Logo Logo
/// 

HD Ready mit Scart??



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Patrick Daßler:


Hallo NG,

in einem REAL-Prospekt gibt es einen LCD-TV von ORION, der als HD Ready
angepriesen wird. Er hat zwei Scart-Anschlüsse, von einem HDMI-Eingang steht
dort nix. Kann das HD Signal via Scart-Anschluss übertragen werden??

Danke für die Hilfe
Gruß Patrick





Antwort von Benjamin Spitschan:

Patrick Daßler schrieb:
> Hallo NG,
>
> in einem REAL-Prospekt gibt es einen LCD-TV von ORION, der als HD Ready
> angepriesen wird. Er hat zwei Scart-Anschlüsse, von einem HDMI-Eingang
> steht dort nix. Kann das HD Signal via Scart-Anschluss übertragen werden??

Nein, kann das HD-Signal (;beachte Orthographie) nicht ohne weiteres.

Grüße, Benjamin




Antwort von Patrick Daßler:


"Benjamin Spitschan" schrieb im Newsbeitrag
Re: HD Ready mit Scart??###
> Patrick Daßler schrieb:
>> Hallo NG,
>>
>> in einem REAL-Prospekt gibt es einen LCD-TV von ORION, der als HD Ready
>> angepriesen wird. Er hat zwei Scart-Anschlüsse, von einem HDMI-Eingang
>> steht dort nix. Kann das HD Signal via Scart-Anschluss übertragen
>> werden??
>
> Nein, kann das HD-Signal (;beachte Orthographie) nicht ohne weiteres.
>
Was heißt denn "nicht ohne weiteres?"?

Gruß Patrick










Antwort von Volker Schauff:

Patrick Daßler schrieb:

> in einem REAL-Prospekt gibt es einen LCD-TV von ORION, der als HD Ready
> angepriesen wird. Er hat zwei Scart-Anschlüsse, von einem HDMI-Eingang
> steht dort nix. Kann das HD Signal via Scart-Anschluss übertragen werden??

Theorie: HDTV geht auch analog, und zwar über YUV-Komponenten. Manche
Billigst-Geräte führen YUVYUV im Glossar erklärt auch schon mal gerne über Scart (;auf auf den
RGB-Pins, Y auf G und U und V auf R und B, ich würd mich nicht darauf
festlegen wollen, wer jetzt U und wer V ist), schon mal gerne
anzutreffen bei DVD-Playern von Yamakawa mit Progressive ScanProgressive Scan im Glossar erklärt (;was genau
wie HDTV auch YUVYUV im Glossar erklärt braucht). Wenn du also eine YUVYUV im Glossar erklärt HDTV-Quelle hast und
dir ein Kabel selbst bastelst (;fertig gibts die nicht) hast du analoges
HDTV. Wäre z.B. Möglich mit der X-Box 360 und HDDVD-Laufwerk (;die hat in
der Ur-Version NUR analoges HDTV, da das aber den Rechteverwertern
mangels Kopierschutz ein Dorn im Auge ist soll es wohl auch bald geben
oder gibt es seit kurzem eine HDMI-Variante) oder der Playstation 3
müsste es auch gehen.

