Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Probleme mit DVD-Laufwerk beim DMR-EH56 Festplattenrekorder



Frage von fraenki72:


Servus!
Hab seit gut 2 Jahren den DMR-EH56 von Panasonic und war immer sehr zufrieden. An die 400 DVDs hab ich schon gebrannt. Seit gestern erkennt mein DVD-Laufwerk weder Rohlinge, noch gebrannte noch originale DVDs mehr. Es kommt eine Meldung mit "Lesefehler". Nach einem Kaltstart kommt die Meldung, daß die letzte Aufnahme " aufgrund Probleme mit der DVD" nicht vollständig sei und man einen neuen Rohling nehmen sollte. Bringt alles nix. Anfrage beim Service: Wenns das Laufwerk ist, dann wirds teuer... Riesen-Kino...

a) hat jemand bereits einen ähnlichen Fehler gehabt?
b) wie komme ich an die Aufnahmen auf der Festplatte, bzw wie kann ich die anders sichern?
c) der Service meinte etwas von "Upgrade der Firmware, und dann mal schauen". Das geht doch sicher auch selber, oder?

Space


Antwort von Markus:

Könnte das DVD-Laufwerk vielleicht verschmutzt sein? Mit der Zeit trägt man über die DVDs Staub ein, die den Laser zunehmend erblinden lassen. Eine Reinigung wäre in diesem Fall die Lösung.

Wenn das nichts nützt, dann muss der Service ran.

Space


Antwort von fraenki72:

hab die laserlinse kontrolliert, keine verschmutzung, keine sichtbare beschädigung. trotzdem danke für den hinweis
gruß
fraenki

Space


Antwort von Eugen von ...:

hab die laserlinse kontrolliert Nicht kontrollieren, sondern mit einer Reinigungs-CD und der passenden Flüssigkeit reinigen (lassen).
a) siehst Du den Dreck, der den Laser behindert, mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit sowieso nicht und b) mit Q-Tip /Isopropanol kannst Du schnell auch was dejustieren.

Space


Antwort von fraenki72:

reinigungs-dvd gekauft. bringt leider auch nix. wird nichtmal mehr erkannt. das laufwerk versucht jede dvd zu lesen (dreimal hört man dieses lesegeräusch) dann kommt wieder fehlermeldung und im display wird trotz dvd-laufwerkauswahl wieder der empfangene sender. bei tastendruck play und menü kommt oben rechts der rote druchgestrichene kreis im tv

Space


Antwort von Markus:

Dann ist die Sache eigentlich klar -> Service.

Space


Antwort von Halvarvonflake:

DMR EH 56 EG-K - DVD - Brenner - Defekt

Yooooh . . . zwar etwas spät jetzt im November, aber die Duplizität der Ereignisse veranlasst mich doch dazu:

Habe ca. 1000 DVD - Rohlinge ( 95 % DVD +R - Verbatim printable) ohne Schwierigkeiten gebrannt; bin auch völlig zufrieden mit dem Gerät und mit sonstigen Produkten von Panasonic.

Aber jetzt kam es richtig dick:

Der DVD-Brenner erkannte nichts mehr (keine gekauften Fertig - CD - oder DVD, keine Rohlinge, keine RAMS, egal welcher Art . . .).

Dreimal 'Klacken', dann die NoRead - Anzeige und Ende.

Panasonic - Service angerufen - eingeschickt ( für 10,90 Euronen hin und her ist o.k.).

Dann 17 Tage nichts gehört. Online - Zugriff auf die Bearbeitung ist nett, da stand dann zunächst 'Bearbeitung in Klärung' - dann zwei kurze Sätze:

1. Drive-Defekt diagnostiziert: Wollen sie eine Reparatur?
Kostet 148 Euro (gerundet).

2. oder wünschen sie eine kostenpflichtige Entsorgung für 35 Euronen + Versandkosten?

Variante 1. genommen . . .

Wa soll ich sagen, das Gerät war gerade aus der Garantie heraus (3 Monate). Dann der Hammer mit der Rechnung:

1. Gerät kam per Nachnahme - Endpreis 160 Euronen
2. Beilage war nichtssagend:
>> Abtastung / Sensor / Optik >> komplette Baugruppe gewechselt
3. Drive EH 56 Ser-Nr. 02131 gewechselt >> Preis: Garantie
4. Drive EH 56 Ser-Nr. 02131 gewechselt >> Preis 54,80
5. Firmware update >> o.k. >> Softwareupdate >> 0
6. Endkontrolle am Gerät >> 10.- Euronen
7. Arbeitspreis >> 50.- Euronen
8. Plus Märchensteuer

Im Recorder ist ein DVD - Brenner unbekannter Marke ( habe ich nicht herausgefunden, gem. Artikelnummer kann das alles sein, evtl. Matshita / Toshiba). Aber eben nur einer.

Eine Festplatte ( Western Digital Caviar 160 GB // WD1600BB von 2006) ist eingebaut. Die ist nicht gewechselt, denke ich, weil noch alles drauf ist.

Wie kann man dann zweimal ein Drive wechseln, wenn nur eins da ist, eins auf Garantie / Kulanz abrechnen und für das andere 55 Euro + Steuern nehmen?

Panasonic Deutschland äußert sich insofern, daß man mich auf den Service-Center in Düsseldorf verweist - beim nächsten Mal nehme ich Bielefeld oder was ganz anderes . . .

Bin schwer enttäuscht, aber er rennt jetzt wieder . . .

Also . . . hat noch jemand Erfahrung mit dem Panasonic DMR EH 56 EG?

es grüßt . . . der Halvar von Flake

Space


Antwort von RngN48:

Hallöchen

Bei meinem ist heute genau das passiert. Jetzt zeigt er ständig an, dass eine DVD eingelegt wäre, was nicht ist. Beim starten im DVD Modus und beim schließen des DVD-Fachs versucht das Gerät, dreimal laut hörbar, die vermeintlich innenliegende DVD zu lesen. Wenn eine DVD im Gerät liegt, ist ein starten der DVD nicht möglich. So wie schon beschrieben, wird ein rotes Symbol oben links angezeigt. Werde das Gerät morgen nach Panasonic einschicken. Habe noch Garantie. Mal abwarten was draus wird.

Space


Antwort von mdb:

Wie kann man dann zweimal ein Drive wechseln, wenn nur eins da ist, eins auf Garantie / Kulanz abrechnen und für das andere 55 Euro + Steuern nehmen? Das würde ich jetzt auf administrative Probleme schieben, da ist sicher nur ein Drive getauscht worden.

Space



Space


Antwort von Wolfram55:

Servus!
Hab seit gut 2 Jahren den DMR-EH56 von Panasonic und war immer sehr zufrieden. An die 400 DVDs hab ich schon gebrannt. Seit gestern erkennt mein DVD-Laufwerk weder Rohlinge, noch gebrannte noch originale DVDs mehr. Es kommt eine Meldung mit "Lesefehler". Nach einem Kaltstart kommt die Meldung, daß die letzte Aufnahme " aufgrund Probleme mit der DVD" nicht vollständig sei und man einen neuen Rohling nehmen sollte. Bringt alles nix. Anfrage beim Service: Wenns das Laufwerk ist, dann wirds teuer... Riesen-Kino...

a) hat jemand bereits einen ähnlichen Fehler gehabt?

ja gestern exakt den gleichen Fehler!!!!

ärgerlich

Space


Antwort von Jott:

Erwartet ihr im Ernst, dass Technik nie kaputtgeht? Insbesondere so eine Billigstkomponente wie ein DVD-Laufwerk?

Space


Antwort von Wolfram55:

nee, aber ich kaufe für unser Institut sehr viele Geräte und muss sagen, dass der Ausfall, leider oft kurz nach Ablauf der Garantiezeit, auch bei wenig beutzten Geräten doch sehr häufig vorkommt in den letzten Jahren. Andere, zum Teil sehr alte (über 10 Jahre) viele benutzte Geräte, funktionieren dagegen immer noch. Ich finde die Qualität sinkt generell im Bereich der elektronischen Geräte... Das ist um so ärgerlicher, als sich Reparaturen bei Audiorecordern, Cams, DVD-Recordern, Fernseher etc. idR gar nicht lohnen.

Space


Antwort von carstenkurz:

Leider grundsätzlich ein Problem bei dieser Gerätekategorie, nicht nur bei Panasonic. Ne Zeitlang wurden in DVD-Playern, Recordern, etc, mal übliche PC Laufwerke mit ATA oder SATA Anschluss eingebaut.
Die Stückzahlen oder der Kostendruck hat leider dafür gesorgt, dass diese Dinger nun häufig proprietär produziert werden und ein Austausch gegen ein günstigeres Standardlaufwerk nicht mehr möglich ist.
Bei einem Aldi-Rekorder für 99 Euro ist Totalverlust vielleicht noch zu verschmerzen, bei einem HighEnd Pana für 300-600 Euro natürlich ärgerlich. Aber immerhin KANN im Unterschied zu irgendwelchen NoNames Panasonic die Dinger noch reparieren.

1000 gebrannte Discs sind nicht wenig für so ein Laufwerk. Immerhin kann man sagen, dass man das Ding auch tatsächlich genutzt hat und das Laufwerk eben ein 'Verschleissteil' ist. Es gibt auch andere, bei denen das Ding nach bedeutend geringerer Nutzung über den Jordan gegangen ist.

Dass man gerade bei Panasonic ohne Brenner nicht mehr an die Aufnahmen rankommt, ist besonders ärgerlich. Ich habe mich aus den Gründen schon vor Jahren entschieden, diese Gerätekategorie zu ignorieren. Receiver mit eingebauter Festplatte und Interface zum PC reicht mir, wenn ich was brenne, tu ich das eben über das Notebook.
1-2TB Platten sind (normalerweise) eh fast günstiger als die gleiche Kapazität in DVDs, vom Platzbedarf ganz zu schweigen. Ich würde DVDs heute eh nur noch brennen, wenn man häufiger Aufnahmen an Leute mit DVD-Playern etc. weitergeben muss. Aber da ist heutzutage ja YouTube oder Vimeo schon fast eher ne Alternative.




- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum


Wettbewerb Nikon

Gewinne eine Nikon Z8

im Create-a-Cut Wettbewerb von slashCam und Nikon


Einreichfrist verlängert bis 21.4. - mehr Info >

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Thinkpad 600: empfehlbare DVD-Laufwerk-Modelle?
DVD-RAM aus Panasonic-Brenner in PC-Laufwerk und umgekehrt?
DVD oder CD Laufwerk - Gibt es Unterschied beim Abspielen von DVD Filmen?
CD/DVD Treiber für Drittanbieterlaufwerk unter MacOS9.2
PC-DVD Laufwerk zu leiser Ton
DVD mit einem CR-ROM Laufwerk abspielen?
DVD laufwerk kann DVD-R nicht lesen...
dvd laufwerk
Bildershow auf CDRW für DVD-Laufwerk
MiniDV- oder doch lieber DVD-Camcorder? Laufwerksgeräusch?
XBOX 360 HD-DVD-Laufwerk für PC gehackt
DVD wird nicht erkannt vom DVDLaufwerk
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
S-VHS nach Video-DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash