Frage von Sektionschef:Hallo zusammen
Ich habe das Tool sdcopy.exe geschrieben, welches die MOD Dateien in mpeg2 Dateien(MPG) umwandelt. Zu beziehen über diesen Link:
http://zyvid.com/smf/index.php?action=d ... 0.0;id=125
Eigentlich habe ich es für meine Panasonic SDR-S100 geschrieben, da JVC aber das gleiche Dateiformat verwendet, funktioniert es auch mit allen Everios.
Es kann:
-einen Ordner und sämtliche Unterordner nach MOD(oder allen anderen) Dateien durchsuchen und diese in einen einzigen Zielordner kopieren
-danach die Datei mittels Zeitstempel und Extension MPG(oder andere) umbenennen
-das 16:9 Flag in der neuen mpeg2 Datei korrekt setzen
-und einiges mehr....
mfg
Sektionschef
Antwort von Anonymous:
hier gibts meine neueste Version V1.97beta dieses Tools
http://zyvid.com/smf/index.php?action=d ... 0.0;id=144
Antwort von Anonymous:
Vielen herzlichen Dank !
Manos (der gerade nach einer Lösung fuer seine 10Gb .MOD Videos gesucht hat....)
Antwort von tina:
hallo,
habe mich riesig gefreut, dass es ein tool zum konvertieren gibt. ich hatte gehofft, dass es dieses nicht in englisch geschrieben ist. leider ist es so und da meine englisch-kenntnisse gleich null sind, kann ich damit leider nix anfangen. Schade !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
sollte dieses irgendwo auf deutsch geben, bitte info.
vielen dank
mfg
Antwort von Sektionschef:
Hallo
Leider gibts mein Programm tatsächlich nur in englischer Sprache.
Da es aber sehr einfach zu bedienen ist, solltest auch Du damit zurecht kommen.
mfg
Sektionschef
Antwort von tina:
halli hallo,
habe nun endlich mal das konvertieren ausprobiert. es ist ganz große klasse und es ist ganz leicht, auch wenn man kein englisch versteht. echt super. weiter so"ne programme
ciao tina
Antwort von krassi:
vielen dank an den sektionschef. bei mir funktioniert das tool auch super. und ich habe lange hierfür gesucht. benutze die jvc gz-mg24e.
danke, danke, dankeeeee
mfg krassi
Antwort von Tersil:
TPMGnc. 4.0 XPress heißt die Lösung! Damit lassen sich MOD-Dateien von JVC-Everio Festplattenkameras einwandfrei enkodieren, sodass sie mit "gängigen" Programmen wie bspw. Pinnacle Studio geauthored werden können!
Antwort von metalmolisha:
wird mit dem oen genannten program/tool die qualität beeinflußt?
sonst funktioniert es super.
vielen dank
Antwort von Mandi:
Besten Dank Sektionschef,
das ist ja super.
Hab nun nur noch das Problem, dass mir die mpg-Dateien im Pinnacle Studio 9 nach dem Importieren im Vorschaufenster nicht angezeigt werden. Es bleibt ein P mit rotem Knopf in der Mitte...
Werd mich aber bei Pinnacle durchfragen. Das wird ja kaum mit dieser Konvertierung zu tun haben, oder? Andere
Besten Dank, super, ich bin sehr froh.
Antwort von Mandi:
Lieber Sektionschef,
leider liegt mein Problem an der Konvertierung mit deinem Programm sdcopy. Die Konvertierung hat funktioniert, Pinnacle Studio 9 zeigt mir aber die clips nicht an, schade, hat so gut ausgesehen.
Vielleicht versuche ich es mit TPMGnc. 4.0 XPress , oder gibt es noch ein freeware dazu?
Gruss
Mandi
Antwort von Sektionschef:
@Mandi
Generell sollte man zum Editieren von mod oder mpeg2 Dateien nur Editierprogramme verwenden, die das mpeg2 smart-rendering unterstützen. Ansonsten wird das mpeg2 file erneut in mpeg2 reencoded, was Qualitätsverlust bewirkt.
Pinnacle unterstützt SR leider nicht.
Ich kann Magix sehr empfehlen, aber auch Womble scheint sehr gut zu sein. Ulead Videostudio10+ hat leider einen Bug im smart-renderer und ich kann davon nur abraten.
Die neueste Version V1.99beta von sdcopy gibt es hier:
http://zyvid.com/smf/index.php?action=d ... 0.0;id=153
@metalmolisha
Nein! sdcopy macht nur eine Umbenennung der Fileextension, wenn das 16:9-Häkchen gesetzt ist werden zusätzlich die 16:9-Flags in den mpeg-headern gesetzt. Einen Qualitätsverlust erzeugt das Tool dabei nicht.
mfg
Sektionschef
Antwort von Mandi:
@Sektionschef
Danke, wie ist es nun mit TMPG 4.0Express, wird dieses SR unterstützt oder ist das für das anschliessende Schneiden mit Pinnacle gar nicht mehr wichtig. Du merkst vielleicht, ich bin noch Anfänger in diesen Themen. Nimm mir meine "blöden" Fragen nicht übel. Pinnacle unterstützt das offensichtlich nicht, damit müssen wir leben lernen. Wir brauchen das Konvertierungsprogramm für unsere Schule, damit anschliessend mit dem installierten Pinnacle geschnitten werden kann.
Ich habe nun TMPG 4.0Express als Testversion heruntergeladen. Sieht toll aus, ich kann jegliche Varianten der Konvertierung wählen. Preis ist auch noch akzeptabel.
Gruss
Mandi
Antwort von Sektionschef:
Hi Mandi
Also die Sache ist so:
Üblicherweise verwendet man Programme wie Pinnacle Studio oder Ulead Videostudio oder Adobe Premiere um Videos zu editieren(Schneiden, Übergänge einfügen, Hintergrundmusik hinzufügen, Titel einblenden,etc.).
Anschliessend möchte man dann meistens aus dem editiertem Video eine DVD brennen. DVDs verwenden (fast) immer das mpeg2 format dh. nachdem das Editieren abgeschlossen wurde, muss dann noch das gesamte Video in mpeg2 umgewandelt(encoded) werden. Generell bewirkt jedes Encoden nach mpeg2 einen Qualitätsverslust, würde ich also ein mpeg2 file wieder nach mpeg2 encoden, dann würde jeder weitere Encodiervorgang(reencoden) immer wieder einen Qualitätsverlust bewirken. Man sollte deshalb die Umwandlung in mpeg2 format so wenig oft wie möglich durchführen.
Fast alle miniDVD oder Harddisk-Camcorder zeichnen den aufgenommenen Film bereits im mpeg2 format auf. Auch die MOD Dateien der JVC-Everios sind reine mpeg2 Dateien. Wenn ich nun solche Dateien mit Pinnacle o.ä. editieren möchte, dann wird am Ende das bereits vorhandene mpeg2 Material nochmals in mpeg2 umgewandelt(reencoded). Unterstützt ein Editierprogramm Smart-Rendering, dann verhindert es das erneute Umwandeln in mpeg2 wenn bereits mpeg2 schon im Quellmaterial vorhanden ist und dieses beim Editieren nicht verändert wurde.
Ich kenne die Pinnacle SW nicht, es scheint als hätte Pinnacle schon das Problem, mpeg2 Dateien überhaupt zu importieren. Bilde mir aber ein gehört zu haben, dass neuere Versionen(V10.irgendwas) dies nun können. Nur: Selbst wenn es dann möglich ist, mpeg2 Dateien zu importieren, nach dem Editieren wird auf jeden Fall das gesamte Video komplett neu nach mpeg2 umgewandelt(reencoded), weil eben SR nicht unterstütz wird.
Deshalb empfehle ich, die Pinnacle-SW nicht zum Editieren von mpeg2 Dateien zu verwenden.
TMPG4.0Express kenne ich nicht.
Wenn es für dich nicht möglich ist, das Pinnacle Studio auf V10 hochzurüsten, dann könntest Du folgende Alternative probieren:
-lade dir die Freeware Virtualdub-mpeg2 und den AC3 codec von hier:
http://fcchandler.home.comcast.net/stable/index.html
-lade dir den kostenlosen Panasonic DV-Codec von hier:
http://www.free-codecs.com/download/Pan ... _Codec.htm
-Installiere die Codecs und starte virtualdub, lade das mpeg2 file und speichere es als DV-avi(panasonic codec unter Compression auswählen) ab.
Das nun erzeugte avi-File sollte problemlos in Pinnacle importierbar sein.
mfg
Sektionschef
Antwort von Mandi2:
Lieber Sektionschef,
herzlichen Dank für deine ausführliche Information, ich bin riesig froh um diese Hilfe.
Das Problem mit der HD-camcorder JVC haben wir insofern gelöst, als dass wir die Kamera zurückgeben konnten, das Geld zurückerhielten und wir nun in aller Ruhe nochmals evaluieren können, welchen camcorder wir nun kaufen werden.
Zu diesem Thema habe ich eine neue Frage gepostet: "Welchen camcorder für die Schule?"
Ich bin gespannt auf die Diskussion.
Gruss
Beat
Antwort von Tersil:
lieber sektionschef,
bin jetzt auch nicht so der profi wie du. ich habe dein freewaretool auch mal ausprobiert, aber es ist im prinzip doch dasselbe, als wenn ich die dateieendungen von hand umändere (mod>mpeg). es ist tatsächlich so: wenn man die derart umgewandelten dateien in pinnacle laden will, gehts nicht. oder habe ich da eine funktion übersehen?
gruß tersil
Antwort von Blueboy:
Solltest besser auch noch ein wenig deutsch lernen .
Computerrisieren ohne Englischkenntnisse ist außerdem noch fast unmöglich.
Kann aber jeder lernen,wenn man das will,auch nur durch das Compueterrisieren selbst.
Antwort von steveb:
nana...Achtung Glashaus :-)
Antwort von Anonymous:
Pinnacle Studio 10.5 oder höher und auch AL7.1 können über den MC-Codec sehr wohl smartrendern. Ist deutlich beim Ausspielen einer ganzen Sequenz zu erkennen. Nur dort, wo ein Filter über einen Clip gelegt wurde rendert es langsam und neu, ansonsten wird mit der x-fachen Geschwindigkeit und ohne Qualitätsverlust das native mpeg2-Material einfach nur kopiert.
Antwort von Sektionschef:
lieber sektionschef,
bin jetzt auch nicht so der profi wie du. ich habe dein freewaretool auch mal ausprobiert, aber es ist im prinzip doch dasselbe, als wenn ich die dateieendungen von hand umändere (mod>mpeg). es ist tatsächlich so: wenn man die derart umgewandelten dateien in pinnacle laden will, gehts nicht. oder habe ich da eine funktion übersehen?
gruß tersil
Hi
Also wenn die Aufnahmen in 4:3 gemacht worden sind, dann macht mein Tool auch nichts anderes als die Datei-Erweiterung von MOD auf MPG umzubenennen. Wenn allerdings die Aufnahmen im 16:9 Format gemacht wurden, dann setzt das Tool zusätzlich auch das 16:9-Flag im MPG-Header korrekt(machen die meisten Camcorder leider nicht).
mfg
Sektionschef
Antwort von PAN:
Hallo Leute,
bin auf der Suche nach einer Software für Bildstabilisierung zufällig auf Euren Thread gestoßen - der Stabilizer der JVC ist ja kaum den Namen wert!
Ich hatte auch lange das MOD/MPG-Problem mit der JVC GZ-MG60. Meines Erachtens ist die Umbenennung nach MPG nur die halbe Lösung. Viele meiner Videoprogramme stören sich besonders an dem AC3-Ton.
Nach langer Suche habe ich nun FFMPEG (Linux/Windows) gefunden, mit dem ich das Videosignal (ohne Neurendering) kopieren, den Ton in MP2-Stereo konvertieren und wieder in MPG zurückschreiben kann. Seitdem haben meine Programme keine Probleme mehr.
Die Linux-Variante konnte ich unter debian direkt über aptitude installieren.
Eine brauchbare Windows-Variante fand ich als Zugabe im Tool ffmpeggui03c.zip
Bei mir tut es folgende Befehlszeile:
ffmpeg.exe -i input.mpg -vcodec copy -acodec mp2 -ab 384 -ar 48000 -ac 2 output.mpg
Da das Video nicht neu encodiert werden muss, geht das Umwendeln nahezu in Kopiergeschwindigkeit.
Gruß
Andreas
Antwort von franz:
hallo...
ich habe sdcopy probiert, leider bricht es laufend mit
Fehlermeldungen ab...(SDR-S150)
ich schaffe es einfach nicht, alle mod. Dateien auf die Festplatte
zu laden, aber einige werden einwandfrei geladen...?
Danke an das Forum!
Schöne Grüsse,
Franz
Antwort von Sektionschef:
Hi
Welche Fehlermeldungen erscheinen?
Kannst Du den gesamten Inhalt der SD-Karte manuell mittels Windows Explorer auf deine Festplatte kopieren?
mfg
Sektionschef
Antwort von franz:
hallo...
zuerst, ich habe eine SanDisk 4 GB SDHC-Speicherkarte...
Meine Bearbeitungsschritte zur Zeit:
1. Norton Commander - kopieren u. umbenennen
2. DVDpatcher (16:9)
3. Ulead 8er
4. Filmbrennerei 5er
Wegen der Fehlermeldungen, weiß ich jetzt nicht so genau,
sie kommen im Verbund mit Zahlen, ich könnte aber schnell ein paar
Aufnahmen machen...
Danke!
Franz
Antwort von franz:
hallo,
ich habe jetzt einige kurze Szenen gedreht, was soll ich sagen - keine Probleme.
Ich habe nun versucht, auf verschiedene Weise die Fehlermeldung zu
reproduzieren, nichts zu machen...
dann hab ich mit dem Norton herumgespielt, und plötzlich kam die Meldung,
kann die*.MOD Datei nicht lesen, habe dann weiter probiert und dann
funktionierte es auf einmal wieder...
so ist es auch bei sdcopy schon einigemal vorgekommen, zuerst abgebrochen, dann nach mehrmaliger Wiederholung hat es geklappt...
scheint ein Problem mit der SD-Karte zu sein...
Was meinst Du?
Gruss Franz
Antwort von Sektionschef:
Hallo
Ja, es scheint als können die Dateien nicht immer von der Karte gelesen werden. Verwendest Du einen Kartenleser oder hast Du direkt die SDR-S150 via USB am PC angeschlossen?
Wenn Du einen Kartenleser verwendest, dann könntest Du mal testhalber direkt die S150 an den PC anschliessen und die Karte von dort auslesen. Wenn es da keine Probleme gibt, könnte es am Kartenleser liegen. Wenn das Problem weiterhin besteht könnte es an der Karte selbst liegen.
Zumindest scheint es kein Problem von meinem Tool zu sein, denn Norton zeigt das gleiche problem.
mfg
Sektionschef
Antwort von Franz:
hallo,
ich habe bis jetzt die Dateien mit dem eigens für die SDHC-Karte beigefügten Kartenleser von SanDisk übertragen, mein eigener kann die gar nicht lesen...
scheint wirklich ein Problem mit dem Kartenleser zu sein...
Danke für die Antworten.
mfg
Franz
Antwort von Wibbel:
Vielen Dank!
Mit diesem Prog hast Du mir mein Leben gerettet. Funktioniert prima...
Greetz
Antwort von mega.perl:
Vielen, vielen Dank! Tolles Tool. Würde ich mal an Panasonic verkaufen ;-)
Antwort von Grambola:
Nach fast ewiger Suche.........endlich fündig geworden.
Oberaffen st(g)eil dieses Tool. Funzt bei meinen MOD-Files von der neuen JVC EVERIO GZ-MS 100 tadellos. Suuuuuuuper Dank an den Kreator.
Und das Jahr ist wieder einmal mehr gerettet.....
Antwort von Ela-Luca:
VIELEN DANK an Sektionschef!!!
Aber ich habe ein mittelgroßes Problem mit dem ansonsten genialen Tool: Ich habe es erst nach dem Benennen meiner 200 Videoclips gefunden und SDcopy behält die Namen nicht bei :-O. Gibt es eine Möglichkeit oder eine neue Version, die das kann? Also, die nur die Endung und das Flag ändert und den Originalnamen der Datei beibehält?
Hm, eigentlich geht mir eh nur um das WidescreenFlag. (Die Umbennung ist für Vegas egal, es nimmt auch die mods.) @Sekitonschef: Kann man irgendwie
nur das Widescreen Flag aktivieren bzw. die Umbennung deaktivieren?
Vielen Dank
Ela
Antwort von Nebelbeisiebleben:
Hallo Sektionschef,
gibt es das tool sdcopy.exe auch für mac und wenn ja, wo kann man es downloaden?
grüße carsten