Logo Logo
/// 

Kann man 2 Cinch-Ausgänge parallel schliessen?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von sevenofnine:


Hallo zusammen,

hab folgendes Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen:

Meine Stereoanlage hat nur einen Cinch-Eingang (AUX). An dem hängt bis jetzt mein digitaler Receiver. Nun hab ich mir einen DVD-Player gekauft, um meine Videos am TV ansehen zu können. Diesen würde ich aber nun auch gern an die Stereoanlage hängen. Ich hab vor ein Kabel zu löten, dass 2 Eingänge und einen Ausgang hat.

Weiss jemand ob das empfehlenswert ist (schliesslich kommen ja zwei Eingänge zusammen)?

Danke

sevenofnine




Antwort von Achim:


: Hallo zusammen,
:
: hab folgendes Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen: Meine Stereoanlage hat nur einen
: Cinch-Eingang (AUX). An dem hängt bis jetzt mein digitaler Receiver. Nun hab ich mir
: einen DVD-Player gekauft, um meine Videos am TV ansehen zu können. Diesen würde ich
: aber nun auch gern an die Stereoanlage hängen. Ich hab vor ein Kabel zu löten, dass
: 2 Eingänge und einen Ausgang hat.
:
: Weiss jemand ob das empfehlenswert ist (schliesslich kommen ja zwei Eingänge zusammen)?
:
: Danke
:
: sevenofnine


hallo
probiers mal aus, es hängt von den Geräten und deren Innenwiederstand ab, ob es gut geht. Eventuell wird der Sound leiser, weil das nicht genutzte Gerät einen Teil der Spannung absorbiert. Ich habe es schon mit Erfolg praktiziert.
Achim

vergessen -BEI- gibts.net



Antwort von K.-D. Schmidt:

Es gibt entsprechende Cinch-Splitter auch zu kaufen. Auch in habe CD-Player und Digitalreceiver über solch ein Kabel am AUX-Eingang meines Verstärkers angeschlossen. Keine Probleme. Es kann halt immer nur ein Gerät laufen, weil man sonst beide gleichzeitig hört, aber man hat ja eh nur entweder CD-Player oder Receiver eingeschaltet.

Gruß
KDS









Antwort von Ego:

Hi!

Ich würde die Ausgänge von Reciever und DVD-Player nie direkt verbinden. Die arbeiten sonst gegeneinander. Entweder man braucht eine aktive Schaltung, die die Signale zusammen führt oder man macht's passiv, wie Du beschriben hast, mit einem T-Kabel. Dann müssen in die Signalleitungen der zwei ZuspielerZuspieler im Glossar erklärt aber je ein Widerstand. Erst nach den Widerständen wird's dann kurzgeschlossen. Allerdings wird das Signal damit leiser. Als Wert würde ich 10k ausprobieren bis 2 1/2k runter darf's auch noch sein.

Ciao. Ego

Ich -BEI- tiscali.de




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Zusatzlautsprecher für Chinch Ausgänge?
Kann man Farbtonangleichung automatisieren?
Kann man RHINOCAMERA trauen?
Kann man Mehrkanalton in Zweikanalton umwandeln?
Kann man ACR settings zu Premiere adaptieren?
Wie kann man diese Aufnahmen machen
Wieviel Kompression kann man Kunden zumuten?
Kann man mit der Karte vernünftig capturen?
Kann man einen DVD-Recorder eigentlich aufrüsten?
Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen
Camcorder mit Wasserschaden - Kann man das reparieren ?
Kann man ältere Vegas Pro Versionen verkaufen?
OT: Box mit der man Dolby Sound "darstellen" kann
Was kann man an diesen Club-Aufnahmen verbessern? (Lichtstarkes WW-Objektiv?)
Sinnmachen (was: Camcorder mit Wasserschaden - Kann man das reparieren ?)
Kann man Clips zeit-korrekt in einer Sequenz anordnen?
Warum Slider bauen wenn man einen kaufen kann? :-)
Wie kann man feststellen, welche Codecs installiert sind?
Warum kann man mpg-Dateien nicht "einfach schneiden"
Wo kann man am die besten Grundzüge des Soundreparierens lernen?
AVI->MPEG2 Encoder: Kann man wo eine Gratis-Version runterladen?
Hilfe... wie kann man eine MP3 Film-Tonspur "dehnen" ?
Media Encoder - Kann man weitere Dienste zur Veröffentlichung hinzufügen ?
Brauche dringend eure Hilfe. Kann man diese streifen wegbekommen?
Wie weit kann man 3D Camera Mapping für Filme ausreizen?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Firmware
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom