Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Monitore für Videoschnitt-Forum

Infoseite // Apple Cinema Display als Allround-Monitor



Frage von Sammy D:


Hallo zusammen,

ich habe hier noch drei Alu-ACD 20" herumstehen. Zum verkaufen sind sie mir zu schade, so auch für nicht Nichtnutzung.

Ich weiß noch nicht, wofür ich sie einsetzen will, stehe aber vor dem Problem, dass sie sich nicht wie ein moderner Monitor nutzen lassen, da sie ausschließlich an einem Computer funktionieren.

Gibt es denn eine Möglichkeit jene Funktion durch ein "irgendwie geartetes" Zusatzgerät zu ergänzen?

Vielen Dank!

Space


Antwort von cantsin:

Die haben doch DVI-Eingänge. DVI ist kompatibel zu HDMI (bzw. umgekehrt - HDMI basiert auf DVI). Mit einem einfachen Adapter bzw. DVI-zu-HDMI Kabel müsstest Du die prima nutzen können.

Man kann DVI auch an Displayport adaptieren.

Space


Antwort von Sammy D:

Danke.

Am HDMI-Ausgang eines Rechners funktioniert das auch wunderbar. Jedoch an keinem anderen Gerät. Weder an einer Kamera noch an an einer BMD-Monitorcard; nicht mal an meinem kleinen Nintend? Superfamicon oder dem alten WD-Mediaplayer (kein HDCP).

Space


Antwort von acrossthewire:

Das 20er Cinema Display hat keine echte HD Auflösung, die Auflösung liegt bei 1680x1050. Deshalb funktioniert es nur an Geräten die diese Auflösung beherrschen.

Space


Antwort von Sammy D:

Das ist schon klar. Aber heißt das dann auch, dass es keine niedrigere Auflösung darstellen kann? Das Nintendo-Gerät läuft auf 720p, den Output der BMD-Card kann man auch runterskalieren.
Wenn nicht, gibt es ein Gerät, das man dazwischenschalten kann?

Space


Antwort von acrossthewire:

Naja du könntest schauen ob das Display bei 1280x720 am Rechner funktioniert und welche Framerates dazugehören und die dann an den BMD einstellen und hoffen das der Handshake funktioniert. Ich glaube aber z.B nicht das es 24p oder 25p oder interlaced Signale darstellen kann. Ein Framerateconverter kostet vermutlich mehr als alle drei Displays zusammen wert sind.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Monitore für Videoschnitt-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?
Neues Apple Studio Display: 5K 27" Monitor für 1.749 Euro
Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?
Alternative zum Apple Studio Display
Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
Neues Apple Studio Display kommt mit Mini-LED - aber doch erst nächstes Jahr?
Asus ProArt Display PA32UCG: 32" 4K-Mini-LED Monitor mit DisplayHDR 1400 ist endlich erhältlich
Samsung Odyssey Neo G Monitor mit Quantum Mini LED Display und 2.000 nits Helligkeit
Samsung ViewFinity S8 Monitor: zertifiziert spiegelungsfreies "Matte Display" für Creators
Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR
Asus für Filmemacher: Riesiges 135" Micro-LED 4K HDR Display - und ein SDI-Monitor
LG UltraFine 32U990A 6K Monitor - Apples Pro Display XDR bekommt Konkurrenz
OLED Display als TV - ohne Receiver
Entwickelt Apple eine Cinema Kamera?
Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
Apple M1 Pro / Max Chips in neuen MacBook Pros - bis zu 4x schneller als M1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash