Für seine Video-/Audio-Rekorder greift Zoom immer wieder gerne auf neue Designs zurück -- auch der jüngst vorgestellte Q2n sieht wieder ganz anders aus, ein bißchen wie eine Webcam mit überdimensioniertem Mikrofon. Der Ton spielt in der Tat wie gewohnt die Hauptrolle bei der Aufzeichnung (in 24-bit/96 kHz), denn der Q2n verfügt über zwei X/Y Mikrofonkapseln (120°), welche Schalldruckpegel bis zu 120 dB SPL verzerrungsfrei einfangen sollen. Darüberhinaus steht ein kleiner 1/8" Stereoeingang sowie ein -ausgang zur Verfügung. Ein Lo-Cut Filter (off, 80Hz, 120Hz, 160Hz) läßt sich zuschalten.

Der Q2n soll vor allem Musiker ansprechen, die sich bei einem Auftritt oder im Studio mit dem Gerät ganz simpel selbst aufnehmen und den Clip dann zB. auf Youtube hochstellen können. Die kleine Videokamera nimmt maximal in FullHD bei 24 oder 30fps in H.264 auf, die Datenrate liegt bei max. 24 Mbps. Die F2.0 Optik ist mit einem 160° Bildwinkel sehr weitwinklig (er läßt sich digital verringern) und verfügt nur über einen Fixfokus (Mindestabstand 36cm). Verbaut ist ein 1/3" CMOS mit 3MP sowie ein 1.77" Farbdisplay. Manuelle Videoeinstellungen gibt es keine, dafür zehn Presets wie Concert Light, Concert Lo-Lit, Jazz Club, Outdoor oä.
// Top-News auf einen Blick:
- Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
- Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
- Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
- WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
- RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
