Newsmeldung von slashCAM:
Vor etwa drei Jahren erschien Edius X - seitdem erschienen zahlreiche Updates, nun erfolgt der Sprung auf die Version 11. Neu sind darin vor allem eine Reihe von KI-Tools...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Grass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr
Antwort von Ian:
Das klingt ja alles recht vielversprechend aber dass erst 2023 Adjustment-Clips eingeführt werden wirkt etwas wie Steinzeit.
Ich habe das Gefühl der verschiedenen Schnittprogramme werden sich immer ähnlicher - Ian
Antwort von Drushba:
Edius kann ich nur empfehlen. Es war jahrelang meine solides to go-Programm, wenn Avid zickte. Edius hat seine Arbeit immer geräuschlos und dabei alle Codecs anstandslos fressend geleistet. Rocksolid und schnell. Der einzige Grund, warum ich weg bin, war der Umstieg auf Mac (von Workgroup 8, und auch wegen der damals noch fehlenden aber mittlerweile implementierten Untertitelfunktion). Mittlerweile ist es eine mächtige One-Stop-Solution, die bei fast allen unterm Radar fliegt. Wenn jetzt KI eingeführt wird wie beschrieben, dann hat Edius sogar Avid was voraus. Gäbe es eine Variante für Mac, ich würds wieder kaufen.))
Antwort von rush:
Same here... habe Edius sehr gern benutzt und wundere mich das es hierzulande keine allzu große Verbreitung gefunden hat.
Die 8er Workgroup war auch meine letzte Version - danach erfolgte der Wechsel in die neue Apfel Welt für die Edius leider nicht nativ verfügbar ist.
Müsste eigentlich mal gucken ob man die 8er Lizenz noch irgendwie loswird...
Antwort von Bruno Peter:
rush hat geschrieben:
Müsste eigentlich mal gucken ob man die 8er Lizenz noch irgendwie loswird...
Die 8er ist noch wertvoll z.B. für Digitalisierer.
Kann noch DV/HDV-Analogvideos einlesen und hat ein DVD- sowie Blu-ray
Authoring.