Praxis: Das ist nirgends genormt, sehr ungewöhnlich, Quellen, die sowas
unterstützten, sind eher seltene Gäste, und HD Ready gemäß der
Logo-Spezifikationen ist das vorne und hinten nicht. Denn HD Ready sieht
verschlüsselte Übertragung über HDCP-DVI oder HDCP-HDMI vor, damit nicht
böse raubkopiert und im Falle einer Kopierschutzlücke das Gerät mittels
Key-Revoke in einer HD-DVD/Bluray oder einer HD TV-Ausstahlung
abgeschaltet, sprich die Wiedergabeberechtigung entzogen werden kann.
Analoges HDTV wird wohl das erste sein, was abgeschaltet werden wird, da
YUV HD CaptureCapture im Glossar erklärt Lösungen inzwischen spottbillig sind (;z.B. Blackmagic
Intensity Pro, liegt im 350 Euro Bereich und kann unverschlüsseltes HDMIHDMI im Glossar erklärt
- also ohne HDCP - und CompositeComposite im Glossar erklärt, S-Video und YUVYUV im Glossar erklärt bis in PALPAL im Glossar erklärt, NTSCNTSC im Glossar erklärt und
bis zu Full-HD aufzeichnen) und somit die Raubkopie-Gefahr sehr groß
ist. Etwas länger sollen die Player noch einen analogen SD-Ausgang offen
behalten, damit die Leute auch HD-DVD und BluRay auf PAL- und NTSC-TVs
gucken können (;natürlich in reduzierter Auflösung) und auch brav die
Player samt ihrem DRM-Müll kaufen statt bei DVD zu bleiben, aber auch
das wird dann irgendwann abgeschaltet, damit auch kein
Auflösungs-reduziertes böses Raubkopieren mehr möglich ist.

Fazit: Im Moment geht es theoretisch, Analog HD zu gucken, aber daran
wird man nicht lange Freude haben. Wenn der Fernseher nicht doch noch
irgendwo einen nicht erwähnten DVI- oder HDMI-Eingang mit
HDCP-Verschlüsselung hat, ist er nicht HD-Ready.

Andererseits kann ich mir vorstellen, dass die nicht gerade technisch
versierten Real Prospektschreiber HDMIHDMI im Glossar erklärt einfach übersehen oder nicht als
erwähnenswert gehalten haben. Guck dir das Gerät doch mal im Geschäft
an, oder such im Internet danach, ob da was von HDCP, DVI oder HDMIHDMI im Glossar erklärt steht.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative




Antwort von Gerd Schweizer:

Patrick Daßler schrieb:

>> Nein, kann das HD-Signal (;beachte Orthographie) nicht ohne weiteres.
>>
> Was heißt denn "nicht ohne weiteres?"?
Nein
Steht was von DVI dort? Dann wäre das Tv Signal digital, der Ton müsste
dann aber separat (;RCA, Cinch) analog übertragen werden.
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/




Antwort von Patrick Daßler:


Vielen Dank für die Antworten. Im Moment versuche ich mich einfach nur
erstmal schlau zu machen und auf dem laufenden zu bleiben. Einen neuen
Fernseher werde ich mir in nächster Zeit aber nicht zulegen. Mir ist das
einfach zu unsicher. 2010 (;?) wird analoges Fernsehen abgeschafft. Wer weiß,
was dann der Standard ist.

Wahrscheinlich gibt es dann wieder ein neues Format. Vielleicht 9:16, damit
die schwarzen Streifen auf einem alten 4:3 Fernseher nicht nur oben und
unten, sondern auch rechts und links sind und jeder wieder ins Geschäft
rennen muss.

Schöne Grüße
Patrick





Antwort von Benjamin Spitschan:

Patrick Daßler schrieb:
>>> Kann das HD Signal via Scart-Anschluss übertragen werden??
>>
>> Nein, kann das HD-Signal (;beachte Orthographie) nicht ohne weiteres.
>>
> Was heißt denn "nicht ohne weiteres?"?

Du kannst den Scartstecker umlöten und RGBRGB im Glossar erklärt oder YPbPr drüberjagen, wobei
die Qualität aber arg leidet.

Grüße, Benjamin




Antwort von Mary Ferrer:

Am Tue, 2 Oct 2007 11:35:37 0200 schrieb Patrick Daßler:

> Er hat zwei Scart-Anschlüsse, von einem HDMI-Eingang steht
> dort nix. Kann das HD Signal via Scart-Anschluss übertragen werden??

Aller Wahrscheinlichkeit nach besitzt die Kiste einen Komponenten-Eingang,
dann geht es ja ...




