Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Livestream! Was ist die geringste zu ereichende Verzögerung?



Frage von Chriss3000:


Hallo!

wüßte gerne, ob es möglich ist einen Livestream zu realisieren, bei dem die Verzögerung zwischen Bildaufnahme und Darstellung, auf einem übers Internet verbundenen Pc, unter einer halben Sekunde liegt?

Bei meinen bisherigen Recherchen stieß ich auf Ip-kameras die zwar bereits encoding und komprimierung durchführen (Verzögerung ca 200ms/ laut hersteller), deren Bildsensor aber ungeeignet ist.
Oder auf analoge Kameras, bei denen ich nun das Problem habe, dass die vom PC zu absolvierenden Encoder und Decoder Prozesse schon ne Bufferzeit von min jeweils 1 Sekunde haben. Und das Testresultat mit meiner aktuellen webcam lag dann deutlich über 15 sec!

Jetzt weiß ich leider weder vor noch zurück. Klappt sowas überhaupt prizipiell? Obwohl meine Recherechen bislang tendenziell dafür sprachen, bin ich jetzt doch etwas verunsichert.

Eine kleine Hilfestellung wäre wirklich klasse.

Danke!

Gruß,

Chris
Oderr eine kleine Hilfestellung wirklich sehr freuen.

Space


Antwort von Anonymous:

Eine Bufferzeit musst du einrechnen, doch wie lange diese ist, ist wohl abhängig von der Hardware. Dazu bräuchte man Hardware Encoder die alles live wandeln, eine schnelle Leitung + Server..

Für was brauchst du denn sowas?

Space


Antwort von robbie:

Streaming im Netzwerk über den VLanClient, über den FireWire Eingang deines Rechners...
Da hätten wir dann mal die 12 Frames Verzögerung von Firewire, und noch etwa 3-7 Frames durch das Encoden...
Wenn du diesen Rechner als Server wo stehen hast, und dein Uplink ausreichend ist, dann kannst du auch übers Internet frauf zugreifen.

Solch wahre Echtzeit ist aber glaub selten wirklich nötig. Selbst bei den Fernsehsendern gibts es Delays von 2 Sekunden bis zu teilweise einer halben Minute. Und absichtliche 5 Minuten in den USA ;)..

Schöne Grüße,
Robbie

Space


Antwort von PowerMac:

Ja. Live-Mischung einer Sendung, zum Playout-Center und dann einmal um die Welt und zum Sateliten-Uplink. Von dort wieder zur Schüssel, in den Receiver und zum Fernseher. Das macht gute 2-10 Sekunden. Fernsehen ist nicht wirklich live.

Space


Antwort von Chriss3000:

Danke erstmal.

Ja mit dem Fernsehn und der Verzögerung wußte ich bereits. Ist aber auch hier nicht relevant.
Für meine Zwecke bräuchte ich wie gesagt eine maximale Verzögerung von 500ms. Wo liegt denn die Verzögerung bei Video-Konferenzen? Und bei Videochat ist die Verzögerung ja auch geringer. Irgendwie lassen sich also all diese irdischen Hürden überwinden. Nur warscheinlich kostet das auch ein wenig!!?

Gruß

Chris

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Kaufberatung Livestream
Kamera für Livestream bis 1000€/1500€
Livestream für Anfänger
Livestream Ton
Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion
Livestream: Studiogäste und Schalte - Knopf im Ohr?
Livestream: Software für externe Redner
Livestream Blackmagic Updates
Hilfe! LiveStream mit Blackmagic Kamera 6
Livestream: Abgriff Audio von Anlage
Weltraumteleskop Euclid startet - Livestream jetzt
>=4-Kanal-Mischer mit Skaler für Livestream gesucht
Bild und ton im Livestream nicht sychron
Filmen Firmenevent mit Livestream
Farbkorrektur bei lowbudget Livestream mit acht gleichen Kameras
Videokamera für Livestream




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash