Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // XLR-Kabel für Strom??



Frage von aight8:


Ich sehe in letzter Zeit immer öfter Lichter mit XLR Kabel .. z.b.:
http://www.bhphotovideo.com/c/product/2 ... DLH4P.html

Und auch Power-Packs und Gürte haben meistens XLR-Anschlüsse.

Wieso wird ein Audio Kabel für die Stromversorgung missbraucht?

Space


Antwort von -ssSonyY-:

XLR ist nicht zwingend ein Audiokabel. Es ist eines der besten und einfachsten Varianten für symetrische Signalübertragungen..

3-Polig reicht für Audio, kleinere lampen etc... Videokamers werden zB mit 4 poligen XLRs gepowert... das geht bis zu 7-poligen steckern, wobei mir da gerade keine Anwendung einfiele...

Space


Antwort von Pianist:

Wobei wir aber sagen sollten, dass es sich nur um die gleichen Stecker, nicht aber um die gleichen Leitungen handelt. Da fließen ja recht hohe Ströme, deshalb können dafür natürlich keine Mikrofonleitungen verwendet werden.

Matthias

Space


Antwort von thos-berlin:

Pianist schrieb: ...dass es sich nur um die gleichen Stecker... Das ist nicht so !

Um bei ssSonyY anzuknüpfen:

12V Stromversorgung wird zwar mit XLR-Anschlüssen realisiert, die sind aber 4-polig ! Die passen nicht zu Audio-XLR-Anschlüssen.

Space


Antwort von Pianist:

12V Stromversorgung wird zwar mit XLR-Anschlüssen realisiert, die sind aber 4-polig ! Die passen nicht zu Audio-XLR-Anschlüssen. Meistens ja, aber nicht immer. Die aktuellen Dedolights werden über dreipolige XLR-Stecker mit dem Schnurdimmer verbunden. Warum das so ist, weiß ich allerdings nicht. Natürlich wäre es sinnvoll, unterschiedliche technische Systeme auch mechanisch von einander zu trennen, um jegliche Fehlsteckungen auszuschließen.

Matthias

Space


Antwort von thos-berlin:

Na das ist natürlich doof - und das bei den Leistungen. Wenn man wirklich (aus Versehen) ein Mikrofonkabel zur Verlängerung nimmt, wird man nicht lange Freude an dem Kabel haben....

Space


Antwort von Pianist:

Na das ist natürlich doof - und das bei den Leistungen. Wenn man wirklich (aus Versehen) ein Mikrofonkabel zur Verlängerung nimmt, wird man nicht lange Freude an dem Kabel haben.... Jetzt habe ich das gleich mal ausprobiert: Es ist tatsächlich möglich, aus Versehen ein Dedolight über ein Mikrofonkabel zu versorgen. Zumindest lässt es sich zusammenstecken, direkt ausprobiert mit Strom habe ich es nicht. Das wäre also wieder ein Punkt für die Einweisung von Mitarbeitern, sofern man welche hat. Bei mir sind übrigens alle Mikrofonkabel blau, so dass man dann nur sagen müsste: Nehmt keine blauen Kabel zur Versorgung von Dedolights.

Matthias

Space


Antwort von -ssSonyY-:

Stimmmt... an die dedos hab ich gar nich gedach!
Das heißt ein normales Audiokabel wäre dann wohl dahin...

Space


Antwort von Johannes:

Das wäre doch mal etwas für die Entwicklung, ein Kabel für alles.
Ich würde es kaufen ;)

Space



Space


Antwort von thos-berlin:

VAPUCC

Video Audio Power Universal Cable Connection

;-)

Space


Antwort von domain:

Ui, das wäre wirklich was Feines.
Habe gerade den nötigen Litzendurchmesser für ein Dedo-Light (650 W, 24V =27 Ampere) in der Tabelle nachgeschlagen http://www.lautsprechershop.de/auto/ind ... _kabel.htm.
Bei 3-4 m Länge müssten die nur einen lächerlichen Querschnitt von 10 Quadratmillimeter haben, das entspricht einem Durchmesser von 3,6 mm ohne Isolierung. Geht doch :-)

Space


Antwort von Pianist:

Habe gerade den nötigen Litzendurchmesser für ein Dedo-Light (650 W, 24V =27 Ampere) in der Tabelle nachgeschlagen Welches Dedolight arbeitet denn mit 650 W bei 24 Volt? Die paar Geräte mit hohen Leistungen arbeiten mit Netzspannung. Die klassischen Dedolights haben früher 100 W und 12 Volt gehabt, heute sind es 150 W bei 24 Volt.

Matthias

Space


Antwort von campool:

VAPUCC

Video Audio Power Universal Cable Connection

;-) Ham wa doch: Triax 1051, LEMO, Glasfaser 1053...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ursa SPEZIAL Strom Kabel
Mehr Strom für Sonys Airpeak S1 Drohne: neue Akkustation LBN-H1
Grünerer Strom für Filmproduktionen am Set
Sony A6100 Strom via USB
Aputure Light Strom 600X
Hab ein UrsaMini Strom Problem
Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
DJI Rs4 Strom-Probleme mit SDR Transmission
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer
Tascam bringt XLR-Blitzschuh-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs
Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar
XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Suche HDMI Kabel für A7s III uns Ninja V
Welches HDMI Kabel für Atomos Ninja 5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash