Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Ulead veröffentlicht VideoStudio 10



Newsmeldung von slashCAM:


Ulead veröffentlicht VideoStudio 10 von thomas - 26 May 2006 01:49:00
Wie schon angekündigt, hat Ulead die Version 10 von VideoStudio veröffentlicht. Es gibt zwei Ausführungen: für 69,95 Euro die Standard- und für 99,95 Euro die PLUS-Version. Es wurde eine neue überarbeitete Benutzeroberfläche integriert, die dem Anwender nun vier verschiedene Einstellmöglichkeiten des Layouts zur Verfügung stellt. Außerdem kann der Cutter jetzt bis zu 6 Überlagerungsspuren hinzuschalten, um verschiedene Videos gleichzeitig als "Video in Video" auf dem Monitor laufen zu lassen oder mittels Bewegungspfadvorlagen zu animieren. Für die Audiobearbeitung steht in der Darstellung der Dateien nun auch eine Waveform-Anzeige zur Verfügung. Auch HDVHDV lässt sich direkt bearbeiten, die SmartProxy-Funktion wurde dabei vom großen MediaStudio vererbt. Außerdem wird die Plus-Version mit einem echten Dolby 5.1-Surround-Sound-Creator ausgeliefert. Auch neu in VideoStudio 10 ist die Unterstützung der JVC Festplatten-Camcorder (MOD-Dateiformat), sowie Windows XP64/MCE und Export von Videoformaten für mobile Geräte wie Sony PSP, Smartphones, PDAs und iPods. Im Gegensatz zur Plus Version fehlt der billigeren Standard Version die HDV-Unterstützung, der Ad-Zapper, Dolby 5.1, das DVD Abspielprogramm WinDVD 7 und der iPod bzw. PSP-Support.

Insgesamt scheint VideoStudio 10 mit dieser Funktionsvielfalt auf die Konkurrenz aufschließen zu wollen. Bemerkenswert ist aber vor allem, dass das Programm auch noch unter Windows 2000 läuft. Eine 30 Tage Demoversion ist bei Ulead downloadbar.
zur Newsmeldung

Space


Antwort von Nio:

Hallo,

An sich finde ich, ist Uleads Videostudio richtig gut zu gebrauchen. Das einzige, was mich bei meiner Vesion (8) geärgert hat, ist die hohe Dateigröse sowie lange Renderzreiten. Dafür hat man allerdings auch sehr gute Bildqualität bekommen.
Auch die bedinung ist in Version 8 recht übersichtlich. Etwas ungeschickt ist in Version 8 auch, das das Programm nur in einer Art Vollbildmodus läuft. weil wen man Datein geordner vom Explorer ins Schnittprogram ziehen möchte, geht das nur recht umständlich. Auserdem war es mit meiner Taskleiste am oberen Bildschirmrand nicht wirklich zufrieden. Wenn ich auf menüs wie Datei und ähnliches zugreifen mochte, muste ich die Taskleiste entweder ganz verschwindenlassen oder nach unten ziehen.


Mich wird mal interresieren, ob das rendern immer noch so lang geht und ob es sich inzwischen ein Bischen an Drag and Drop Aktionen angepast hat.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
Videostudio einrichten: Schall reduzieren
acdsee Video Studio 3 - Kostenlos bis zum 15.April 2020
Videostudio 7.01: Absturz beim Zusammenfügen >2GB
Keine Audio Ausgabe in Magix Video Studio 2004 Deluxe
VideoStudio 8 SE DVD
Videostudio: Bild+Ton Versatz
Q: Videoschnitt mit Media Studio 6.0 VE
Kosmetikstudio Imagevideo
Aktualisierte Schnitt-Software: Corel VideoStudio Pro / Ultimate 2018
Heute kostenlose Lizenz für ACDSee Video Studio 2
K&D 25 Jahre alte DAT Casetten endeckt und veröffentlicht
AJA veröffentlicht 12G-AM 12G-SDI Audio-Embedder/Disembedder
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
FilmLight veröffentlicht Baselight 5.3
AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
Hollyland veröffentlicht Solo-Kit der Lark 150 Audio-Funkstrecke für Vlogger
Canon veröffentlicht erste EOS R3 Video-Spezifikationen
AJA veröffentlicht BRIDGE LIVE v1.12 mit neuer NDI- und HLS-Kompatibilität
"Sprite Fright": 13ter Blender Open Movie veröffentlicht
Blackmagic veröffentlicht zahlreiche Trainingsvideos für Resolve und Fusion 17
Magix veröffentlicht neuen Patch für VPX und VDL
Tokina veröffentlicht 21mm T1.5 und 29mm T1.5 Cinema Vista Prime Objektive
Tiffen veröffentlicht ND-/Polarisationsfilter-Kits für DJI Mavic 3
Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 18




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash