Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // PC-TV Card, HDMI-In und Beamer



Frage von Thomas02:


Ich suche seit geraumer Zeit schon eine Lösung, mit dem PC HDMI Quellen zu betrachten. Ich hab noch einen alten(ca. 4-5 Jahre) DLP NEC Beamer mit einer max. Auflösung von 1024x768. Beamer hat leider keine digitalen Eingänge, daher suche ich eine Lösung über den PC, mit der man vielleicht sogar 2 Quellen anstöpseln, und das Bild und ggf. auch Ton über die TV-Karte bzw. Soundkarte ausgeben kann.

Ich hab bisher nur diese HD Capture Card gefunden http://www.blackmagic-design.com/products/intensity/ ob man mit der auch einen BR-Player oder selbiges, zum reinen Video-Abspielen verwenden kann, konnte ich mir selber bisher nicht beantworten.

Hat jemand Rat?

Danke.

Space


Antwort von Anonymous:

es gibt Graka"s mit DVI-in, und HDMI sollte auf DVI Adaptierbar sein, soweit ich weiss.....aber selber google nutzen kann auch spass machen ;)

ghost

Space


Antwort von Anonymous:

Es gibt auch Hunde mit zwei Schwänze, aber flotte Sprüche wie "Google bla bla ..." lassen dich auch nicht intelligenter erscheinen.

Space


Antwort von Anonymous:

stimmt, schlauer lassen diese sprüche niemand wirken....da ja guter rat sonst geld kostet.

aber jmd der keinen Rat annimmt, wirkt dann auch nicht besser....was solls.

ghost

Space


Antwort von Quadruplex:

Ich suche seit geraumer Zeit schon eine Lösung, mit dem PC HDMI Quellen zu betrachten. (..) Du scheinst gleich in mehrerlei Hinsicht auf dem Holzweg zu sein ...
Dein Beamer kann im 16:9-Format gerade mal PAL vernünftig darstellen. Um HDTV (und für was anderes braucht man HDMI eigentlich nicht) mußt Du Dir also erst mit dem nächsten Projektor Gedanken machen - der sollte dann Full-HD-Auflösung haben und bringt selbstverständlich HDMI-Eingänge mit. Ich hab bisher nur diese HD Capture Card gefunden (..) Es würde mich doch sehr wundern, wenn die auch die kopiergeschützten Signale von Sat-TV-Receivern, Blu-ray-Spielern o.ä. entgegennehmen würde.

Unabhängig davon: Ein PC ist als AV-Schaltzentrale ziemlich fehlqualifiziert - an einen Porsche hängst Du ja auch keinen Pflug dran (ja, der Vergleich hinkt...).
Also: erst mal neuer Projektor - und dann kannst Du Dir über den Anschluß von HD-Quellen Gedanken machen ...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Standard HDMI 2.2
Die Zukunft: Handy-TV per LED-Beamer ...
Wann wird 16:9 Standard (Breitkoepfe im TV...)
alte TV-Card Typhoon PMC 878TV (brooktree)
TV-Tip: Die Filmlegende Bernhard Wicki
TV Card für PC
TV-Tip: Howard Hawks
TV-Tip: Bernhard Wicki: Verstörung - und eine Art von Poesie
Studio: Greenscreen oder Beamer?
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Live Videoübertragung auf Beamer
Wise Dual SD UHS-II Card Reader u.a. für Canon C70, Panasonic GH5 II und Sony Alpha 1
Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
adapter C Fast SDXC card
UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
HDMI 2.0 vs. HDMI 2.1
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
HDMI-Ausgabe Sony Alpha 6600
Mini Monitor FHD+ HDMI 4"?
FiLMiC Pro 6.12 bietet Videoausgabe via HDMI für Live-Produktionen uä.
Atomos Connect: HDMI nach USB Konverter fürs Streaming
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Surface HDMI auf BNC?
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
XC-10: HDMI Timecode / Trigger bei 4K
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash