Hallo, ich habe mir die Canon HG21 zugelegt. Für die Videobearbeitung (Amateur!!) ist mein alter Aldi-PC nicht geeignet, so dass eine Neuanschaffung ansteht: Intel i7-860 Prozessor mit 8 GB RAM; 2 HDD je 1 TB
Welche Grafikkarte ist für die Videobearbeitung besser geeignet (Software noch offen, evtl. Magix oder Pinnacle): ATI HD 5770 oder NVIDIA GTX 275 Vielen Dank für Eure Tips
Antwort von hozz:
ATI kostet ca 150, Nvidia ca. 200. Gibt es spezielle Funktionen, die von bestimmten Programmen genutzt werden können?
Ansonsten, für Videoschnitt allein sind die tendenziell überdimensioniert. Eine aktuelle 100-120€-Mittelklasse reicht zweimal; da zählt eher der Proz.
Antwort von Mally:
Hallo, die ATI ist im PC-System von Alternate als Standard enthalten.
Antwort von hozz:
Dann ist die Ati schon eine gute Wahl. Die Nvidia finde ich zu teuer, da du das zum Schneiden eh nicht brauchst; wozu also der Aufpreis?
Monstergrafikkarten sind jetzt beide nicht (wenn auch so schon verdammt schnell), also richtig falsch wäre auch keine von beiden.
Ist einfach eine Frage von Preis und Aufwand (selber einbauen vs Fertigsystem, wenn da die Ati drin ist und gut, dann nimm sie), und evtl. Zusatzfeatures der Karten, wenn die sich irgendwo wesentlich unterscheiden würden (musst du wissen; aber mir fällt nix groß dazu ein, höchstens die Eyefinity-Multimonitorunterstützung bei Ati falls die 5770 das hat). Die Leistung reicht so und so locker.
Antwort von WoWu:
Dein Camcorder macht doch AVCHD. Wenn Dein Schnittprogramm das externe Rendern von H.264 unterstützt, würde ich die NVIDIA nehmen. Dann merkst Du auch Unterschiede in der Videobearbeitung. Bei der ATI weiss ich nicht, ob sie ähnliche Architekturen unterstützt.
Antwort von carstenkurz:
Bin eigentlich ATI Fan, aber der CUDA Kram bei NVIDIA ist bezüglich Videoschnitt eigentlich vielversprechender beim gegenwärtigen Stand.
Am besten Entscheidung für Schnittprogramm treffen und nach geeigneter Grafikkarte erkundigen. Wird aber mit einiger Sicherheit auf NVIDIA hinauslaufen.
- Carsten
Antwort von Jitter:
Mally, wenn Deine Software Cuda oder ATI Stream nicht unterstützt (die von Dir genannten Programme tun das meines Wissens nicht!), hilft Dir eine teure Grafikkarte nicht weiter, weil der Prozessor die Hauptarbeit leistet und nicht von der Grafik unterstützt wird. Hast Du eine Cuda-fähige Software (meines Wissens ist das nur bei Cyberlink Power Director 8 der Fall), kommst Du mit einer presiwerten Geforce 9400 GT völlig aus,dann kann auch der Prozessor schwächer als der von Dir ausgewählte sein. In jedem Fall kannst Du also bei der Grafik erheblich sparen. Es sei denn, Du bist Gamer.
Antwort von Mally:
Vielen Dank für Eure Tips. Ich werde mich also zunächst mit der Software befassen und dann eine Entscheidung treffen.