ich will einen Videorecorder an einen TFT-Bildschirm anschliessen. Verstanden habe ich, dass dies wohl nicht so einfach möglich sein soll. (;TV sendet irgendwas mit 15-25khz, VGA braucht aber mind 50khz?).
Gibt es dennoch eine (;wenns geht kostengünstige) Möglichkeit das zu realisieren?
Markus
Antwort von Stefan Berger:
Markus Veltre wrote:
> ich will einen Videorecorder an einen TFT-Bildschirm > anschliessen. Verstanden habe ich, dass dies wohl nicht > so einfach möglich sein soll. > (;TV sendet irgendwas mit 15-25khz, VGA braucht > aber mind 50khz?).
> Gibt es dennoch eine (;wenns geht kostengünstige) > Möglichkeit das zu realisieren?
Ein weiteres Problem ist, dass der VCR wohl nur ein FBAS/Composite-Video - Signal ausgeben wird und die analogen Computerbildschirme ein RGB-Signal (;also Rot, Grün, Blau, HSync, VSync getrennt) benötigen.
HSync und VSync kann man aus dem FBAS-Signal "klauen" und mittels eines Chips für ein paar Cent getrennt ausgeben.
Wie man das FBAS/Composite-Video - Signal in R, G und B auftrennt? Und wie man dann die Halbbilder zu Vollbilder zusammensetzt?
Am besten kommt's wohl doch so ein fertiges Gerät zu kaufen. Ansonsten vielleicht in einer Elektronik-NG nachfragen.
-- Stefan
Antwort von Alan Tiedemann:
Markus Veltre schrieb: > ich will einen Videorecorder an einen TFT-Bildschirm > anschliessen. Verstanden habe ich, dass dies wohl nicht > so einfach möglich sein soll.
Das ist korrekt.
> (;TV sendet irgendwas mit 15-25khz,
15 kHz.
> VGA braucht aber mind 50khz?).
31 kHz.
> Gibt es dennoch eine (;wenns geht kostengünstige) > Möglichkeit das zu realisieren?
Nein, zumindest nicht, wenn 100 Euro für Dich nicht mehr "kostengünstig" sind. Soviel kosten die billigsten (;im wahrsten Sinne des Wortes) FBAS-VGA-Wandler.
Wenn die Technik aber in einem (;laufenden) PC stecken darf, dann tut's vielleicht eine alte WinTV mit Video-Eingang o.ä. Die kriegst Du bei EBay und Co teilweise für nen Zehner hinterhergeworfen.
Aber, wie gesagt: dann muß zum Videogucken der PC an sein.
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Gerald Oppen:
Markus Veltre schrieb: > hi! > > ich will einen Videorecorder an einen TFT-Bildschirm > anschliessen. Verstanden habe ich, dass dies wohl nicht > so einfach möglich sein soll. > (;TV sendet irgendwas mit 15-25khz, VGA braucht > aber mind 50khz?). > > Gibt es dennoch eine (;wenns geht kostengünstige) > Möglichkeit das zu realisieren?
Bei ELV gibt es für 80-100Euro Video->VGA Konverter. Habe kürzlich die 100Euro Version in Betrieb genommen. All zu hoch sollte man die Erwartungen nicht stecken, ist aber dennoch brauchbar und meiner Meinung nach der bessere Kompromiss zu einem lauten PC.
Gerald
Antwort von Alan Tiedemann:
Werner Platzer schrieb: > "Markus Veltre" wrote: >> (;TV sendet irgendwas mit 15-25khz, VGA braucht >> aber mind 50khz?). > > Nicht ganz on-topic, aber sicher für einige interessant... > > Ich habe einen DVD-Player mit VGA Ausgang gekauft und an PC-Monitor > angesteckt - kein Problem. DVD-Player an Beamer angesteckt - kein > Problem. DVD-Player an TFT angesteckt -> kein Bild (;Signal out of > Range)...
Wahrscheinlich machen die aus den 50 Hz ganz einfach per Scandoubler 100 Hz. Einige Beamer können das, TFTs praktisch nie.
> Das vielleicht generell zum Thema irgendwelche Gerät (;außer PC) an TFT > anstecken... ;-)))
Ja, TFTs sind wohl die zickigsten Displays...
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede