Das Entwerfen von Titel und Abspann geht auch ohne Bildbearbeitungsprogramm mit dem integrierten Title Designer. Bevor wir zeigen, wie in Adobe Premiere Elements ein Titel erstellt wird, vorab noch einige grundlegende Bemerkungen zur Herstellung von Titelsequenzen Titling.
TITLING GRUNDLAGEN
Die Titelsequenz eines Films kann verschiedener Art sein. Schlicht – und gerade deshalb gerne verwendet – ist es etwa, die Schrift auf schwarzem Hintergrund zu platzieren. Möglich ist aber auch Text auf Standbildern, die gegebenenfalls ineinander überblenden können, oder auf Bewegtbild. Die Schrift selbst wird meist ein- und ausgeblendet, kann aber auch animiert werden. Dies wird in der Regel nicht per Hand gemacht, indem die Parameter für die Position des Titling-Clips animiert werden, wie im letzten Teil dieses Workshops gezeigt, sondern mit Hilfe der Roll- beziehungsweise Kriechtitel-Funktion.
Die Schrift-Tableaus, die als Titel funktionieren sollen, werden im Titling-Fenster angefertigt, das durch Drücken der F9-Taste geöffnet wird, oder über die Schnellnavigation, wobei gleich ausgewählt werden kann, ob ein Roll-, Kriech- oder Standtitel erstellt werden soll (Abb. 1).

Ist ein Titel fertig, wird er abgespeichert (mit der Datei-Endung *.prtl). Er taucht danach automatisch im Medienordner des aktuellen Projekts auf, und kann von dort an die gewünschte Stelle auf die Timeline gezogen werden (dazu unten mehr).