Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // Tft Monitor als Fernseher nutzen



Frage von KeineAhnung125:


Hallo zusammen!
zuerst wollte ich mir einen neuen tft Computermonitor kaufen,
allerdings kam ich schnell auf die Idee gleichzeitig den neuen tft
auch als Fernseher zu nutzen.
Allerdings hätte ich dazu noch Fragen ob dies auch so funktioniert.
nicht das ich nachher all diese Geräte habe und ich sie nicht wie geplant nutzen kann.
Und zwar hatte ich vor einen 24 Zoll Tft Monitor zu kaufen (evt. auch 22 Zoll). Ich dachte vllt. an den V7 D24W33 da er trotz dem niedrigen Preis sehr gut sein soll. Allerdings habe ich im Internet gelesen, dass die Lösung mit einem Adapter von Scart zu VGA nicht so gut sein soll. Also müsste ich mir noch einen Receiver mit HDMI Ausgang kaufen, richtig?
Natürlich sowieso auch noch ein Soundsystem, da die onboard Lautsprecher der Monitore nicht wirklich etwas taugen.
Allerdings habe ich da gleich das Problem, dass ich an den meisten
Monitoren nur ein HDMI Anschluss habe und somit nur eine Quelle möglich ist, es sei denn man kauft sich einen HDMI-Switch dazu.
Die andere Möglichkeit wäre, dass man den Computer über VGA an den Tft anschließt.
Wäre es dann vielleicht sogar möglich parallel beides (also Computer und Fernseher) anzeigen zu lassen oder nicht?
Außerdem habe ich gelesen, dass es generell nicht richtig funktioniert,
wenn man tv-signal auf einem normalen Tft- Computermonitor anzeigen möchte, da dies anscheinend irgendwie mit dem Format,....etc. nicht möglich ist. Außerdem gibt es anscheinend ein Problem, da das Fernsehprogramm mit 50 Hz gesendet wird, aber Computermonitore nur ab 60Hz anzeigen.
Kann mir jemand sagen, ob dies mit dem obengenannten Monitor funktioniert (bzw. mit welchem anderen?) , oder ob ich mir sowieso 2 versch. Bildschirme kaufen muss, bzw. so ein Kombigerät wie es mittlerweile gibt.
Ich bin echt ratlos... Kann mir jemand helfen???
Im Voraus schon mal vielen Dank...

Space


Antwort von tommyb:

Hol Dir lieber eine TV-Karte und schau darüber dein TV.

Space


Antwort von KeineAhnung125:

das will ich aber eig. eher nicht, da ich dann selbst wenn ich nur kurz was gucken möchte immer den computer einschalten muss..
aber trotzdem danke für deine antwort

Space


Antwort von tommyb:

Aha, na das bringt einen doch schon mal weiter.

Aus eigener Erfahrung kann ich folgendes Gerät empfehlen:

DELL UltraSharp 2408WFP
http://accessories.euro.dell.com/sna/pr ... sku=147256

Der hat neben VGA/DVI/HDMI (PC und HDTV tauglich), sowie S-Video/Composite/Component um ihn z.B. von einem DVB-T Receiver zu speisen.

Preislich jedoch liegt dieses Schätzchen bei 591,-

Space


Antwort von KeineAhnung125:

ja, danke, ist halt aber relativ teuer und man bräuchte ja dann trotzdem noch en receiver. warum kommt der monitor dann mit den 50hz tv-signalen klar, und andere nicht???

Space


Antwort von tommyb:

Weil er es hochskaliert.

Außerdem kommen viele Monitore die man in DE kauft und die auch einen Video-In haben auch mit 50 Hz klar. Geh sonst mal in den MediaMarkt. Die Fernseher dort sind im Prinzip alle TFTs mit 60 Hz und es läuft.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum


Wettbewerb Nikon

Gewinne eine Nikon Z8

im Create-a-Cut Wettbewerb von slashCam und Nikon


Einreichfrist verlängert bis 21.4. - mehr Info >

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen
Panasonic S1 als Webcam nutzen
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
Bildaufaufbau am Fernseher und bei Kinoprojektoren
8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher
Kurzfilm - Der alte Fernseher
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
8k-Fernseher mit 8,25m Bilddiagonale
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Ist mein Fernseher zu langsam?
Ultrawide (21:9) Fernseher?
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Telemetriedaten einer GoPro nutzen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash