Frage von KingHiss:Hallo, habe folgendes Problem und vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, da ich nicht wirklich weiter weiss.
Also ich habe mir eine Thetrix (Sapphire Theater 550 Pro) zugelegt und mit dabei war die Software Cyberlink PowerCinema 3 (grausige SOftware, aber egal...).
So, ich habe alles korrekt angeschlossen, habe aus Netz auch die neusten Treiber für die Karte, nur habe ich das Problem, dass in nun bei einigen Sender (Ndr, Mtv2, Ard...) keinen Sound habe. Bei anderen wiederum (Sat1, Pro7, Kabel1, Rtl, SuperRTL und einigen mehr) habe ich Sound, zwar nicht sonderlich guten, aber er ist da.
Num habe ich mri die Karte natürlich zugelegt um zu Capturen und das ist nun bei einigen Sendern nicht möglich, was insofern porblematisch ist, da ich demnächst etwas auf Nick aufnehmen wollte, sobald dieser Mtv2 ersetzt, nur leider kein Ton...
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte!!!
Danke schon Mal im voraus!
Antwort von Anonymous:
Lösen kann ich dein Problem leider nicht, aber spekulieren kann ich.
Mit welchem Signal gehst du denn in die Karte rein? Terrestrische Antenne, Kabel, SAT, DVB-T und vor allem mit welchem Stöpsel (Koax, Cinch, Composite, etc). Eine Vermutung wäre, dass die Audio/Video-Pegel einfach nicht ausreichen um von der Karte sauber erkannt zu werden. Möglicherweise ist die Dämpfung im Hausnetz zu groß oder der Empfang ist generell nicht soooo berauschend. Kann durchaus sein, dass das von deinem TV noch sauber akzeptiert wird, von der vielleicht (etwas zimperlichen) Karte aber nicht mehr. diese Pegel können durchaus von Sender zu Sender verschieden sein und zu dem Problem führen. Du könntest ja mal folgendes machen: Geh mit deinem Antennensignal in den Videorekorder rein und verbinde dann deine TV-Karte mit dem Video-out des Recorders. IMHO haben die Recorder einen Signalverstärker integiert, der dann spätenstens für den benötigten Pegel sorgen könnte. Damit haste zwar nur einen Workaround, wüsstest aber zumindest, wo sich der Problemkreis befindet. Sollte das funktionieren kann man immer noch einen Antennenverstärker zwischenschalten, der den Pegel etwas anhebt...
 |
Antwort von Peter S.:
Ich nehme mal an, dass es eine Karte für digitales TV ist:
1. Möglichkeit: Die "stummen" Sender strahlen möglicherweise die Tonspur in einem Format aus (AC3?), für das du keinen Direct-Show-Filter installiert hast. Der Ton wird zwar empfangen, kann aber nicht dargestellt werden. Nimm ein kurzes Stück auf und lass den Filmschnipsel von einem TOOL wie z.B. Videoinspektor analysieren. Dann bekommst du angezeigt, ob eine Tonspur enthalten ist.
2. Möglichkeit: Die Aufnahmesoftware legt jeweils eine Datei für die Bildspur und eine für die Tonspur (üblicherweise m2v + mp2) an. Du spielst nur die Bildspur ab - und hörst nichts.
Falls du analog aufnimmst, ist eigentlich bei schlechtem Empfang zuerst das Bild schlecht und dann der Ton.
MFG Peter
Antwort von KingHiss:
Hallo, sorry, dass ich erst jetzt antworte...
Vielen Dank für die raschen Hilfevorschläge, ich habe versucht das ganze über den videorekorder laufen zu lassen -> ging leider auch nicht :(
Ich empfange per Koaxial das Signal einer grossen Satschüssel, die hier für die ganze Wohnanlage tätig ist.
Ich nehme analoges Tv auf (hätte ich eigentlich schon früher schreiben sollen, sorry). Also soweit ich weiss wird Audio und Bild gleich in einer Mpeg2 Datei erstellt, da bei den anderen Sender die beiden Streams nicht seperiert werden. Und soweit ich weiss wird der Ton von der Karte direkt in Mpeg-1 Layer 2 umgewandelt. Aberich versuche es mal mit der Aufnahme eines Stückes und schaue mal was bei rauskommt.