Frage von Junior:Hallo,
ich möchte zwei Menschen bei einem Gespräch filmen und den Ton besser aufnehmen. Kann ich 2 Ansteckmikrofone mit einer Art "Doppelstecker" in den Mikrofoneingang der Legria mini x stecken?
Bitte entschuldigt meine Laienhafte Ausdrucksweise, ich bin noch neu in der Thematik.
Viele Grüße
Junior
Antwort von beiti:
Du brauchst dazu auf jeden Fall ein Y-Kabel von 1x 3,5 mm Klinkenstecker auf 2x 3,5 mm Klinkenkupplung. Allerdings gibt es das in verschiedenen Ausführungen.
Die häufigsten sind sogenannte Kopfhörer-Verteilerkabel; die kriegt man praktisch überall. Sie sind aber für Deinen Zweck höchstens als Notlösung zu gebrauchen. Da sind Stecker und Buchsen in Stereo ausgelegt und direkt durchverbunden. Wenn Du damit zwei Lavalier-Mikros zusamenschaltest, bekommst Du den zusammengemischten Ton auf dem linken Kanal, und der rechte Kanal bleibt leer (muss also in der Postproduktion gefüllt werden).
Ideal wäre ein Mikrofon-Verteilkabel mit Stereo-Stecker und zwei Mono-Kupplungen. Damit landet eines der Mikros auf dem linken Kanal und das andere auf dem rechten Kanal. So kannst Du die Kanäle in der Postproduktion selber nach Wunsch zusammenmischen (je nach Gegebenheiten 1:1 oder durch Hin- und Herblenden).
Solche Kabel erkennt man daran, dass die beiden Kupplungen eindeutig für links und rechts gekennzeichnet sind, entweder über die Farben (weiß=links, rot=rechts) oder mit kleinen Schildchen.
Solche Kabel sind allerdings schwerer zu finden; zumindest auf die Schnelle habe ich keine Bezugsquelle gefunden. Ich habe noch eines hier, das ich vor vielen Jahren mal gekauft hatte. Also irgendwo müsste es das schon geben.
Alternativ denkbar wäre auch ein Kabel mit Stereostecker und zwei Monokupplungen, die dann jedoch parallel geschaltet und auf beide Kanäle des Stereosteckers gelegt sind, so dass der Ton gleich fertig zusammengemischt wird und trotzdem auf beiden Kanälen der Kamera erscheint. Das wäre die narrensichere Variante, die ohne Maßnahmen in der Postproduktion auskommt. Ob es sowas fertig irgendwo gibt, weiß ich allerdings nicht; das müsstest Du Dir wahrscheinlich löten (lassen).
Antwort von Junior:
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort, die hilft mir sehr!
Ideal wäre ein Mikrofon-Verteilkabel mit Stereo-Stecker und zwei Mono-Kupplungen. Damit landet eines der Mikros auf dem linken Kanal und das andere auf dem rechten Kanal. So kannst Du die Kanäle in der Postproduktion selber nach Wunsch zusammenmischen (je nach Gegebenheiten 1:1 oder durch Hin- und Herblenden).
Solche Kabel erkennt man daran, dass die beiden Kupplungen eindeutig für links und rechts gekennzeichnet sind, entweder über die Farben (weiß=links, rot=rechts) oder mit kleinen Schildchen.
Zur Sicherheit, sind diese 3 Angebote alle die richtigen?
http://goo.gl/b22DWa
http://goo.gl/SBLX8E
http://goo.gl/Jts148
Viele Grüße!
Junior
Antwort von beiti:
sind diese 3 Angebote alle die richtigen?
http://goo.gl/b22DWa
http://goo.gl/SBLX8E
http://goo.gl/Jts148 Das Erste passt auf jeden Fall. Sieht man schon an den verschiedenfarbigen Kupplungen.
Bei den anderen beiden ist die Beschreibung nicht ganz eindeutig, aber zumindest beim Dritten kann man aus den Amazon-Bewertungen entnehmen, dass es ebenfalls korrekt verschaltet ist. Wahrscheinlich geht das Zweite auch, aber es steht eben nicht ganz klar drin.
Antwort von Junior:
Vielen Dank für die Antwort!
... und Grüße
Junior