Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere Pro und Ein-/Ausblenden



Frage von Neuendorf:


Hi,
habe folgendes Problem:

Wenn ich einen DV-PAL Clip ein- oder ausblenden lasse, will Premiere den ganzen Clip neurendern (wird alles rot), obwohl der Rest bei Deckkraft auf 100% bleibt.

Ich mache das mit Keying und setze zwei Keys. Einen an den Anfang mit Deckkraft 0 und einen nach 5s mit Deckkraft 100. Doch nun will Premiere den gesamten Clip (meiner war 30min) mit einmal neurendern -obwohl er ja im richtigen Format gecaptured wurde. Bei Premiere 6.5 wurde nur der Anfang neugerendert.

Hat einer 'ne Idee, denn soviel HDD und Zeit habe ich nicht.

Ciao



Space


Antwort von JSteam:

Also ich habe es gerade mal getestet, ist bei mir auch so. Ich würde das für einen Bug halten. Da müßte Adobe nachbessern.
Ich würde mir so behelfen: Kurz hinter der Stelle wo der zweite Keyframe (also das Ende des Einblendvorgangs) sitzt einfach den Clip mit der Rasierklinge durchschneiden.
Aber vielleicht sind wir beide auch auch einfach nur zu blöd die Adobelogik zu verstehen...
Jürgen :
: Hi,
: habe folgendes Problem: Wenn ich einen DV-PAL Clip ein- oder ausblenden lasse, will
: Premiere den ganzen Clip neurendern (wird alles rot), obwohl der Rest bei Deckkraft
: auf 100% bleibt.
:
: Ich mache das mit Keying und setze zwei Keys. Einen an den Anfang mit Deckkraft 0 und
: einen nach 5s mit Deckkraft 100. Doch nun will Premiere den gesamten Clip (meiner
: war 30min) mit einmal neurendern -obwohl er ja im richtigen Format gecaptured wurde.
: Bei Premiere 6.5 wurde nur der Anfang neugerendert.
:
: Hat einer 'ne Idee, denn soviel HDD und Zeit habe ich nicht.
:
: Ciao



Space


Antwort von Stefan:

Wie wäre es damit: Clip am letzten Keyframe bei 5s durchschneiden. Dann kann AP am ersten Teilstück solange rendern, wie es will und das zweite Reststück ist technisch unverändert...

Gruss
Stefan


Space


Antwort von Detlef.Wahsner@t-online.d:

Gibt nur eine Möglichkeit! Hab alles probiert aber bis jetzt nur folgende Lösung gefunden.
An der Stelle wo der Film 100% Seckkraft haben soll,
Duschschneiden mit der Rasierklinge und der Rest des Filmes brauchste nicht mehr rendern!!!
Gruss Dolomon


Space


Antwort von Neuendorf:

vielleicht ;)

ich habe gerade aus einem anderen Forum, ich solle es doch mal mit den Videoüberblendungen versuchen (aus dem Nichts in den Clip)



Space


Antwort von Stefan:

Naja umständlich... es ist etwas mehr Arbeit. Schneiden musst Du nicht, sondern Du verschiebst die Clipgrenzen und passt die Keyframes an. Anderer Weg Clipteil mit Transparenz-Rampe wegwerfen, Restclip wieder verlängern, an gewünschter Position durchschneiden, Rampe setzen... Ähnlich "viel" Arbeit hast Du mit der anderen Lösung (Weiche Blende / Crossdissolve) auch.

Gruss
Stefan


Space


Antwort von Neuendorf:

das ist aber umständlich, wenn ich später mal die Überblendung verlängern will. Dann muss ich an den Clips auch immer mitschneiden.



Space


Antwort von VolkerS:

: Gibt nur eine Möglichkeit! Hab alles probiert aber bis jetzt nur folgende Lösung
: gefunden.
: An der Stelle wo der Film 100% Seckkraft haben soll,
: Duschschneiden mit der Rasierklinge und der Rest des Filmes brauchste nicht mehr
: rendern!!!
: Gruss Dolomon

Hallo,

verstehe nicht ganz, warum ihr euch für sowas mit Keyframes und Transparenz ect. rumschlagt. Ein-und Ausblenden geht doch wie oben schon erwähnt einfach mit einer normalen "weichen Blende" an der entsprechenden Stelle, die kann man bei Bedarf auch jederzeit einfach länger oder kürzer ziehen.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Maske in DVR ein und ausblenden
Forensoftware - ignorierte Mitglieder auch in Zitaten ausblenden?
Firefox Tab Bar ausblenden?
Spuren ausblenden in der Timeline
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein
Gibt es in Premiere Pro ein Ausgabemanagement für Sequenzen?
Premiere Pro CS6 friert oft ein
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Hab ich ein Problen mit Premiere CC2015
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash