Newsmeldung von slashCAM:Die D3400, Nachfolger der Nikon D3300, bringt überschaubar Neues -- Nikon verspricht eine Verbesserung um eine Lichtwert-Stufe (ISO 100–25.600), der Akku soll länger halten und Nikon SnapBridge ist implementiert, sodaß sich die Kamera über Bluetooth mit Smartphones verbinden kann; da kein WiFi enthalten ist, ist jedoch keine Übertragung von Videos oder Fotos in Originalgröße möglich. Für Videofilmer gibt es sogar eine Verschlechterung, denn der Mikrofoneingang der D3300 ist hier weggefallen. Aufgenommen wird noch immer Full HD mit max. p50/p60. Verfügbar ab Mitte September für 499 Euro (Body-only).
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon D3400 -- Einsteiger-Spiegelreflexkamera mit Minimal-Update
Antwort von Jan:
Ähnlich lächerlich wie die neuen Features der Canon EOS1300 im Vergleich zur EOS1200. Das passiert dann wohl bei einem sterbenden System.
VG
Jan
Antwort von sgywalka is back:
"Man wird am ehesten betrogen, wenn man sich für klüger als die anderen hält."
Wenns ein Luky Pakage um 349,90,- ist, is es ja ein Fürtzchen .)
Antwort von rush:
Ähnlich lächerlich wie die neuen Features der Canon EOS1300 im Vergleich zur EOS1200. Das passiert dann wohl bei einem sterbenden System.
VG
Jan
Hast du etwa was anderes erwartet?
CaNikon schwimmt... ich bin gespannt wer der erste von beiden im Rennen um die zweite (nach Sony) spiegellose KB-Kamera sein wird. Mir hat deren Kampf jedenfalls zu lang gedauert und mich haben 'se als Kunden verloren.