Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Wiedermal Camcorder bis 250 Euro verschiedene Modelle zur Auswahl



Frage von asgaroth:


Hallo,

ich weiß das es das schon bestimmt tausend mal hier gab. Habe auch schon mehrere Threads gelesen und mich durch die Datenbank gewühlt, aber noch nicht so das richtige gefunden.
Habe ein Budget bis ca. 250 Euro, lieber ein bisschen weniger.
Soll erstmal eine Einsteigercam werden für ein paar Urlaubsbilder.
Ich würde aber auch gern mal bei wenig Licht/Nacht mit Hilfslicht (extra Akku) oder ner starken Taschenlampe (ist sowas prinzipiel Möglich) z.B. Tiere oder so Filmen. Die Qualiät ist mir bei Lowlight nicht so wichtig, man soll aber noch Sachen erkennen können, rauschen ist aber nicht schlimm.
Bei Tageslicht und im Zimmer (mit Halogendeckenleuchte) sollte die Qualität aber möglichst gut sein.
Wenn das drin ist wäre ein Bildstabilisator auch gut. Ich hab zwar ein paar Stative (vom Fotografieren) werde aber auch aus der Hand filmen.

Damit ich überhaupt ein paar Möglichkeiten zur Auswahl hab, ist es mir aber auch (entgegen der Tipps im Forum) nicht schlimm wenn ich eine gebrauchte Cam kaufe (wie gesagt soll eig. nur Übergangsweise oder mal zum Rumprobieren/Einsteigen sein).

Momentan hätte ich folgende Cams zur Auswahl:

Samsung HMX-H200BP 240 Euro
Samsung HMX-H 204 BP/EDC 200 Euro
Panasonic HC-V100 255 Euro
Sony DCR-SX65 230Euro
Sony HDR-CX190

Zum Verkauf stehen grad noch die

Panasonic SD40
SD80
SD66

bei denen weiß ich aber nicht wieviel die Kosten, die wären gebraucht...

Wäre von eurer Seite schon zu einer zu raten oder von einer abzuraten?

Viele Grüße, asgaroth

Space


Antwort von asgaroth:

Gerade ist noch eine Cam dazugekommen :)!

JVC Everio GZ-HM335BE für 176 Euro

Was haltet ihr von dem?

Viele Grüße, Asgaroth

Space


Antwort von holger_p:

Panasonic HC-V100 255 Euro Die V100 ist online ab 218 Euro zu haben, da ist dann bei 250 Euro Budget noch das Geld für einen zweiten Akku drin. Die hat laut Slashcam-Test ein recht ordentliches Lowlight-Verhalten.

Die Samsung HMX-H200 (ohne Buchstaben dahinter) habe ich selber, die war gut, als ich sie vor gut einem Jahr gekauft habe. Die hat einen Riesenvorteil: Sie hat ein MP4 Format, das vom normalen AVCHD abweicht und auch auf schwächeren Rechnern angeguckt werden kann. Da habe ich mit meiner neuen Panasonic V707 ernste Probleme.

Riesennachteil der Samsung: Bei wenig Licht ist auch wenig Freude. Das kann sie einfach nicht. Wenn das zu Deinem Lastenheft gehört, dann vergiss Samsung in dieser Preisklasse einfach mal ganz schnell.



Gruß Holger

Space


Antwort von asgaroth:

Danke für die Antwort!
Ich habe mir jetzt doch die HMX-H200 für 200 Euro gekauft! Dazu noch ein Videolicht Hama Magnum 30s für 10 Euro.
Bis jetzt alles super, Lowlight reicht mir soweit... :)

Ich bin nur etwas überrascht über die Akkulaufzeit des Videolichts...
Ich denke der Akku ist einfach schon fast hinüber.
Oder halten die immer nur kurz?

Viele Grüße, asgaroth

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum


Aktion
slashCam NAB-Aktion: Teltec Gutschein-Codes // gültig bis 13.04.2025
Wer beim Fachhändler Teltec für mindestens 700 Euro (netto) einkauft, kann 25 Euro sparen mit dem Gutscheincode SLASH25NAB, ab einem Mindestbestellwert von 1.500 Euro netto mit dem Code SLASH60NAB sogar 60 Euro - der Code ist kombinierbar sonst schon rabattierten Artikeln; hier mehr Infos .

Wettbewerb Nikon

Gewinne eine Nikon Z8

im Create-a-Cut Wettbewerb von slashCam und Nikon


Einreichfrist verlängert bis 21.4. - mehr Info >

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Eure Meinung: Folgende Grafikkarten stehen zur Auswahl
Neuer Sonnet SxS PRO X Thunderbolt 3 Kartenleser liest bis zu 1.250 MB/s
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Wiedermal die Framerate
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Camcorder bis ca. 500 Euro
Camcorder bis zu 200 Euro
Verschiedene Videos
Praxistest über verschiedene Brennweiten
Adobe-KI zerlegt Audioclip in verschiedene Spuren - Project Sound Lift
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
MY RØDE REEL 2021 Kurzfilmwettbewerb - 250.000 Dollar Hauptgewinn
Premiere Pro - automatische Auswahl aller "leisten" Audio-Abschnitt erhalten
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Auswahl rendern am Mac M1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash