allen voran wurde nun das neueste Mitglied in der Familie – SpeedGrade CC- tiefer in den Creative Cloud Workflow integriert. Es kann nun auch per Direct Link Projektelemente und Sequenzen mit Premiere Pro ohne Zwischenspeicherung austauschen. Hiermit erstellte Grades können über die Lumetri Deep Color Engine anschließend direkt in Premiere abgespielt werden.

SpeedGrade


Mit den neuen SpeedLooks können Kameraformat-Farbräume leicht aneinander angepasst (gematcht) werden. Mehrere Masken und verlinkte Maskenebenen erlauben auch eine komplexe sekundäre Farbkorrektur mit unzähligen Masken-Layern.


Premiere Pro CC

Am 4K Workflow wurde gefeilt, womit selbst hohe 4K-Bildraten über 24p und diverse RAW-Dialekte nun nativ unterstützt werden. Neben Cinema DNG, Sony RAW, Phantom Cine, verbessertem MJPG der Canon 1DC, Sony XAVC Long GOP, Panasonic AVC Ultra (Long GOP) sowie 64 bit ProRes Decoding unter Mac OS X 10.8+, wurde auch der Export für XAVC bis zu 4K und AVCi200 integriert. Cinema DNG wird auf unterstützen GPUs in Echtzeit debayert. Und sogar die neuen Red Dragon Files mit Auflösungen bis zu 6K können ohne vorherige Transkodierung jetzt nativ bearbeitet werden.

SpeedGrade


Bei der Multicam- und Untertitelbearbeitung wurde der Workflow in Premiere erweitert und die Monitor-Overlays sowie das Audio-Monitoring wurden flexibler gestaltet. Das Auffinden von ursprünglichem Quellmaterial (z.B. nach einer Archivierung) wird mittels "Link and Locate" jetzt deutlich einfacher.

Der neue Media Browser kann dabei dem Anwender einen besseren Überblick über vorhandenes Videomaterial verschaffen.


After Effects CC

Der neue Masken-Tracker in After Effects CC erlaubt es, die Position einmal erstellter Maskenpunkte zu analysieren und im Bewegtbild nachzuverfolgen. Dadurch müssen Masken nicht mehr von Hand über die Zeit animiert werden. Die Adobe Anywhere Unterstützung in After Effects ermöglicht die Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des Produktionsteams, ohne dass diese After Effcts näher kennen müssen. Ergebnisse und Zwischenschritte können so schnell zur Diskussion oder Abnahme freigegeben werden.

SpeedGrade


Media Encoder CC

Über neue SyncEinstellungen im Media Encoder CC können applikationsspezifische Einstellungen über die Creative Cloud auf mehrere Rechner übertragen werden. So können beispielsweise spezielle Encoding Profile einer Produktion zentral zur Verfügung gestellt werden. Auch die automatische Stapelverarbeitung (Batch) wurde im Media Encoder optimiert.


iPad App Unterstützung

Das iPad wurde ebenfalls weiter in den Produktionsprozess integriert:

Mit der Prelude CC Live Logger iPad App können bereits am Set Notizen, Metadaten und Hinweise zu einzelnen Takes notiert und somit geloggt werden. Über das virtuelle Timecode-System werden diese synchronisiert und dem Footage Material in der Creative Cloud automatisch hinzugefügt.

Die Adobe Anywhere iPad App kann direkt auf Sequenzen aus der Produktion zugreifen und diese für externe Entscheider abspielen, die sich hierbei an einem beliebigen Standort mit Internetanbindung befinden können.


Aktuelle Crative Cloud Abo Sonderaktionen

Übrigens: Anwender der Adobe Creative Suite 3, 4, 5 oder 6 erhalten gerade als Neumitglied der Creative Cloud das erste Jahres-Abo zum Einführungspreis von 36,89 Euro pro Monat -- mehr Info

Bezugsberechtige Schüler, Studierende, Lehrkräfte und Dozenten erhalten das komplette Adobe Creative Cloud-Abo sogar für nur 19,99 Euro pro Monat, müssen sich allerdings hierfür sputen: Denn dieses Angebot gibt nur noch bis diesen Freitag, den 29.11.2013 -- mehr Info.

Der 29.11.2013 ist auch die Frist für das derzeitige Adobe Creative Cloud Upgrade Angebot für Teams. Für 39,99 Euro netto pro Monat pro Teammitglied kann auf die aktuelle Creative Cloud aktualisiert werden. Voraussetzung hierfür ist lediglich der Besitz einer Seriennummer für CS3 oder höher -- mehr Info.



Dieser Artikel erscheint im Rahmen einer Adobe Promo-Kampagne auf slashCAM.

Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash