Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // MP4 Videos mit Datumsstempel versehen



Frage von kasello:


Hallo Leute,

habe eine Sony DSC-HX1 BridgeKamera mit der ich auch Filme aufnehme im MP4 Format. Nun wollte ich die Kurzvideos mit dem Datumsstempel des Aufnahmedatums versehen (z.B. unten rechts in die Ecke des Bildes mit wählbarer Schrift/Farbe/Größe). Mit PowerDirector 5 konnte ich das immer beim Überspielen der Videos von meiner DV-Cam auf meine HDD automatisch mitmachen lassen. Diese MP4 Videos können mit diesem Programm aber garnicht bearbeitet werden, deswegen suche ich ein einfaches Tool oder eben halt ein Videoschnitt Programm das dies kann!?

Habt ihr eine Idee?

Space


Antwort von kasello:

Hallo,

niemand eine Idee?

Space


Antwort von B.DeKid:

Wenn Glück hast speichert deine Cam die EXIF Daten in den Header deines Clips ... dann musst Du halt irgendein Progi nutzen und die Datum Anzeige per Hand einsetzen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von kasello:

Hmmm,
hab mich schon damit abgefunden, dass ich das Datum manuell einfügen muss, dass ist nicht das Problem, aber ich wollte eigentlich das Original Video (samt Auflösung, Codec, Dateiformat usw.) beibehalten und nichts umwandeln und suche dafür ein passendes Programm!

Space


Antwort von B.DeKid:

Mit MEDIAINFO die Daten des Videos auslesen und in jegliches Programm uebernehmen waere ne Option

Space


Antwort von Alf_300:

Im Internet nennt sich das
- adding watermarks and timestamps to you video ...
genauso nennt sich auch der Google Suchstring

Space


Antwort von kasello:

Naja, aber eben halt immer das gleiche Problem,meistens sind es auch noch Converter, die es nicht schaffen, die Qualität der Videos zu behalten, sondern eben halt auch komprimieren.
Ich habe HD-Videos und die sollten auch so bleiben.
Also mit Domino MP4 Video Converter geht es nicht. Jemand eine Idee für ein anderes Programm?

Danke

Space


Antwort von B.DeKid:

Du wirst immer neu konvertieren müssen sobald du eine Grafik hinzufügst also nix mit direct Stream Copy.

Würdest du hingegen einen Player schreiben welcher das Wasserzeichen schon in der Maske hatt dann waere dies ja nicht der Fall.

Deswegen ja mein Tip das jeweilige Video genau so wie es vorliegt errechnen / rendern zu lassen dann sollte es eigentlich keinen Verlust geben.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von kasello:

Ok jetzt bin ich ausgestiegen. Was meinst du mit errechnen/rendern?
Also rendern sagt mit schon etwas, aber gibt es dafür ein Programm, wo ich das was du sagst, machen kann?

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Ja jegliches VideoschnittProgi halt eben.
Mit errechnen/rendern ist eigentlich im Kontext gesehen konvertieren gemeint.

ALso MediaInfo geschnappt und im VideoProgi genau die selben Werte einstellen .... Logo / Wasserzeichen erstellen , über das Orginal Video legen und dann mit diesen vorher eingestellten Werten das Video erneut rendern lassen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von kasello:

ok, dann war ich schon richtig,nur die Programme die mir zur Verfügung stehen "schaffen" die Werte nicht, das wäre z.B. Cyberlink PowerDirector 8.
Ich werde mal konkreter, das .mp4 Video hat folgende Daten lt.Mediainfo:
Videostream: AVC
Audiostrem: AAC

Videostream: 12,0Mbps, 1440x1080 (16:9), bei 29,970 FPS, AVC (Main@L4.0)(CABAC/ 2 Ref Frames)

Audiostream: 128kbps,48,0khz, 2Kanäle,AAC (LC)

und im Powerdirector als Ausgabe:
z.B. Ausgabedateiformat "Portable MPEG-4" erhält eine Auflösung von 320x240 (Schlecht!)
z.B. Ausgabedateiformat "H.264 AVC" erhält wieder die Endung m2ts (auch Schlecht!)

Also nichts bleibt so wie es war.

Ich kann bloss nicht alles Videoschnittprogramme ausprobieren oder kennt ihr eins???

Space


Antwort von B.DeKid:

Such mal in PowerDirector nach "HDV" Settings das müsste eigentlich passen könnte nur sein das dann die Datendurchsatz Rate höher liegt

Was ja im Endeffekt nicht schlimm wäre - Datei würde dann natürlich grösser werden.

Ich würde einfach mal einen Schnippsel von 20 Sek nehmen - nen Logo drüber legen und dann einige Settings durchtesten.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von deti:

... also nur um ein Datum in einen Clip einzublenden, die Bildqualität deutlich und dauerhaft zu verschlechtern ist so ziemlich das Sinnloseste, was in letzter Zeit hier angefragt wurde. Jede Datei hat doch einen Zeitstempel - es reicht doch völlig die Augen auf zu machen und im Dateimanager nachzulesen.

Deti

Space


Antwort von kasello:

@deti:

Wieso sinnlos? Ich möchte einfach, wenn ich von meinem Baby Videos anschaue, sofort und in schöner Schrift ganz dezent in einer Ecke sehn, wann genau das Video aufgenommen wurde und nicht erst in irgendwelchen Daten rumsuchen müssen!

Oder seht ihr das anders?

Space


Antwort von deti:

@deti:

Wieso sinnlos? Ich möchte einfach, wenn ich von meinem Baby Videos anschaue, sofort und in schöner Schrift ganz dezent in einer Ecke sehn, wann genau das Video aufgenommen wurde und nicht erst in irgendwelchen Daten rumsuchen müssen!

Oder seht ihr das anders? Dann bastle dir was, wodurch der Zeitstempel der gerade angesehenen Datei bei der Wiedergabe angezeigt wird. Ein Beispiel hierfür könnte das automatische Umbenennen der Dateien gemäß des jeweiligen Zeitstempels sein. Beispiel:

000001.MTS -> 2011-01-19-2030.MTS
000002.MTS -> 2011-01-19-2034.MTS

Wenn man diese Dateien mit einem Player öffnet, dann sieht man sofort anhand des angezeigten Dateinamens das Aufnahmedatum.

Hirn hilft in unglaublich vielen Fällen.

Deti

Space


Antwort von B.DeKid:

JA aber Deti- es geht ihm ja quasi um nen TC aka Date Stamp in der Ecke

Sofern CLip> Alpha Date - beides zusammen legen > und moeglichst genau das Ergebniss des Orginals zu erhalten....


Siehe also meine obigen Hinweise ... Clip plus Logo gleich neu rendern:-)


Merkt doch eh kein Mensch ohne Labor das hier neu gerendert wurde;-))

MfG
B.DeKid

ANsonsten :-) DIA Film und 8mm dazu nen Rollei und nen Bauer Projektor und die kleinen haben noch was von wenn sie gross sind ;-))

Space


Antwort von deti:

Naja, wenn ich beispielsweise VLC zur Wiedergabe nutze, dann wird mir der Dateiname beim Start des Clips im laufenden Video angezeigt. Da wäre doch das Ziel des Threadstarters mit Minimalaufwand erreicht, oder?

Deti

Space


Antwort von B.DeKid:

Nein ich glaub er moechte ne art SlideShow haben wo jegliches Video ihm mit nem Datum versehen angezeigt wird ...somit einzig und allein ein ins orginaql video welches das Datum eingebrannt bekommen hat ...so verstand ich des TOs AQnfrage.
Die Idee mit dem umbennen der Clips ist zwar praxis orientiert und gut aber glaub ich nich wonach TO am suchen ist - sofern mein Tip - nen Layer mit LOGO machen und auf jegliches Video anwenden ;-) Wenn TO es richtig rendert sollte man keinerlei Quali einbusse erkennen .... es sei denn einer kommt nun an und sacht " Hey weisst wenn du nur nen gewisse Matrix bzw Bild Anteil mit nem Logo versehst und dadurch die Grund Funktion eines Bildes nicht mehr angetastet wird ..dann waere dies natuerlich Vorteilhadt --- aber gibt es das ueber haupt? Wie macht das den ZDF oder Konsorten wenn sie Ihr / ein Logo einblenden ?!? Pappen sie es drueber und lassen den Clip neu rendern oder nutzen sie einen Trick 17?

Also ich glaub die pappen nen Logo in die Ecke und lassen es neu rendern und senden es - sofern es keine Live Fussball uebertragung ist ;-))

Also solltedie Ausgangsfrae lauten : " Wie schaff ich s als Hobby Filmer nen Logo in ne Datei zu brennen ohne ersichtlichen Quali Verlust!


MfG
B.DeKid

Das ich persl. nur vor jeglichen Clip ne Schwarze Fläche mit " Das war / ist Xmas 2010" pappen wuerd is ja mal ohne Relevanz;-)
Aber ich bin und bleibe der Auffassung das ein hinzufügen einer Ebene, eines neu Rendern der Datei bedeutet!

und um dies moeglichst ohne ersichtliche verluste zu gewerkstelligen , sollte man minimum bzw mehr Datenrate als im Orginal benutzen.

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Einzig und allein wuerde mich Deti s Sicht intressieren wie ich es schaffe quasi einen Live Stream mit nem Logo zu versehen ohne das ich den Clip erneut rendern müsste ... meine ersten Gedanken wuerden dann ein VideoMischpult sein ... trotzdem wuerde mich dann der rechen Weg den ein TV Sender geht intressieren.... ERGO .... mounted der Sender sein Logo in die Ecke oder belaesst er die ausgangs Quali und zaubert sein LOGO in die Ecke?!?

Fazit / Frage ...(an DETI) ... kann ich ein video mit einem feststehenden Logo versehen und nur diesen skalierten Teil neu rendern lassen , OHNE das ich den rest des Bildes neu berechne?

Bei 3D applikationen geht das und ich kann gewisse Parts des Bildes neu berechnen lassen ohne den Rest anzugreifen ....

Sprich Deti ... geht das auch im TV - wie zaubert ihr dies ?

So langsam intressiert mich die thematik auch - denn man lernt ja nie aus ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum


Wettbewerb Nikon

Gewinne eine Nikon Z8

im Create-a-Cut Wettbewerb von slashCam und Nikon


Einreichfrist verlängert bis 21.4. - mehr Info >

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audition CS6 > Arbeitsbereich aus Versehen gelöscht
Handbrake > MP4 Videos sind ausgewaschen...
Sony AX700 Datum / Zeit Untertitel-Spur in .mp4 Videos
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?
G9 10bit Video im HLG Modus qualitativ in mp4 konvertieren ?
MP4 Clip ohne Video
TV spielt MP4 nicht ab
MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?
Green Screen MP4 oder ProRes, beides 422 10 Bit
MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben
Mp4 Dateien Sony EX1
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Tonaussetzer in gerenderten MP4 Video (50p)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash