Frage von bjoerni:Hallo,
für meinen privaten Reisefilm möchte ich eine Google Earth Animation erstellen. Dafür hab ich eine "Tour" zusammengestellt, die verschiedene Kamera-Standpunkte und -Richtungen aufnimmt (bspw. die Niagara-Fälle im "Blitz-Hubschrauberflug" in 3D). Touren lassen sich mit der Gratis-Version von Google Earth erstellen und als kmz abspeichern.
Da das Capturen auf meiner Maschine nicht flott genug geht für einen flüssigen Film würde ich gerne Google Earth Pro mit dem "Movie Maker" nutzen. Da es aber ein privates Projekt ist, sind mir 400$ pro Jahr zu viel!
Die 7-Tage-Testversion zaubert mir leider einen großen "Testversion"-Schriftzug über das (ansonsten gut erstellte) Video.
Aber: vielleicht gibt es ja einen Dienstleister, dem man das kmz-File schicken kann, von dem man dann das gewnüschte Video-Format zurückbekommt. Weiß jemand, ob und wer so was anbietet?
Gruß
Björn
Antwort von deti:
Wenn man die Fluggeschwindigkeit im Einstellungsdialog des normalen Google-Earth auf sehr langsam ändert und dann den Flug per Screen-Capture aufnimmt, so verliert man keine Frames und kann später den Flug per Zeitraffer im NLE wieder in normaler Geschwindigkeit wiedergeben. So einfach geht das.
Alternativ kann du das freie NASA Worldwind verwenden:
http://worldwindcentral.com/wiki/NASA_W ... d_Download
Dazu das Movie-Recorder-Plugin:
http://worldwindcentral.com/wiki/Add-on ... 8plugin%29
Deti
Antwort von bjoerni:
Hi Deti,
Danke für den Tipp! Keine schlechte Idee mit dem Capturen der verlangsamten Wiedergabe ;-)
Gruß - Björn
Antwort von Debonnaire:
Man kann doch auch die "Flugsequenzen" als nummerierte Einzelbilder exportieren lassen, nicht? Ich habe das vor Jahren mal gemacht. Mit diesen Einzelbildern kann man dann in einem NLE bequem wieder einen flüssigen Film beliebigen Formats zusammenbauen.
Um das Google-Logo rauszukriegen habe ich einfach den Ausschnitt des Earth-Flugs ein wenig grösser gewählt als benötigt und dann im NLE entsprechend reingezoomt.
Antwort von bjoerni:
Man kann doch auch die "Flugsequenzen" als nummerierte Einzelbilder exportieren lassen, nicht?
Genau das geht wohl mit dem "Movie Recorder" Plugin für Nasa Earth Wind!
Hatte mir also das neueste World Wind in der XP-VMware aufm Mac installiert (V 1.4). Das "Movie Recorder" Plugin für Earth Wind benötigt jedoch (noch) die ältere 1.3'er Version von World Wind:
http://worldwindcentral.com/wiki/Add-on ... 8plugin%29
Mit nem Downgrade bei mir sollte es also dann gehen..
Um das Google-Logo rauszukriegen habe ich einfach den Ausschnitt des Earth-Flugs ein wenig grösser gewählt als benötigt und dann im NLE entsprechend reingezoomt.
ah, okay, das leuchtet ein ;-)
Antwort von deti:
Das "Movie Recorder" Plugin für Earth Wind benötigt jedoch (noch) die ältere 1.3'er Version von World Wind:
http://worldwindcentral.com/wiki/Add-on ... 8plugin%29
Mit nem Downgrade bei mir sollte es also dann gehen..
Äh, also wenn du mal genau schaust, dann siehst du auf der Info-Seite zum Plugin, dass es dort eine Version für World Wind 1.3 und 1.4 gibt. Bei mir funktioniert die Version für 1.4 hervorragend.
Deti
Antwort von bjoerni:
Äh, also wenn du mal genau schaust, dann siehst du auf der Info-Seite zum Plugin, dass es dort eine Version für World Wind 1.3 und 1.4 gibt. Bei mir funktioniert die Version für 1.4 hervorragend.
ahso, ausgezeichnet. Da bestätigt sich mal wieder der Satz "wer lesen kann, .." ;-)
Danke!