Antwort von Heiko Schultz:

Patrick Daßler schrieb:
>
> Vielen Dank für die Antworten. Im Moment versuche ich mich einfach nur
> erstmal schlau zu machen und auf dem laufenden zu bleiben. Einen neuen
> Fernseher werde ich mir in nächster Zeit aber nicht zulegen. Mir ist das
> einfach zu unsicher. 2010 (;?) wird analoges Fernsehen abgeschafft. Wer
> weiß, was dann der Standard ist.
>
> Wahrscheinlich gibt es dann wieder ein neues Format. Vielleicht 9:16,
> damit die schwarzen Streifen auf einem alten 4:3 Fernseher nicht nur
> oben und unten, sondern auch rechts und links sind und jeder wieder ins
> Geschäft rennen muss.
>
> Schöne Grüße
> Patrick

Bestimmt nicht HDTV ... grad ma Analoger terrestischer und
Satelitenempfang wird dann eingestellt, aber nicht das Analoge Kabel,
zumindest macht z.B. Kabel Deutschland keine genauen angaben zu sowas,
alles andere ist doch blos geschwafel von irgendwelchen Leuten, die dem
Verbraucher teure Set-Top-Boxen für DVB-C & TriplePlay verkaufen wollen.

Lasst euch da nicht irre leiten. Und bis dahin kommt man auch noch mit
den Geräten von heute aus, sei es über analoges Kabel oder digital vom
Kabel/Sat-Receiver. Das erfordert noch kein HD.

Irgendwas war doch da mal Gerüchteweise angemeldet, man wolle HDTV bei
ARD/ZDF frühestens zu Olympia 2008 in Peking bringen, aber das wurde vor
nem Monat oder so (;glaub zur IFA) doch eh wieder gekippt, da man sich
drauf konzentrieren will (;ZDF), große Mengen der Programminhalte in HD
zu senden und nicht nur kleine Brocken.

Warum das Gerät allerdings wider den Spezifikationen des HD-Ready-Labels
mit HD Ready beworben wird, weiß ich nicht. Ich meine beim c't Magazin
hieß es ständig: mind. 720 Zeilen und HDMI-Eingang.

Wikipedia weiß es genauer:

eine native 16:9-Auflösung von wenigstens 720 Zeilen hat,
über (;mindestens) einen analogen YPbPr-Komponenteneingang verfügt,
(;mindestens) einen HDCP-verschlüsselungsfähigen digitalen Eingang
(;DVI-D/-I oder HDMI) besitzt und
über beide Eingänge (;jeweils bei 50 und 60 Hertz, beim digitalen
unverschlüsselt und verschlüsselt)
Vollbilder von 1280 × 720 Pixeln (;720p) und
Halbbilder von 1920 × 1080 Pixeln (;1080i) annehmen kann.

--
Gruß
Heiko





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
SCART -> SVHS und SCART -> VGA
3x SCART auf 1x SCART-Eingang?
READY PLAYER ONE - Official Trailer 1
Ready-To-Shoot Koffer für Einhandgimbals
Notebook mit Firwire auf TV mit Scart
Problem mit S-Video <=> SCART
TV-Aufnahme mit Camcorder via SCART
Neue Treiberklasse von NVidia?: Geforce Creator Ready Treiber
Wer hat einen DVD-Rekorder mit Scart-Out?
Scart und TV OUT
Scart-Buchse?
Scart vs. Chinch
Welche Scart-Weiche?
SCART auf VGA?
Scart oder S-Video
scart auf cinch
pc an fernseher, von av zu scart?
Scart-Kabel Chaos
Scart to VGA Adapter
Suche SCART to WLAN or USB
SCART Verbindung von DBox zu TV
Scart auf Cinch Video
Anschluß Scart auf S-Video
Überwachungskamera Scart auf Cinch
Monitor AV Anschluss Klinke Scart
Karte für Aufnahme via TV-SCART ->PC?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Firmware
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom