Aktuelles Orbiter: ARRI"s bestes LED-Licht - ultraheller LED-Scheinwerfer mit Wechseloptiken uvm. // IBC 2019

Orbiter: ARRI´s bestes LED-Licht - ultraheller LED-Scheinwerfer mit Wechseloptiken uvm. // IBC 2019

Nach der erfolgreichen Einführung der Skypanel Flächenleuchten hat ARRI jetzt einen gerichteten, hellen LED-Scheinwerfer namens Orbiter vorgestellt der Dank neuem Quick Lighting Mount im Verbund mit Projektionsoptiken/Lichtformern und diversen Vorsätzen sehr unterschiedliche Lichtformungen zulässt. Und dies mit der besten Licht- und Farbqualität aller bisheriger ARRI Lichtengines …

// 11:45 Mi, 11. Sep 2019von

Nach der erfolgreichen Einführung der ARRI Skypanel Flächenleuchten hat ARRI jetzt einen gerichteten, hellen LED-Scheinwerfer namens Orbiter vorgestellt, der Dank neuem Quick Lighting Mount im Verbund mit Projektionsoptiken / Lichtformern und diversen Vorsätzen (Domes, Lightbanks via etc.) sehr unterschiedliche Lichtformungen zulässt: Von konzentriertem Spot bis hin zu weichem Portraitlicht ist alles möglich.





ARRI Orbiter

 ARRI Orbiter LED Scheinwerfer mit neuer 6-Farb LED-Engine
ARRI Orbiter LED Scheinwerfer mit neuer 6-Farb LED-Engine

Entsprechend weit spannen sich auch die von ARRI ausgeführten Anwendungsgebiete: Von der Filmproduktion über Studioanwendungen/Broadcast und Theater/ Event bis hin zu Foto/Video Shoots soll alles möglich sein. Hier im Cine-Setting u.a. mit Optikaufsatz für entsprechende Reichweite und Dome für weiches Portrailicht zu sehen:


Orbiter: ARRI"s bestes LED-Licht - ultraheller LED-Scheinwerfer mit Wechseloptiken uvm. // IBC 2019 : PIC2

Die Wechseloptiken und Lichtformer sorgen laut ARRI beim Orbiter dafür, dass die für die jeweilige Aufgabe bestmögliche Lichtqualität ohne Einbußen bei der Farbqualität, Output, Randausleuchtung etc. bereitgestellt wird. Vor allem für Verleiher dürften die unterschiedlichen Lichtformer eine attraktive Erweiterung darstellen, zumal man für unterschiedliche Setup nicht mehr komplett neue Lichter kaufen sondern lediglich über die entsprechenden Vorsätze verfügen muss.


Orbiter: ARRI"s bestes LED-Licht - ultraheller LED-Scheinwerfer mit Wechseloptiken uvm. // IBC 2019 : PIC3

So soll sich der Orbiter lt. ARRI auch im Minimalbereich sehr farbgenau dimmen lassen (für viele andere LED-Scheinwerfer - wie wir auch aus der eigenen Praxis wissen - eine größere Herausforderung, die an die Abstimmung / Ansteuerung der jeweiligen Farb-LEDs hohe Anforderungen stellt)








Zu Beginn stehen für den Orbiter sowohl für den Open-Face- als auch für den Projektionsbetrieb jeweils drei unterschiedliche Lichtformer/Optiken via Quick Lighting Mount mit 15, 30 und 60 Grad Abstrahlwinkel zur Verfügung. Mit einem universellen QLM-Adapter lassen sich auch Orbiter-spezifische Lichtformer von Drittherstellern wie Chimera, DoPchoice etc. anschließen. Ohne Lichtformer oder Wechseloptiken beträgt der Abstrahlwinkel 80°.


Orbiter: ARRI"s bestes LED-Licht - ultraheller LED-Scheinwerfer mit Wechseloptiken uvm. // IBC 2019 : PIC4

Die Leistungsaufnahme des ARRI Orbiter Scheinwerfers liegt bei 400 Watt und bietet eine Maximalaufnahme von 500 Watt. Zur Einordnung: Vergleicht man den Orbiter mit beispielsweise dem bislang hellsten ARRI LED Scheinwerfer L10 so soll der Orbiter trotz 76fach kleinerer Lichtengine bei gleicher Leistungsaufnahme deutlich mehr Output liefern.


Orbiter: ARRI"s bestes LED-Licht - ultraheller LED-Scheinwerfer mit Wechseloptiken uvm. // IBC 2019 : Orbiter Akku 11

Aber auch ein mobiler Akku-Betrieb via 48V und 3-Pin XLR Connector ist möglich.







ARRI Orbiter Farbwiedergabe

Orbiter: ARRI"s bestes LED-Licht - ultraheller LED-Scheinwerfer mit Wechseloptiken uvm. // IBC 2019 : PIC5

Auch beim Farbrendering liegt der ARRI Orbiter vor den bisherigen LED-Lichtern von ARRI (inkl. der populären Skypanels). Verantwortlich hierfür ist die neue LED Color-Engine SPECTRA, die erstmalig 6 Farb-LEDs (red, green, blue, amber, cyan, and lime LED) für hochkonsistente Farbwiedergabe vereinigt. Um möglichst nahe an das Farbspektrum von Sonnenlicht oder Tungsten heranzukommen, besitzt der Orbiter auch einen sog. "High Color Rendition Mode".


Orbiter: ARRI"s bestes LED-Licht - ultraheller LED-Scheinwerfer mit Wechseloptiken uvm. // IBC 2019 : Orbiter Gamut 12

Dank der neuen SPECTRA Lichtengine deckt der Orbiter damit 90% des erweiterten REC 2020 Farbraums ab und damit 15% mehr Farbabstufungen als bisherige ARRI Lichtengines. Entsprechend beeindruckend ist auch der CCT-Range der sich beim Orbiter abrufen lässt: Von 2.000 bis 20.000 Kelvin reicht das Farbspektrum (und dies inkl. stufenloser Dimmbarkeit von 0-100% bei hoher Farbkonstanz). Auch die dazugehörige Farbindexwerte liegen höher als bei bisherigen ARRI-LED-Lichtern.



Color Rendition ARRI Orbiter:


Orbiter: ARRI"s bestes LED-Licht - ultraheller LED-Scheinwerfer mit Wechseloptiken uvm. // IBC 2019 : ARRI CRI-Orbiter

Die neuen ARRI Orbiter Scheinwerfer sind darüber hinaus mit weitreichenden Smart-Funktionen ausgestattet. Hierzu zählen eine ganze Armada von integrierten Sensoren, deren zukünftige Anwendungsgebiete teilweise noch gar nicht komplett absehbar sin. Beeindruckend zu sehen, wie ARRI hier versucht, zukünftige Optionen mit abzudecken.


Orbiter: ARRI"s bestes LED-Licht - ultraheller LED-Scheinwerfer mit Wechseloptiken uvm. // IBC 2019 : PIC6

Neben Farb-, Umgebungslicht- und Wärmesensoren finden sich hier auch Gyros und Magnetometer verbaut. Mit Hilfe der integrierten Umgebungslichtsensoren kann sich der ARRI Orbiter dem jeweiligen Umgebungslicht anpassen. ARRI spricht hier von einem hochakkuraten Matching.



Der 3-Achsen Beschleunigungssensor sowie der Magnetometer erweitern die Remote-Funktionen des ARRI Orbiter zu denen neben den umfassenden In/Out Optionen (5-Pin DMX in und through, Ethernet in und through, 2 x USB-A, USB-C, SD Card, Sync Input) auch das abnehmbare, drahtgebundene Kontrolpanel (sehr cool: magnetisch) und wireless LumenRadio CRMX (DMX & RDM) gehören.


Orbiter: ARRI"s bestes LED-Licht - ultraheller LED-Scheinwerfer mit Wechseloptiken uvm. // IBC 2019 : PIC7

Komplett neu ist auch das Lighting Operating System (LiOS) das über eine Fülle an komplexen Licht-Funktionen verfügt. Unter anderem finden sich hier: CCT, HSI, Individual Color, X/Y Koordinaten, Gel, Source Matching, Lighting Effects, vereinfachte DMX Modi, über 240 Speicherplätze für Favoriten, Optikerkennung, Multi-Language Support, Custom Boot Screen und vieles mehr.




Orbiter: ARRI"s bestes LED-Licht - ultraheller LED-Scheinwerfer mit Wechseloptiken uvm. // IBC 2019 : PIC8

Und natürlich ist der ARRI Orbiter LED-Scheinwerfer auch wetterfest konstruiert. Ein Betrieb bei Regen und Schnee ist damit möglich. Die Umgebungstemperaturen für den Betrieb gibt ARRI mit -20 bis +45 Grad an. Die Lebensdauer der LED soll mind. 50.000 Stunden betragen.


Orbiter: ARRI"s bestes LED-Licht - ultraheller LED-Scheinwerfer mit Wechseloptiken uvm. // IBC 2019 : PIC9

Erste Demo-Units des ARRI Orbiter sollen im vierten Quartal 2019 verfügbar sein, die Serienproduktion soll dann Anfang 2020 starten. Einen Preis liefern wir nach, sobald ARRI diesen bekannt gibt.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash