Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // DVD-Player mit PC verbinden



Frage von Silke:


Hallo,
Ich habe möchte gerne meinen DVD-Player, Model Ronin, an meinem PC anschließen um nebenbei meine Mp³ zu hören und vor allen Dingen die Titel auf meinem Monitor sehen zu können und auszuwählen.
Kann mir jemand sagen 1. Geht das überhaupt 2. wenn ja welche Kabel ect. benötige ich dafür 3. Wie muß ich die beiden Komponenten anschließen.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Space


Antwort von Markus:

Hallo Silke,

sehr viel einfacher (und wahrscheinlich auch komfortabler und in besserer Qualität) ginge es mit einem eingebauten DVD-Laufwerk und einem Softwareplayer.

Space


Antwort von Johannes:

Es reicht doch auch den Fersehen direkt mit dem PC zu verbinden.
Per S-video und Y/C .

Johannes

Space


Antwort von Silke:

Hallo Silke,

sehr viel einfacher (und wahrscheinlich auch komfortabler und in besserer Qualität) ginge es mit einem eingebauten DVD-Laufwerk und einem Softwareplayer. Hallo Markus,
ich habe in meinem PC ein eingebautes DVD-Laufwerk nebst Player. Der Gedanke mit dem externen Player kam mir da das Gerät neben meinem PC steht und es ganz angenehm ist darüber Musik zu hören und trotzdem die Laufwerke von meinem PC nutzen zu können. Nur das ich halt die Musiklisten nicht einsehen ohne die CD in mein PC Laufwerk legen zu müssen nervt halt ein wenig. Da kam mir eben obiger Gedanke die beiden Komponenten zusammen zu basteln.

Space


Antwort von Markus:

Den Ton vom DVD-Player zum Line-In der Soundkarte zu bringen dürfte nicht das Problem sein, doch wie sieht es an Deinem PC mit Videoeingängen aus? Und falls da welche sind: Bekommst Du mit irgend einem Programm auch eine Vorschau angezeigt?

Space


Antwort von Anonymous:

hören ok, aber kann mir nicht vorstellen, dass du den dvd-player vom PC aus STEUERN kannst.
hat das ding keine fernbedienung? die tracks kannst doch sicher am TV sehen und mitm zapper auswählen.
oder hol dir ne neue festplatte und kopier dein zeug da drauf.

Space


Antwort von Silke:

Das hört sich ja schon mal nach einem Versuch für mich an...versuch macht kluch...
Da mein DVD Player mit einem Verstärker verbunden ist (hatte ich vergessen zu erwähnen) "höre"ich darüber, nur halt die einzelnen Tracks kann ich nicht einsehen und endsprechend auswählen. Mein Pc besitzt einen Videoausgang. Progamm mal schauen ob es da in der Form etwas gibt und sich finden läßt.

Der Vorschlag das ganze über den Fernseher zu machen ist gut, nur leider ist der Fernseher nicht im Büro und daher nutzlos (nebenbei...dort geht es natürlich mit der Trackliste ect. und da der Mensch vom Ansatz her bischen faul ist zu laufen....der Gedanke das halt am Arbeitsplatz zu machen).

Vielen Dank erst mal für die Vorschläge, falls ich das ganze hingebastelt bekomme, geb ichs bekannt ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum


Wettbewerb Nikon

Gewinne eine Nikon Z8

im Create-a-Cut Wettbewerb von slashCam und Nikon


Einreichfrist verlängert bis 21.4. - mehr Info >

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Blackmagic Poket 6K mit PC Monitor verbinden möglich?
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Canon C100 auf Ronin RS2 wie Verbinden?
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player
ROKU Express 4K Streaming Player
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
HDMI mkv Player
Suche qualitativen bluetooth Flac Player
Prores 4444 Player




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash