Frage von Plattendealer85:Also ich habe jetzt von meiner Sony digitalen HAndcam mit VideoStudio 2006 ein Video auf dem PC getan, als test 10 Sekunden, wenn ich diese video datei, also diese 10 sekunden auf dvd brennen will, sagt er mir es sind 128 mb. Ich finde das für 10 sekundens ehr viel. Wie kann ich den FIlm komprimieren, ohne das ich viel qualität verliere?
ICh weiß Raubkopieen sind illegal, aber nehmen wir so einen Film mal, der vom Kino aufgenommen wird, da hat man ne SVCD und die qualität ist super und passen auf eine normale CD 45 Minuten und bei mir will er für 10 Sekunden 128mb, wenn ich es als dvd brennen will. WIe kann das sein?
Bitte helft mir, ich möchte 90 Minuten auf eine DVD bekommen, ist das zu viel verlangt? Bitte erklärt mir wie ich das mache, und nennt mir programme dafür, vielleicht auch kostenlose. danke
Antwort von Plattendealer85:
Hab jetzt mit nem Progamm versucht in mpg zu speichern, also wenn ich 90 Minuten in mpg gespeichert habe, werde ich einige gb haben, wie mach ich es kleiner ohne an qualität viel zu verlieren, ich denke ja die größe liegt auch so am ton. Und wenn ich dann die datei verkleinert hbae, wie brenne ich das mit nero? Einfach die mpg datei dann als daten cd brenne oder was? Hilfe bin ein anfänger und brauche da dringend hilfe, habe schon überall was gelesen, aber komme nicht weiter.
Antwort von Anonymous:
HAbe jetzt 90 Minuten aufgenommen in mpg Format und habe 5,2 GB, wie gehe ich jetzt vor, ich will es auf DVD bringen, die DVD hat 4,7 GB, ich muss es jezt ja omprimieren, aber die QUalität soll nicht viel verlieren und wie brennen iche s dnan, als daten cd oder wie?
Antwort von Stefan:
Bei der Umwandlung in MPEG, dem Encodieren, kannst du die Ausgabegrösse vor allem mit der Bitrate steuern. Kleinere Bitrate gibt kleinere Datei. Du kannst dir für eine gegebene Lauflänge die Bitrate ausrechnen
Bitrate = Platz in Bytes * 8 / Lauflänge in Sekunden
bzw.
Platz in Bytes = Bitrate * Lauflänge in Sekunden / 8
Mit dem Ton bist du auf dem richtigen Weg. Unkomprimierter Ton, sog. LPCM Ton, benötigt ca. 7-10 mal mehr Platz als komprimierter MPEG1 Layer II Ton. Z.B. Audio-CD (= unkomprimierter LPCM Ton) hat ca. 650 MB/h! Wenn dein MPEG Encoder den Ton komprimieren kann, mach das. Eine vernünftige Bitrate ist 192 kbps.
Zu den "Tools"...
Im grossen Nero-Machmichglücklich-Paket sollte alles für die DVD Erstellung drin sein, wenn ich die Werbung richtig lese. Schau mal nach, ob nicht ein Beispielprojekt beschrieben ist. Mit dem Recode Tool kannst du möglicherweise das vorhandene 5,2 GB Projekt auf DVD-Grösse schrumpfen.
Mehr kann ich zu Nero nicht helfen, weil iich getrennte Tools für MPEG Encoden, DVD Authoren und DVD Brennen verwende.
Frohes Fest
Der dicke Stefan
Antwort von Helmi2:
Im grossen Nero-Machmichglücklich-Paket sollte alles für die DVD Erstellung drin sein, wenn ich die Werbung richtig lese.
Bananensoftware.
Antwort von Anonymous:
HAbe jetzt 90 Minuten aufgenommen in mpg Format und habe 5,2 GB, wie gehe ich jetzt vor, ich will es auf DVD bringen, die DVD hat 4,7 GB, ich muss es jezt ja omprimieren, aber die QUalität soll nicht viel verlieren und wie brennen iche s dnan, als daten cd oder wie?
Also Nero sdagt mir einfach es passt nicht auf die DVD und mehr nicht, welches Programm ist am besten um Ton schrumpfen zu lassen? bis jetzt in keinem programmd as entdeckt
Antwort von Stefan:
Nero Recode 2
http://www.nero.com/nero7/eng/Nero_Recode_2.html
Über den Titel "Bananensoftware" kann ich mir kein Urteil erlauben. Ich kenne nur die Werbung, was das Programm kennen soll.
Fest fast vorbei...
Der noch dickere Stefan
Antwort von Anonymous:
Nero Recode 2
Über den Titel "Bananensoftware" kann ich mir kein Urteil erlauben. Ich kenne nur die Werbung, was das Programm kennen soll.
Kurz bevor ich dem Programm den Titel "Bananensoftware" verlieh es wiedermal abgestürzt.
Inzwishcen gab es schon ein kleineres Update und Nero hat um Neujahr ein größeres Update angekündigt mit dem die meisten Fehler behoben sein werden.
Das Programm kann schon was und das um wenig Geld. Kann aber gut sein das sich Nero gerade wegen dem grossen Funktionsumfang ein wenig überhoben hat und noch längere Zeit nachbessern wird.
Hmm. Meine Katze hat meine Chips gefressen. Das gehen wir doch gleich wieder zum Tierarzt. Der soll ihr eine endlich eine neue Firmware aufspielen. :-)
Güße
Helmut
Antwort von Anonymous:
Nero 6.0 geht bei mir nicht so richtig.
Hab mir jetzt ein firewire KAbel gekauft, angesteckt, wurde auch sofort erkannt die Videokamera. Ich hätte halt gerne ne gute Qualität vom Bild Ton kann ruhig 192 sein. Aber genau das ist meine Frage.
Bis jetzt habe ich Powerdirector zum aufnehmen in DVD QUali genommen, nach dem er 90 Minuten aufgenommen hat, hab ich gesehen 5,2 GB, also musste ich mit Video Studio 2006 die Datei als SVCD komprimiert und dann bin ich zu Nero auf DVD erstellen gegangen und habe die Datei dann gebrannt, wobei NEro das ja danna uch nochmal verbessert hat.
Ich würde gerne den Schritt mit dem komprimieren in SCVD sein lassen. Aber dafür bräuchte ich ein Programm wo ich in DVD quali aufnehmen kann, aber auch einstellen könnte das er den TON in 192 aufnimmt, weil so nimmt er ja den Ton normal auf. Gibt es da Programme die das machen? Und ist es möglich, das es halt gleich bei der aufnahme passiert, weil ich würde nicht gerne tonspur und bildspur trennen, weil ich auch garnicht weiß wie das geht.
Bin ein absoluter Anfänger und ich soll das auch für meinen dad machen, deswegen danke euch und bitte helft mir.
Antwort von Stefan:
Ich mache das anders (*) und kann dir deshalb leider nicht richtig weiterhelfen.
Der erste, brutale Tip ist beim Powerdirector eine Qualitätsstufe unter DVD Qualität aufzunehmen. Schlimmer wie die DVD nach SVCD nach DVD Umwandlung jetzt kann das nicht aussehen.
Aber... das ist auf Dauer keine Lösung.
(*) Ich überspiele die Videos immer als DV AVI auf den Rechner und nie als MPEG in DVD Qualität. Das sind allerdings bei 90 Min. ca. 19 GB! Dann lasse ich das von einem MPEG2 Encoder nach MPEG2 umrechnen. Dabei setze ich die Einstellungen so, dass der Ton wie gewünscht komprimiert wird und nachher alles auf eine DVD passt. Dieses MPEG wird dann zu einer DVD geauthort.
Im Prinzip kannst du mit deinen Tools genauso vorgehen. Zum Übertragen als DV AVI kannst du die Tools WinDV (Freeware), CaptureFlux (Freeware) oder ScenalyzerLive (Shareware) verwenden.
Das Encodieren können von deinen Tools der Powerdirector (prüfen, ob die Bitrate genauer einstellbar ist ggf. eine Stufe unter DVD Qualität wählen), das Videostudio (dto.) und das Recode-Tool aus dem Nero Paket.
Den Umweg üver SVCD solltest du vermeiden, weil dadurch die Qualität extrem in den Keller geht. Hast du schon probiert die 5,2 GB Ausgabe in das Nero Recode Teil reinzustecken?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anonymous:
Ich mache das anders (*) und kann dir deshalb leider nicht richtig weiterhelfen.
Der erste, brutale Tip ist beim Powerdirector eine Qualitätsstufe unter DVD Qualität aufzunehmen. Schlimmer wie die DVD nach SVCD nach DVD Umwandlung jetzt kann das nicht aussehen.
Aber... das ist auf Dauer keine Lösung.
(*) Ich überspiele die Videos immer als DV AVI auf den Rechner und nie als MPEG in DVD Qualität. Das sind allerdings bei 90 Min. ca. 19 GB! Dann lasse ich das von einem MPEG2 Encoder nach MPEG2 umrechnen. Dabei setze ich die Einstellungen so, dass der Ton wie gewünscht komprimiert wird und nachher alles auf eine DVD passt. Dieses MPEG wird dann zu einer DVD geauthort.
Im Prinzip kannst du mit deinen Tools genauso vorgehen. Zum Übertragen als DV AVI kannst du die Tools WinDV (Freeware), CaptureFlux (Freeware) oder ScenalyzerLive (Shareware) verwenden.
Das Encodieren können von deinen Tools der Powerdirector (prüfen, ob die Bitrate genauer einstellbar ist ggf. eine Stufe unter DVD Qualität wählen), das Videostudio (dto.) und das Recode-Tool aus dem Nero Paket.
Den Umweg üver SVCD solltest du vermeiden, weil dadurch die Qualität extrem in den Keller geht. Hast du schon probiert die 5,2 GB Ausgabe in das Nero Recode Teil reinzustecken?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Also mit den 19 GB wäre das nicht schlimm ich habe 500 GB Festplatte. Welchen MPEG2 Encoder benutzt du? Und wie lange dauert das umencodieren und da kannst den Ton direkt komprimieren? und dann brauchst nicht mehr machen und passt auf dvd?
Antwort von Anonymous:
und wenn ich die avi datei fertig habe und recode mit nero z.b. dann wandelt er es ja in mpeg4, kann mand as mit nem normalen dvd player schauen?
Antwort von Anonymous:
und dvd authoren müsste ich nur wenn ich jetzt noch sachen reinbeabreiten will oder? wnen ich jetzt nur den reinen film ahben will ohne schnick schnack, dann brauhc ich nicht authoren oder?
Antwort von Anonymous:
habe jetzt den film aufgenommen in DV Avi habe jetzt 18,5 GB und möchte es auf eine 4,7 GB DVD kriegen, am Ende will ich es auf einem DVD Player abspielen können, was nun? NEro recoder bricht immer ab und sagt es geht nicht. Mit Video Studio 2006 kann ich das auch niergends bearbeiten so. Welches Programm kann ich nehmen um jetzt zu mpeg2 zu encodieren?
Antwort von Stefan:
1/ Den MPEG Encoder, den ich benutze kann man nicht mehr kaufen. Die Nachfolger Procoder und preiswerter, aber ausreichend Procoder Express gibt es bei Canopus. Andere taugliche, preiswerte MPEG2 Encoder sind Cinemacraft Basic und TMPGEnc und Mainconcept. Von allen gibt es Testversionen zum ausprobieren.
Das MPEG Encoden allein reicht nicht. Es muss ins DVD-Video Format geauthort werden. Wenn man auf Menüs verzichten kann, kann man der Freeware Ifoedit oder Muxman authoren. Freeware mit Menüs gibt es auch (DVDAuthorGUI oder DVDStyler).
2/ Da ist es wieder. Man müsste ein Programm erklären, das man selbst nicht benutzt. Was soll man dazu sagen? Handbuch lesen? "Normale" DVD Player lesen MPEG4 nicht. Es gibt DVD Player die es können. Aber mit dem DVD-Erstellungstool vom Nero muss man auch DVD-Video mit MPEG2 machen können, sonst gäbe das ein riesiges Geschrei über irreführende Werbung ;-)
3/ Doch Authoren musst du immer. Manche "Machmichglücklich"-Programme übernehmen alle Jobs. Encoden, Authoren und Brennen, so dass man es vielleicht nicht bemerkt. Nebenwirkung: Man kann in den verschiedenen Abschnitten nicht an allen Einstellungen fummeln, so wie man es mit getrennten Programmen kann.
4/ Mit welcher Meldung bricht Nero ab? Halt nicht verraten, denn ich will ja 2006 keinen Support mehr für die Firma XYZ machen. Sollen die Hilfe dazu geben die die Bugs gezüchtet haben oder zu blöd sind, um brauchbare Anleitungen mitzugeben ;-)
Nur allgemein: Jedes pauschale "Gehtnicht! Hilfe?" verplempert mindestens eine Gegenfrage "Was passiert genau?".
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anonymous:
Hört sich alles sehr schwer an;-) Also ich hab die 19 GB DV avi datei und hab jetzt einfach mal mit nero DVD erstellen versucht und jetzt encodiert er und brennt, wnen die qualitöt gut ist reicht mir das so. Aber vielen, vielen Dank für eure Mühe. Habt mir echt geholfen.
Antwort von Anonymous:
So zum Ende nochmal hab nachdem ich die 19 GB avi datei hatte, nero geöffnet und bin auf eigene dvd erstellen gegangen und hab die 19 GB rübergezogen, dann hat er mir angezeigt sind 3,5 GB, dann hab ich auf weiter gemacht, er hat es codiert in mpeg2 und gebrannt innerhalb einer stunde. hab es auf den dvd player angeschaut und qualität vom bild und ton, einfach hammer, sieht aus wie ein dvd rip, super qualität.
Antwort von khm-gs:
Hallo,
1.)
lade den Film in Nero unter dem Punkt "DVD erstellen" und Video-Datei hinzufügen....klicke Dich durch die Menüs über weiter und erstelle das Layout. Beim Brennen klickst Du oben auf "Brennen in" und wählst ein Verzeichnis. Hier erstellt Dir Nero beim Brennnen den typische Video_TS Ordner mit allen Dateien.
2.)
Wenn Du DVD-Shrink hast, kannst Du den Ordner nach dem Programmstart anwählen und lädst das gerade eben erstellt Video-Verzeichnis in das Programm.
Shrink paßt automatisch die Größe an und reduziert natürlich auch die Qualität - wie solls sonst funktionieren. Aber es ist durchaus erträglich und daher ein Kompromiß
Klicke auf Backup und shrink brennt die angepaßte Datei auf Deine DVD..
so gehts..