Frage von awdp30:Hallo Forum,
ich komme mit einem großen Problem einfach nicht weiter, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich habe den Camcorder Panasonic NV-GS230. An diesem habe ich das HAMA Richtmikrofon RMZ-10 Zoom. Nun habe ich ein kurzes Interview aufgezeichnet. Ich schließe meinen Camcorder über FireWire an meinen PC an, starte Adobe PremierePro (7.0) und zeichne den Clip auf (Aufnahme). Nun bekomme ich jedoch nur den linken Ton (Mono??) zu hören. In den Audioeigenschaften der Audiospur in Premiere steht jedoch das es sich um einen Stereo-Ton handelt... Nun weiss ich nicht mehr weiter..
Kann mir jemand helfen?
Besten Dank im vorraus.
awdp30
Antwort von Markus:
Hallo,
beim RMZ-10 handelt es sich, wie bei jedem vernünftigen Richtmikrofon, um ein Mono-Mikrofon. Es wird also nur ein Tonkanal an den Camcorder weitergegeben, der es je nach Beschaltung des 3,5 mm Klinkensteckers entweder nur auf den linken Kanal oder auf beide verteilt aufnimmt. Tatsächlich nimmt der Camcorder zwei Tonkanäle auf, auch wenn dabei eine Spur leer bleibt.
Dass Premiere Dir angibt, es handele sich um Stereoton, hat also nichts damit zu tun, dass auch wirklich zwei Tonspuren mit Stereo-Inhalten vorliegen, sondern eigentlich nur, dass da zwei Tonkanäle in den Aufnahmen enthalten waren, egal ob mit oder ohne Inhalt.
Du kannst den Ton in der Postpro wieder auf beide Kanäle verteilen, so dass er aus beiden Lautsprechern kommt.
Antwort von Anonymous:
Danke für den Hinweis.
Du kannst den Ton in der Postpro wieder auf beide Kanäle verteilen, so dass er aus beiden Lautsprechern kommt.
Und wie bekomme ich das hin? Wäre über eine Info sehr dankbar.
Gruss
awdp30
Antwort von Markus:
Rechtsklick auf die betreffende Tonspur > Audio-Optionen > Links duplizieren.
Antwort von awdp30:
Hi, genau das ist bei mir nicht möglich, habe ich alles schon probiert.
Ich habe mal drei Screenshots gemacht um das zu zeigen was ich meine:
http://www.grossmodellwerft.de/screen1
http://www.grossmodellwerft.de/screen2
http://www.grossmodellwerft.de/screen3
1. Screenshot: Menüauswahl "Audio-Optionen"
2. Screenshot: Rechtsklick auf Audiospur
3. Screenshot: Audio-Eigenschaften
Irgendwie ist hier total der Wurm drin. Wie kann ich das Prob beheben?
Antwort von Markus:
Im Hintergrund von Screenshot 1 sehe ich "Rechts ausfüllen". Verbirgt sich dahinter nicht die Funktion, die Du suchst? - Ich hätte nicht gedacht, dass Premiere 7.0/Pro so viel anders sein sollte.
Antwort von Anonymous:
Hi, ja die Funktion "Rechts auffüllen" habe ich schon mit der Audio-Spur probiert... allerdings ergebnislos... danach habe ich gar keinen Ton mehr.
Antwort von Markus:
Dann versuche es mit "Links ausfüllen". Weiß der Geier, was sich die Entwickler dabei gedacht haben, sämtliche Bedienlogik der Vorgängerversion 6.5 über den Haufen zu werfen...?!
Antwort von Anonymous:
Hi, hab ich alles schon probiert...sowohl "Rechts auffüllen" als auch "Links auffüllen".... gleiches Ergebnis...
Antwort von Markus:
Hmmm, mit Premiere 7 hatte ich noch nichts zu tun. - Hättest Du vielleicht auch einen Audioeditor, mit dem sich das Problem lösen ließe?
Antwort von Anonymous:
Also... ich hab jetzt nochmal folgendes gemacht:
Ganz von Anfang an... Bestehende Audiospur kopiert... In 2. Spur eingefügt... Effekte->Links auffüllen .... und was soll ich sagen: Es geht.
Somit ist das Problem "Gott sei Dank" gelöst.
@Markus
Vielen Dank für die Zeit, Mühe und Hilfe.
Antwort von robbie:
recht bzw links ausfüllen ist definitiv die richtige funktion. wenn der ton nur am linken kanal ist, musst du links ausfüllen wählen, und umgekehrt. wenn du allerdings einen der beiden funktionen schon angewendet hast, musst du ihn vorher löschen, bevor du den anderen anwendest!