Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HD Filme über blu-ray Laufwerk oder HDD Media Center abspielen?



Frage von makiHD:


Hallo,

ich habe vielleicht eine etwas spezielle Frage.

Und zwar nenne ich seit kurzem auch eine HD Kamera (AVCHD; Panasonic HDC-SD9) mein eigen.

Nun stellt sich allerdings die Frage, wie ich das ganze archiviere und auch ansehe.

Ich sehe für mich zwei Optionen.

1.) Ein HDD Media Center kaufen, da eine vernünftige Platte einbauen, Filme als MPG2 HD rendern, aufs MediaCenter machen, via HDMI an HD Fernseher anschliessen und Filme geniessen.

In Frage würde das hier kommen:

Media Center:
http://www.alternate.de/html/product/Me ... #tabberBox

Ich weiss, das das MediaCenter schon recht billig ist, aber ich will noch nicht so viel Geld ausgeben;-)

Festplatte:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... pid=idealo

Hintergrund:
Ich habe bisher eine Samsung 1000GB F1 HD103J. Ich finde sie persönlich klasse, lese aber sehr oft von Ausfällen, etc. Daher ist mir das Risiko zu hoch, eines dieser "Ausfallmodelle" zu erwischen. Für meine Filme achte ich daher drauf, dass die Platte eine hohe zuverlässigkeit besitzt und wenig Ausfälle. Das scheint bei dieser Western Digital Caviar Green WD10EADS der Fall zu sein.
http://www.mindfactory.de/product_info. ... pid=idealo


2.) Einen bluray Brenner kaufen.

Hier finde ich allerdings den technischen Aufwand höher:

Die Ausgangssituation ist folgende:
a) Ich habe keinen Full HD Fernseher, meine Filme schaue ich immer bei der Freundin an, die aber "nur" einen HDready Fernseher hat.
b) Ich selbst noch Freundin haben einen blurayPlayer und werden so bald keinen anschaffen.
c) Ich habe ein Notebook (für HD Schnitt geeignet, NEXOC Osiris E619, C2Duo T7500@2,2Ghz, 4096 MB RAM, GeForce 8600GT mit CUDA, 320GB HDD mit 7200rpm und Adobe Premiere Pro Cs4, Win 7 x64 RC) das aber keinen internen bluray brenner besitzt. Den internen auszutauschen kann ich vergessen, da dies viel zu teuer wird.

Aber vielleicht geht folgendes:

Ich kann mir ja einen PC BluRay Brenner kaufen und den in ein 3,5'' S-ATA Case stecken.

Die große Frage aber:

Gibt es ein Case, dass einen HDMI Anschluss hat?
Vermutlich aber nicht, weil das Case ja dann einen bluray Player ersetzen würde, oder? Und das Case müsste ja dann auch noch Schalter für Szene wählen, Menü usw. haben.

Von daher bin ich fast der Meinung, dass 2.) sowieso nicht geht und ein MediaCenter die bessere und auch finanziell bessere Wahl ist.

Daher - wenn ihr mit zustimmt, dass die 1.) Lösung besser ist, gleich die nächste Frage:

Kennt jemand dieses Case? Die Bewertung bei alternate liest sich ja sehr gut. Aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit diesem Case oder kann mir ein anderes (besseres?) empfehlen. Möchte halt nicht so viel ausgeben, Rahmen wäre nicht mehr als 60€.

Vielen Dank für eure Antworten!

gruss makiHD

EDIT:

Ich habe gemerkt, dass das 1MS-TECH-HDD Case nichts bringt, da der media Player kein Dolby Digital 5.ausgeben kann, sondern nur stereo Mein Camcorder (Panasonci HDC-HS9) nimmt aber nativ in Dolby Digital 5.1 auf. Und ich will den player schon lange behalten, daher sollte es auch schon das Quellmateriel der Kamera ausreizen..

Neuer Favorit ist damit der Western Digital, ist halt teuer, aber wenns anders nicht geht:

http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=572

Was meint ihr dazu?

oder alternativ ein guter HDD Player mit HDMI und DD5.1? und mit wechselbarer 3,5'' HDD bis 1,5TB?

Space


Antwort von RickyMartini:

Wenn dein Notebook über DVI/HDMI verfügt ist weder MediaPlayer noch Standalone BluRay-Player nötig!

Es gibt SlimLine BluRay-Player für PCs, die mit Gehäuse knapp 130€ kosten:
https://www.firstcom.de/-Laufwerke-USB- ... -73-0-0-0/

So ein Laufwerk nutze ich für BDs auch an meinem Notebook - mit PowerDVD 9 Ultra.

Space


Antwort von makiHD:

Hey, super Link!

Aber folgendes: Mein NB hat leider leider (wurde auch damals bemängelt) kein DVI oder HDMI, leider nur VGA.
und wenn ich mir ein Laufwerk hole, geb ich lieber die 70€ mehr aus und brenne dann auch gleich bluray, weil ich das ja erst mal auf die schreiben bringen muss.

Ich habe aber eh gemerkt, dass das Case nichts bringt, da der MS-Tech media Player kein Dolby Digital 5.1 ausgeben kann. Mein Camcorder (Panasonci HDC-HS9) nimmt aber nativ in Dolby Digital 5.1 auf.

Vond aher brauch ich das unbedingt.

Neuer Favorit ist damit der Western Digital, ist halt teuer, aber wenns anders nicht geht:

http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=572

Space


Antwort von makiHD:

UPDATE:

Da ich den alten Beitrag nicht verändern möchte, schreibe ich das hier mal als eigenständiger Post rein:

Ich habe gemerkt, dass das 1MS-TECH-HDD Case nichts bringt, da der media Player kein Dolby Digital 5.ausgeben kann, sondern nur stereo Mein Camcorder (Panasonci HDC-HS9) nimmt aber nativ in Dolby Digital 5.1 auf. Und ich will den player schon lange behalten, daher sollte es auch schon das Quellmateriel der Kamera ausreizen..

Neuer Favorit ist damit der Western Digital, ist halt teuer, aber wenns anders nicht geht:

http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=572

Was meint ihr dazu?
Scheint ein super Player zu sein, vor allem, weil die FW updates noch viel mehr features hinzufügen.

oder alternativ ein guter HDD Player mit HDMI und DD5.1? und mit wechselbarer 3,5'' HDD bis 1,5TB?

Space


Antwort von jazzy_d:

Also der WDTV macht echt Spass. Aber auch z.B. der Popcornhour ist toll (wenn man z.B. online streamen möchte oder torrents direkt downloaden oder online-radio hören etc.).

Eine Alternative sind AVCHD-DVDs (mit normalem DVD-Brenner) die mit einem Blu-ray Player abgespielt werden können (ca. 20min).

Space


Antwort von makiHD:

Okay, du bestätigst mir den WDTV. Find ihn auch echt gut. Dann wirds wohl der werden.

AVCHD-DVDs hab ich mir auch überlegt, allerdings werden dann halt mind. 200€ für nen Player fällig, oder?

Und auch da wollte ich eigentlich net den billigsten nehmen, also halt so mittelklasse, dann wären das halt auch wieder 400 oder so.

Naja, und den WDTV kann ich halt auch noch als normales HDD Case nehmen, das brauch ich nämlich auch noch..

Aber vielen Dank für deine Hilfe!

Greetz makiHD

Space


Antwort von jazzy_d:

Nö nö. WDTV ist kein Harddisk-Gehäuse. WDTV hat keine Harddisk intern, nur extern per USB wird angeschlossen. Der Poppcornhour kann eine interne Harddisk haben (muss aber nicht).

AVCHD-DVDs werden grundsätzlich nur von Blu-ray Playern abgespielt (ich würde es aber auf jeden Fall testen mit dem Wunsch-Player). Es gibt unter den "normalen" DVD-Player aber immer auch komische exoten, welche DVD-Rom oder u.U. sogar auch AVCHD-DVD oder was auch immer ab DVD abspielen können. Dann gibt es aber auch noch die PS3 welche anscheinend ganz gut sein soll zum Abspielen.

Space


Antwort von makiHD:

Hi, der Popcornhour ist ja spitze, vor allem der neue mit Display und so..

Aber über 300€-ganz ehrlich, das ist mir zuviel.

Und eig. soll er nur Filme vom Camcorder spielen könne, halt HDMI und 5.1. Dann ein einigermassen bedienbares Menü und passt

Wenn ich darauf mal ne bluray, die ich auf die HDD kopiert hab, guck, isses mir egal, ob ich jetzt DTS HD oder 5.1 oder sonstwas hab. Nur halt einigermassen guter Sound - also ab 5.1 - passt voll;-)

Wegend der HDD: Oha, dann hab ich das überlesen.
Macht aber nix, weil ich noch ne kleine 60GB 2,5'' hab

dann würd das sogar nichts kosten und ich kann die Anschaffung einer neuen 3,5'' zusätzlich zur noch bestehenden 1000GB HDD etwas aufschieben

Denkst du, die Mini HDD packt dann MPG2 @ High Level HD mit ner Datenrate von 30 oder 40Mbit/s zu lesen.

Also die Platte schafft beim Lesen so ca. 15MB mindestens, habs nimmer so genau im Kopf. Aber selbst MPG2 @ 50Mbit/s wären ja "nur" 6,25 MB/s.
Das müsst sie also auf jeden Fall schaffen, oder seh ich das falsch.

Aber die Popcorn Dinger sind ja echt saugeil^^

Vielleicht, wenn ich irgendwann mal Geld hab....

Aber vielen Dank für deine Hilfe!

Gruss makiHD

Space


Antwort von Tiger955:

@makiHD

hatte unlängst eine ähnliche Frage, es wurde mir zum WD TV HD Stremaing client geraten, den ich umgehend gekauft habe. Kostete 84,- und bringt sogar 1080p (!) hochskalliert.

JPEG, AVI, MPEG, MP3, etc.

Kann alles bis auf eines: keine VOB, d.h. keine Kapitelsteuerung, etc.

So, nun habe ich zuvor eine Frage gepostet "VOB-Wiedergabe auf Streaming client (MKV)", weil MKV kann er.

Habe zuerst nicht verstanden, was MKV ist. Scheinbar nur ein anderes "offenes Format", jedenfalls kann man, wenn man VOB(s) in ein MKV wandelt, diese auf dem WD TV HD dann abspielen. Angeblich aber auch nur ohne Kapitelsteuerung. Habs noch nicht probiert. Wenn dem so ist, brauche ich aber nicht von einem VOB in ein MKV wandeln, weil ich ja ohnehin meine MPEG-Videos habe (selbstgemachte Filme).

Wie man ggf. eine gekaufte DVD, dann via eines WD TV HD abspielt, bzw. was man in welches Format wandeln müßte bzw. könnte weiß ich auch noch nicht.

Jedenfalls stand ich vor dem gleichen Problem (teurer Umstieg) und habs mit dem WD TV HD gemacht und bis auf die VOB-Thematik bin ich recht zufrieden.

Vor allem auch weil ich über HDMI oder SPDIF-Kabel in den AV-Receiver hineingehen kann für Musikwiedergabe.

Michael

Space



Space


Antwort von jazzy_d:

Oha ..... vom poppi gibt es einen neuen. Habe ich bisher noch gar nicht gesehen. Ich habe nun schon vom a100 und einen a110 (und seit neustem eben auch einen WDTV). Muss den c200 mal genau studieren, ist natürlich schon interessant, wenn man fix verbaut eine 2.5" plus einen 3.5" Wechselschacht hat, endlich Gbit und tatsächlich eine Funkfernbedienung. DRM hingegen macht eher nicht so Spass.

Ich denke mal abspielen sollte auch mit 2.5" über USB absolut kein Problem darstellen. Aber das ist halt schwierig, so unterschiedlich und abhängig von der Harddisk. Einfach ausprobieren.

Space


Antwort von makiHD:

Hi, vielen Dank erst mal für eure Antworten.

Es wir dann aller wahrscheinlichkeit der WD werden.

Allerdings macht mich das hier stutzig laut WD Webseite:

"Für Surround Sound ist ein Audio-Receiver erforderlich. AAC/Dolby Digital wird nur als 2-Kanal-Ausgabe dekodiert"

Bedeutet das etwa, dass der WD DolbyDigital 5.1 grundsätzlich erst mal als Dolby Digital 2.0 ausgibt und der Surround Receiver das dan wieder "hochrendert" (halt hochrechnet, aber der kann ja nicht aus einem 2.0 ausgangssignal wieder das echte 5.1 Signal der Kamera machen).

Weil sonst kann ich mir den WD sparen, weil der billigere Player nämlich auch nur 2 Kanal Sound ausgibt.

oder ist Stereo und DD2.0 nicht dasselbe?

Link zum alternativen Player:
http://www.alternate.de/html/product/Me ... eId=509393

ich sehe grade, der billige Player kann VOB. Das ist doch irgendwie seltsam, oder?

Ich denke, ich schreibe denen von WD mal eine E-Mail betreffend der DD2.0 Soundausgabe und dem fehlendem VOB Support.

Aber wie erklärst du dir die DD2.0 Soundausgabe?

Space


Antwort von makiHD:

Inzwischen ist noch eine andere Frage aufgetaucht:

Mein Camcorder nimmt in FULL HD 1920i auf.

Das rendere ich dann immer in MPG2 1920x1080i.

Und es steht immer nur da:
Hinweis:
- MPEG2/4, H.264 und WMV9 werden mit Auflösungen bis 1920x1080p 24fps, 1920x1080i 30fps, 1280x720p 60fps unterstützt
- Für Surround Sound ist ein Audio-Receiver erforderlich. AAC/Dolby Digital wird nur als 2-Kanal-Ausgabe dekodiert
- JPEG unterstützt kein CMYK oder verlustfreie Darstellung.
- BMP unterstützt nur unkomprimierte Formate.
- Bei TIF/TIFF wird nur ein Layer unterstützt.


Meinen die damit MPG2 1920x1080i BIS ZU 30fps, also damit auch 25fps (bei mir 50i) eingeschlossen?



@ Tiger955:

Was mir noch aufgefallen ist:

Der WD unterstützt *.TS files. TS files kommen doch auch auf DVD-Videos vor. Und in denen sind doch die Kapiteldaten, etc. dringespeichert und ja auch die Verweise auf die VTS_0_1.VOB und so, oder?
Dann könnte es ja theoretisch ja doch gehen, oder?

Ganz abgesehen davon find ich es mehr als merkwürdig, dass der WD wirklich ALLES abspielt bis auf das eigentlich simpelste Format DVD.

Aber vielleicht liegt das daran, dass WD keine auf die HDD kopierte HDD (mit welchem Tool auch immer) abspielen will??

Space


Antwort von Tiger955:

@makiHD

TS sind keine Files sondern Ordner-Endungen.

Ich habe am Wochenend auch die neue Firmware 1.02 aufgespielt und er aknn es nicht.

Er kann aber MKV-Files, die aber m.M. nichts anderes beinhalten können als konvertierte VOB-Files. VOB-Files wiederum entstehen aus MPEG-files, und die kann der WD abspielen. somit kann ich mir das konvertieren in MKV-files paren und spiele gleich den MPEG ab.

Ich habe es bis jetzt nicht geschafft einen DVD-Inhalt, d.h. samt Kapitelsteuerung UND Menü in einen MKV-Container zu packen.

Ich gebe es daher auf, und spiele meine MPEG ab.

Vermutlich kann ds andere Gerät zwar VOB-abpielen aber in einem VOB-File ist auch KEIN Menü enthalten und vermutlich keine Kapitelsteuerung (weiß ich aber nicht genau). Sofern dem so ist, ist es chon egal, ob ein Media Client VOB oder MPEG abspielen kann. Oder nicht ganz egalm, denn ein VOB von einer DVD ist immer max. 1024 MB groß und dann müßte am Ende des VOB drinnen stehen, welcher die nächste VOB-Datei ist und der MPEG-File ist wenigstens der gesamte Film!

Jedenfalls isdt es schon kurios: habe bis jetzt noch nirgends eine zuverlässige Aussage über einen Media Player erhalten, ob der eine gesamte DVD abspielen kann, so wie wenn ich das von meinem PC machen würde, d.h. mit Menüs, Kapitel, etc.

Michael

Space


Antwort von makiHD:

Vielen Dank für deine Antworten.

Dan geht das wohl nicht so umfassend, eine DVD abzuspielen. Naja, aber dafür stimt der Rest absolut;-)

Hat noch jemand eine Idee wegen der Frage mit den "bis zu 30fps" bei MPG2 HD HL?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum


Wettbewerb Nikon

Gewinne eine Nikon Z8

im Create-a-Cut Wettbewerb von slashCam und Nikon


Einreichfrist verlängert bis 21.4. - mehr Info >

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HD Filme über blu-ray Laufwerk oder HDD Media Center abspielen?
"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Browsable Slideshow Blu-ray
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Sony lässt beschreibbare Blu-ray- und optische Datenträger für Consumer sterben
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Video Datei von DVD Blu-ray
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Photographer Man Ray - A Film by Jean-Paul Fargier 1998
Sony stellt die Produktion von Blu-rays, MiniDiscs und Mini-DV-Kassetten ein
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Kennt jemand diese HDD?
Kauf Desktop PC - Welche SSD HDD Kombination
Speicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
HDD defekt? Resolve jittert!
Welche HDD ausreichend für 4k Schnitt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash