Blackmagic RAW Decoding
Hier einmal die Performance des Blackmagic RAW Decoders mit dem MSI Z17:

Da die Zahlen für sich alleine kaum aussagekräftig sind, werfen wir doch einmal einen Blick in eine von uns sehr lose gepflegte Vergleichstabelle.
Beim Einsatz der CPU läuft das MSI Z17 jedem erhältlichen Mac M1-Laptop davon und reiht sich sehr weit oben in unserer Vergleichsliste ein. Sieht man sich jedoch den GPU-Bereich an, so liegt Apple bereits mit seiner mobilen Mittelklasse GPU im M1 Pro meistens vor der RTX 3070 Ti Laptop.
Allerdings streuen die Ergebnisse der Apple Implementierung deutlich. So dominiert die M1 GPU bei einer BRAW-Kompression von 12:1 und 8:1 deutlich, liegt bei 5:1 ungefähr gleich auf und muss sich bei einer Kompression von 3:1 sogar der RTX 3070 Ti Laptop geschlagen geben. Es bleibt also auch hier der persönliche Anwendungsfall, der letztlich über die gebotene Performance entscheidet. Nebenbei erwähnt bleiben Programme wie Blender oder Tensor Flow nach wie vor auf einer AMD/Intel/Nvidia Kombination deutlich schneller als auf jedem Mac.
Fazit - (K)eine Frage des Preises
Keine Frage, das Z17 ist ein tolles Stück aktuelle Notebook-Technologie. In der von uns getesteten Konfiguration (i9-12900H, RTX 3070 Ti, 32GB) kostet das Gerät allerdings rund 3.800 Euro. Für diesen Preis bekommt man ebenfalls Macbooks mit dem M1 Max (inkl. 32 GPU-Kernen) sowie eine vergleichbare Speicherausstattung (32GB RAM/1TB SSD).

Die Leistung unter DaVinci Resolve darf man als weitgehend ähnlich einstufen - mit signifikanten Ausreißern zu beiden Seiten. Das Macbook brilliert vor allem mit seiner höheren Effizienz die sich in deutlich geringeren Lärm sowie längeren Akkulaufzeiten äußert. Auch das Netzteil fällt beim Mac deutlich kleiner aus und ist nicht zwingend für einen hochperformanten Einsatz notwendig.
Das MSI kann dagegen mit der potentiellen Stiftbedienung aufwarten. Speziell für Nvidia optimierte Programme wie Blender oder Machine Learning Tools bleiben zudem auf dem MSI-Modell deutlich performanter. Und nicht zuletzt spielt für viele Anwender auch die persönliche digitale Sozialisation eine große Rolle bei der Entscheidung: "PC oder Mac?". Der Preis ist -etwas überraschend- in diesem konkreten Fall jedoch gar kein Argument.