Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Adobe CS5 Production Premium lässt sich nicht mehr aktualisieren



Frage von chris62zh:


Ich kann mein (legales) Adobe CS5 Production Premium nicht mehr aktualisieren!!!

Seit rund 3 Jahren bin ich Besitzer einer legalen Version Adobe CS5 Production Premium (ich habe dafür über CHF 3000.- bezahlt!!!). Nun musste ich meinen Rechner (Windows7-64) komplett neu aufsetzen und damit auch CS5 neu installieren. Das klappte problemlos. Wie immer nach einer Neuinstallation probierte ich die Programme auch gleich zu aktualisieren. Dafür gibt's ja in den Adobe-Programmen im Hilfemenu den Punkt "Aktualisierungen". Diesen habe ich wie immer angeklickt, worauf das Application-Manager-Aktualisierungsfernster erscheint. Sämtliche CS5 Programme müssen demnach aktualisiert werdem, was ich auch gleich bestätigt habe. Der Download-Vorgang (über 1GB-Daten) begann. Nachdem der Download beendet war kam jedoch ein neues Fenster, in welchem es heisst "Einige Aktualisierungen konnten nicht installiert werden" (siehe beiliegendes Bild). Leider waren fast alle Programme von diesem Aktualisierungs-Fehler betroffen.

Um sicher zu gehen, dass ich selbst keinen Fehler gemacht habe, habe ich CS5 dann auch noch auf einem anderen Window-7-64-Rechner installiert. Aber auch hier wieder das selbe betrübliche Resultat: Aktualisierungen sind nicht möglich.

Wie gesagt: Ich arbeite immer noch mit der selben Hard- und Software wie vor 3 Jahren!

Was ist los mit Adobe:
- Wieso läuft eine wichtige Standart-Applikation plötzlich nicht mehr? - Wieso macht einem Adobe nicht auf eine mögliche Lösung des Problems aufmerksam? Ich habe jetzt eine Stunde lang gegoogelt, aber keine Lösung gefunden- nichtmal auf der Adobe-Seite.
- Was muss ich tun, dass ich meine CS5-Poduction Premium wieder aktualisieren kann? !

Für Eure Hinweise bedanke ich mich schon jetzt!

Space


Antwort von Alf_300:

http://www.adobe.com/de/downloads/updates.html

Die passenden Update Downloaden und installieren -

Eins nach dem Anderen - also z.B.Illustrator 15.01, 15.02

Space


Antwort von chris62zh:

http://www.adobe.com/de/downloads/updates.html

Die passenden Update Downloaden und installieren -

Eins nach dem Anderen - also z.B.Illustrator 15.01, 15.02 Das habe ich mir auch schon überlegt. Aber es gibt doch sicher auch eine Möglichkeit, das ganze CS5-Paket in einem Zug zu updaten? So wie das bisher möglich war. Alles andere wäre Kindergarten. Und Adobe ist ja eine Firma für Profis. Oder irre ich mich? Zudem habe ich gelesen, dass es unter Umständen nicht möglich ist, einzelne Komponenten eines CS-Paketes isloliert zu updaten. Irre ich mich auch da?

Space


Antwort von Jörg:

Alles andere wäre Kindergarten. Und Adobe ist ja eine Firma für Profis. manch alter Hase wird sich hüten, die komplette suite ins update zu bitten.
Ich bin heilfroh, dass ich alle updates einzeln, für jedes Programm gesondert,
aufspielen kann.
Vielleicht liegts daran, dass meine Adobeprogramme seit Anbeginn nahezu
fehlerfrei laufen.
Nicht nur einige Wochen, sondern auch nach Jahren...alles andere wäre für mich Kindergarten.

Space


Antwort von Alf_300:

Software für Profis - genau
Die verlassen sich auf Internet & Co, haben keine Backups ect.

Space


Antwort von dienstag_01:

Für den einen ist dieser Weg professionell, für den anderen jener. Darüber brauch man nicht streiten. Das aber jahrelang ein Weg funktioniert und der dann unter Angabe kryptischer Fehlerbeschreibungen einfach weg fällt, darüber gibt es wohl kaum zwei Meinungen ;)

Space


Antwort von chris62zh:

Für den einen ist dieser Weg professionell, für den anderen jener. Darüber brauch man nicht streiten. Das aber jahrelang ein Weg funktioniert und der dann unter Angabe kryptischer Fehlerbeschreibungen einfach weg fällt, darüber gibt es wohl kaum zwei Meinungen ;) Super- und was ist jetzt die Lösung? Ich möchte den selben alten Komfort mit CS5 wie vor ein paar Monaten! Dafür habe ich ja auch mächtig Kohle bezahlt!!!

Space


Antwort von dienstag_01:

Super- und was ist jetzt die Lösung? Ich möchte den selben alten Komfort mit CS5 wie vor ein paar Monaten! Dafür habe ich ja auch mächtig Kohle bezahlt!!! Wie sollen wir dir da helfen.
Mach keen Schach draus und zieh dir die Updates wie oben beschrieben.

Space


Antwort von Reiner M:

Kann es sein, dass der Download-Vorgang durch irgendetwas unterbrochen wurde?
Wurde denn irgendein Update eines Programmes erfolgreich ausgeführt?
Hast Du mal probiert, auf dem selben Rechner den Vorgang zu wiederholen?

Beste Grüße,
Reiner

Space



Space


Antwort von chris62zh:

Jetzt habe ich (schweren Herzens) versucht, die einzelnen CS5 Programme via die oben angegebene Adobe-Homepage zu updaten. Sorry- aber Adobe ist nicht mal fähig, die Updates für die einzelnen Produkte-Suiten (CS3,CS4, CS5, CS5.5, CS6) einzeln bereitzustellen. Ist schon klar, was der Hintergrund für diese Politik ist: Adobe will die alten CS-Kunden auf ihre CC-Mietpolitik lenken. Bei mir erreichen sie genau das Gegenteil: Ich fühle mich betrogen und werde wohl früher oder später auf einen anderen Software-Hersteller ausweichen. Als kleines KMU stecke ich die Fehlinvestition von 3000 CHF nicht so einfach weg....

So werde ich wohl über kurz oder lang sagen: Bye bye Adobe.....abgesehen von Photoshop gibts ja genügend andere gute Produktions-Software von Firmen, die einem nicht übers Ohr hauen.

Ich habe in der Software-Welt schon einige Ungeheuerlichkeiten erlebt (Microsoft, Apple und Co. lassen grüssen). Aber so gnadenlos verarscht (sorry für die klare Sprache) wie von Adobe wurde ich noch nie!!!

Space


Antwort von chris62zh:

Kann es sein, dass der Download-Vorgang durch irgendetwas unterbrochen wurde?
Wurde denn irgendein Update eines Programmes erfolgreich ausgeführt?
Hast Du mal probiert, auf dem selben Rechner den Vorgang zu wiederholen?

Beste Grüße,
Reiner Lieber Reiner
Wie bereits im Eingangs-Thread erwähnt. Ich habe sogar zwei Computer neu aufgesetzt, auf welchen CS5 zuvor anstandslos lief (inkl. Aktualisierung). Nun läuft plötzlich nix mehr punkto Aktualisieren. Der Fehler liegt also definitiv nicht an mir und nicht an meiner Soft- und Hardware-Umgebung. Ich bin überzeugt, dass alle anderen CS5-User bei einer Neuinstallation auf die selben Grenzen/Probleme stossen werden. In diesem Sinne: Ich warne vor einer Neuinstallation Eurer Systeme, sofern CS5 im Moment noch einwandfrei läuft.

Space


Antwort von chris62zh:

Super- und was ist jetzt die Lösung? Ich möchte den selben alten Komfort mit CS5 wie vor ein paar Monaten! Dafür habe ich ja auch mächtig Kohle bezahlt!!! Wie sollen wir dir da helfen.
Mach keen Schach draus und zieh dir die Updates wie oben beschrieben. Wie denn? Siehe vorletzter Eintrag von mir!

Space


Antwort von motion-devices:

Vielen Dank! Werde vor dem (sonst jährlichen) plattmachen diesmal ein backup machen. (hab auch die CS5)

Der Tipp ist super! Hatte die selbe k**ke schomal mit Aperture für den Mac, da hatte ich eine laufende Version, habe das System platt gemacht und auf einmal durfte ich die Software erst nach dem 18,99€ Update auf die neuste OSX Version wieder benutzen. Nach dem update lief das Macbook Pro c2d nicht mehr flüssig, dank an apple hier -.-) Ich habe mich damals von Apple verabschiedet. Es geht um Prinzipen die verletzt wurden, nciht die paar Euros. Sollte Adobe das tun , so würde ich vor einem Problem stehen, denn die sind eigentlich super und quasi monopol. Alternativen gibts es nicht bzw. sie bieten nicht den komfort. Ich hoffe Adobe macht nicht den gleichen humbuck wie Apple.

Space


Antwort von Jörg:

So werde ich wohl über kurz oder lang sagen: Bye bye Adobe.....abgesehen von Photoshop gibts ja genügend andere gute Produktions-Software von Firmen, die einem nicht übers Ohr hauen. meine Güte, da ist jemand nicht in der Lage seine Rechner auch nur halbwegs seriös zu betreiben, aber die Klappe riesengroß aufreißen ist ja viel einfacher...
Meine Güte, ich habe hunderte von Rechnern in jeder Konstellation gepflegt, solche Sprüche wie deine, sind einfach nur dummes Gerede.-
Mach deine Hausaufgaben und lass das Gepöbel von"übers Ohr hauen" ganz einfach weg.

Space


Antwort von chris62zh:

So werde ich wohl über kurz oder lang sagen: Bye bye Adobe.....abgesehen von Photoshop gibts ja genügend andere gute Produktions-Software von Firmen, die einem nicht übers Ohr hauen. meine Güte, da ist jemand nicht in der Lage seine Rechner auch nur halbwegs seriös zu betreiben, aber die Klappe riesengroß aufreißen ist ja viel einfacher...
Meine Güte, ich habe hunderte von Rechnern in jeder Konstellation gepflegt, solche Sprüche wie deine, sind einfach nur dummes Gerede.-
Mach deine Hausaufgaben und lass das Gepöbel von"übers Ohr hauen" ganz einfach weg. Solche naseweise Antworten sind weder zielführend, noch konstruktiv. Tipp: Installier auf einem Rechner mal neu CS5...und dann probier zu aktualisieren. Du wirst zum selben Resultat kommen wie ich.

Aber wenns deinem Seelenleben gut tut: Dann bin ich halt dein Idiot. Nur bringt das weder dir, mir noch allen anderen Leuten hier etwas. Ein seriöser Lösungvorschlag wäre besser. Und falls du für Adobe arbeitest erst recht!!!

PS Ich arbeite seit 15Jahren mit den Adobe-Produkten und hatte bisher noch nie grössere Probleme.

Space


Antwort von Alf_300:

Der Support für CS5 ist am 31.1.2014 und der für CS6 am 1.6.2014 ausgelaufen :-)

Space


Antwort von Reiner M:

Lieber Reiner
Wie bereits im Eingangs-Thread erwähnt. Ich habe sogar zwei Computer neu aufgesetzt, auf welchen CS5 zuvor anstandslos lief (inkl. Aktualisierung). Nun läuft plötzlich nix mehr punkto Aktualisieren. Der Fehler liegt also definitiv nicht an mir und nicht an meiner Soft- und Hardware-Umgebung. Ich habe nicht gesagt, dass es an Dir liegt. Aber vielleicht an der Verbindung? Möglich wäre es. Zwischen Deinem Rechner und dem Update-Server liegt ein sehr weiter Weg mit vielen unterschiedlichen Verbindungen über zahllose Umsetzer, über Kabel in feuchten Böden mit hohen Leitungsverlusten, oder gar über Funkstrecken und mit ständig wechselnder Last im Netz. Da fließen laufend fehlerhafte Datenpakete über die Leitungen, haufenweise, die dann wiederholt gesendet werden, bis es klappt, oder die Kommunikation abgebrochen wird. Da kommt es ständig zu Staus und Verzögerungen, die auch zum Abbruch führen können, wenn sie zu lang dauern. Dass das alles überhaupt funktioniert, grenzt an an ein Wunder. Beim normalen Surfen mit verhältnismäßig winzigen Dateigrößen merkt man das kaum.
Kann also sein, dass der Download zwar begonnen, aber einfach nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnte, wie die Fehlermeldung ja auch erklärt.

Natürlich kann die Installation nicht ausgeführt werden, wenn der Donwload schief läuft. Ohne Dateien gehts nun mal nicht. Das meint aber noch lange nicht, dass die Software nicht bereitsteht, das nicht macht oder nicht kann. Deine Internetverbindung funktioniert sonst einwandfrei? Keinerlei Auffälligkeiten?

Jetzt musst Du einfach wissen, was Du wirklich willst. Eine Lösung finden oder nur Frust ablassen? Es mag zwar kein Trost sein, aber ich bin absolut sicher, dass Du nicht der einzige bist, der ältere Versionen via Internet-Update auf den neusten Stand heben muss wegen Erst- oder Neuinstallationen nach Kauf oder Systemupdates. Kommt sehr häufig vor bei vielen, vielen Anwendern. Und offensichtlich gehts. Selbst Google hat Dir ja nichts Gegenteiliges aufgezeigt. Im Zweifelsfall mal den Support kontakten. Bietet die Fehlemeldung ja ausdrücklich an. Wenn es da einen Software-Fehler geben sollte, kennen sie ihn. Da bin ich mir auch sicher.

Mich hat eben interessiert, ob überhaupt irgendein Update durchgeführt werden konnte aus dem großen Paket. Du hattest ja geschrieben nur "fast alle" schlugen fehl. Was das andeutet.

Beste Grüße,
Reiner

Space


Antwort von chris62zh:

Der Support für CS5 ist am 31.1.2014 und der für CS6 am 1.6.2014 ausgelaufen :-) Das ist klar und auch zu akzeptieren. Aber immerhin muss es möglich sein, auslaufende Programme bei einer Neuninstallation noch auf den letzten Aktualisierungsstand zu bringen. Ich erwarte ja keine neuen Updates von Adobe mehr. Aber ich möchte mein CS5 wieder auf den Stand bringen, auf welchem es vor der Neuinstallation war.

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Aber wenn man dem Link von Alf_300 oben folgt, findet man doch die Updates. Oder woran liegt es?

Space


Antwort von chris62zh:

[
Jetzt musst Du einfach wissen, was Du wirklich willst. Eine Lösung finden oder nur Frust ablassen? Frust ablassen bringt nichts - ich brauch eine Lösung Rainer. Zu deinen neuen Idden werde ich dir morgen Feedback geben hier.

Space


Antwort von chris62zh:

Aber wenn man dem Link von Alf_300 oben folgt, findet man doch die Updates. Oder woran liegt es? Ja klar findet man die. Aber es ist nicht klar, für welche CS-Versionen die Updates sind. Es macht einen grossen Unterschied, ob ich CS3, CS4, CS5 oder CS6 aktualisieren/updaten will. Meinst du nicht? Oder klatscht du auf dein altes Windows XP das Servicepack von Windows7? Eben ;-)...

Space


Antwort von dienstag_01:

Also, wenn ich dem Link folge, sehe ich Versionsnummern.

Space


Antwort von Alf_300:

http://www.adobe.com/support/downloads/ ... rm=Windows

Die Schweizer habens wahrscheinlich doch nicht erfunden

Space


Antwort von Jörg:

http://www.adobe.com/downloads/updates.html

das ist der link, der oben schon genannt wurde, zu jedem Programm wird hier ein updateservice angeboten...bei Premiere geht es zurück bis zur 1.51 von APPpro.

Mach also deine updates, und dir um mein Seelenheil keine Sorge ;-(( Installier auf einem Rechner mal neu CS5... ach gottchen, ich installiere dir sogar 4.xx Versionen von 1995, die kamen als Paket,gefüllt mit nem Dutzend Disketten.

Space


Antwort von chris62zh:

Okay- einverstanden - alles haben wir Schweizer nicht erfunden ;-)). Ich hab den Link nun nochmals angeschaut http://www.adobe.com/downloads/updates.html

Erst jetzt habe ich gesehen, dass man auf die einzelnen Programme klicken kann und dann auf individuelle Update-Seiten kommt. Sorry!!!

Also- danke mal für die teilweise wertvollen Tipps. Ich werds nun mal so probieren. Betet mit mir, dass es klappt - auch in der Schweiz ;-).

Space


Antwort von chris62zh:

Nach einem halben Wochenende habe ich nun (unter anderem) Slashcam-Usern sei dank die Lösung, wie man Adobe CS5 erfolgreich uptdatet:

1. ) Zunächst muss man via folgenden Adobe-Link den Application Manager updaten: http://www.adobe.com/support/downloads/ ... ftpID=4773

2.) Danach kann man wie früher die Aktualisierungsroutine in einem beliebigen CS5-Programm (z.B. Photoshop) starten (Menuleiste>Hilfe>Aktualisierungen). Nun werden die meisten Programme korrekt upgedatet. Ich habe danach zur Sicherheit jedes aktualisierte CS5-Programm auf dessen Aktualität gecheckt: Bingo - es hat geklappt!!!

3.) Für vier Komponenten kommen nach der unter Punk2 beschriebenen Aktualisierung Fehlermeldungen (siehe Bild). Es handelt sich um "Extension Manger", "After Effects", "Flash" und "Illustrator". Bei den ersten drei genannten ergab meine Überprüfung, dass die Komponenten bereits auf dem neusten Stand sind. Also: Vergessen. Einzig der Illustrator wurde nicht upgedatet. Dies habe ich dann manuell via http://www.adobe.com/downloads/updates.html nachhgeholt. Und siehe da: Beim nächsten Start des Application-Managers kam zum Thema Illustrator keine Fehlermeldung mehr. D.h. auch der Illustrator ist nun auf dem neusten Stand!

Zum Schluss noch dies: Herzlichen Dank für Eure wertvolle Mithilfe! Ich bin überzeugt, dass sich mancher CS5-User über diesen Thread freuen wird, da er die Lösung brachte! Die wenigen faulen Kommentare einzelner Leute hier wären nicht nötig gewesen. Bitte schreibt doch nur hier rein, wenn Ihr eine Lösung habt. Für gegenseitige Anrotzereien ist dieses Forum nicht gedacht ;-).
Enttäuscht bleibe ich nach wie vor von Adobe, welches eine wichtige bestehende Programmkomponente (Aktualisierung) einfach kommentarlos und ohne weitere Hilfestellungen abstellt. So frei nach dem Motto: Die doofen Adobe-Kunden sollen selbst schauen, wie sie ihre teuer erworbene Software zum laufen kriegen.

Space


Antwort von Jörg:

Die wenigen faulen Kommentare einzelner Leute hier wären nicht nötig gewesen. ein gutes Gedächtnis hilft mitunter schon...diesen Stil kannte ich irgendwoher.
Es nutzt nix, wenn man seinen Nickname im Forum wechselt, die Impertinenz deiner Beiträge ist die gleiche geblieben... ähnliche Attacken
hast du auch schon mit CS4 losgelassen.

Space



Space


Antwort von chris62zh:

Die wenigen faulen Kommentare einzelner Leute hier wären nicht nötig gewesen. ein gutes Gedächtnis hilft mitunter schon...diesen Stil kannte ich irgendwoher.
Es nutzt nix, wenn man seinen Nickname im Forum wechselt, die Impertinenz deiner Beiträge ist die gleiche geblieben... ähnliche Attacken
hast du auch schon mit CS4 losgelassen. Ich stelle in diesem Forum nur Fragen, um deren Beantwortung/Lösungen wohl auch viele andere froh wären. Mit Impertinenz hat das gar nichts zu tun. Wenn dann gewisse Leute jedoch impertinent reagieren, dann wehre ich mich natürlich, da man mich durchaus zur Streitlust provozieren kann ;-).
Und wenn ein Soft- oder Hardwarehersteller Mist macht, dann sage ich das auch. Übrigens: Das damalige CS4-Problem hatte ausnahmsweise nichts mit Adobe oder Microsoft, sondern mit HP zu tun. Ich hatte damals einen HP-Computer mit Vista drauf gekauft (mit der Option auf ein Windows7-Update). Bis zum Windows7-Update lief alles reibungslos. Doch dann kamen diese HP-Update-CDs für Windows7. Mal abgesehen, dass das Update ziemlich kompliziert zu bewerkstelligen war, lief CS4 danach nicht mehr sauber. Ich bin dann wieder auf Vista zurück gekehrt und alles lief wieder wie früher. Auf meinem später dazugekauften zweiten HP-Computer ist von Angfang an Windows7 drauf gewesen. Und da läut auch CS5, CS5 und CS6 anstandslos.

Aber wie auch immer: Das in diesem Thread beschriebene Problem ist jetzt ja gelöst . Und dafür bin ich allen hier dankbar.

Space


Antwort von Alf_300:

Ob alle Froh sind wenn Du ihnen den AAM 8 aufdrängst wage ich zu bezweifeln

Space


Antwort von chris62zh:

Ob alle Froh sind wenn Du ihnen den AAM 8 aufdrängst wage ich zu bezweifeln Wieso denn? Die, die wollen können ihre Produkte ja einzeln und kompliziert updaten...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum


Wettbewerb Nikon

Gewinne eine Nikon Z8

im Create-a-Cut Wettbewerb von slashCam und Nikon


Einreichfrist verlängert bis 21.4. - mehr Info >

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mediacomposer lässt sich nicht mehr starten
Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
Sony FS700 Shutterspeed lässt sich nicht einstellen
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Stativschraube fest - lässt sich nicht lösen
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
FS7 - HDMI lässt sich nicht aktivieren?
Magix Angebot VDL Plus + Premium befristet bis 28.04.
4 neue Premium-Cine-Objektive von Samyang - XEEN Meister mit T1.3 und ein Anamorphot
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Post Production in der Cloud mit Adobe Premiere Pro per Qumulo Studio Q
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
Markierte Clips lassen sich nicht mehr verschieben
AK 4500 FeiyuTech - Bedienrad lässt Gimbal stocken
Endlich bald günstigere Grafikkarten? Nvidia RTX 3050 lässt hoffen...
Sony lässt beschreibbare Blu-ray- und optische Datenträger für Consumer sterben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash