Google hat seiner YouTube App ein HDR-Update spendiert. Das bedeutet, dass man von nun ab auf Handys wie etwa Google Pixel, LG V30, Samsung Galaxy S8 und Note S8, sowie Sony Experia XZ Premium via YouTube App HDR Clips mit entsprechender HDR-Gammakurve und erweitertem Farbraum betrachten kann.
Google gehört zu den großen Streamingdienstleistern, welche die Implementierung neuer HDR Standards massiv vorantreiben. So unterstützt Google auch in seinem Android TV 7.0 System alle drei relevanten HDR-Standards (Dolby Vision, PQ und HLG).
// Top-News auf einen Blick:
- Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
- Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
- Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
- WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
- RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
Wer eines der oben genannten Handys sein eigen nennt, findet bei dieser Youtube-Paylist entsprechende HDR-Clips zum ausprobieren ...