Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Externe Festplatte



Frage von Niklas_Hamburg:


Hallo,

ich weiß das Fragen zu externen Festplatten hier nicht grade eine Seltenheit sind. Trotzdem frag ich jetzt hier weil ich einfach nirgends wirklich vernünftige Antworten gefunden habe.

Ich suche eine externe Festplatte zum Videoschnitt.

Da es mir klar ist das es nicht die eine perfekte Platte oder sowas gibt, würde mich einfach mal interessieren mit welchen Platten ihr hier schon gute Erfahrungen gemacht habt.

Wichtigstes Kriterium ist für mich neben der Geschwindigkeit (entweder USB oder Firewire, esata hab ich nicht) vor allem die Lebensdauer der Platte. Hatte nun schon zwei externe (u.a. Mybook von Western Digital) die kaputt gegangen sind und nur mit viel Mühe war da eine Datenrettung möglich. Sowas will ich nicht noch mal. Also wäre nett wenn ihr Tipps habt.

Space


Antwort von MK:

Nachdem ich lange Zeit Western Digital Platten aus der Studio Reihe empfohlen habe, bin ich auf Grund der nachlassenden Qualität bei Western Digital aktuell bei den Seagate GoFlex Laufwerken gelandet.

Diese verfügen über ein auswechselbares Interface, so dass man sich genau das kaufen kann was man braucht (USB2.0, USB3.0, Firewire 400/800, eSATA und Thunderbolt ist in Vorbereitung). Der Datendurchsatz ist mit der entsprechenden Anbindung (bei mir USB3.0) sehr hoch.

Weiterer Vorteil ist dass man den Stromsparmodus ausschalten kann, und fürs Studio ganz nett: Man kann per Software die Betriebs-LEDs der Platte deaktivieren.

Ich habe aktuell 5 Stück mit jeweils 3 Terabyte in Betrieb und bin zufrieden. Hatten auch keine defekten Sektoren ab Werk (komplett gescannt). Die beiden letzten Western Digital die ich gekauft hatte, hatten gleich am Anfang schon kaputte Sektoren, was auch der Hauptgrund war weshalb ich umgeschwenkt bin.

Zudem sind die WD am USB3.0 erheblich langsamer als die Seagate Laufwerke.

Space


Antwort von TomStg:

Die externe Festplatte dient nicht dem Schnitt, sondern der Datensicherung. Daher ist die Schnittstelle und der Speed fast egal. Das senkt den Preis deutlich. Für die eigentliche Schnittarbeit ist die interne Platte praktischer und sicherer - das gilt für Desktops genauso wie für Laptops. Und dabei sollte es eine Platte mit (kompromisslos) sehr hoher Performance ein.

Externe 3-TB-Platten halte ich für sehr verwegen. Denn wenn diese mal crasht, sind eben 3 TB weg oder müssen aufwendig wiederhergestellt werden. Sinnvoller ist eine Grösse von externen Festplatten, wo jeweils 2-3 Projekte draufpassen - je nach persönlicher Risikobereitschaft bzw vorhandener doppelter Sicherung. Handhabung und Preis sind bei 2,5"-Platten zw 500-1000 GB am vorteilhaftesten.

Grüsse
Tom

Space


Antwort von MK:


Externe 3-TB-Platten halte ich für sehr verwegen. Denn wenn diese mal crasht, sind eben 3 TB weg oder müssen aufwendig wiederhergestellt werden. Sinnvoller ist eine Grösse von externen Festplatten, wo jeweils 2-3 Projekte draufpassen - je nach persönlicher Risikobereitschaft bzw vorhandener doppelter Sicherung. Handhabung und Preis sind bei 2,5"-Platten zw 500-1000 GB am vorteilhaftesten. Naja, wenn man ewig warten will um die Platte zu füllen, selbst als Backup... Zeit ist Geld.

Bei mir benötigt aktuell ein einziges Projekt 2 Stück von den 3TB Laufwerken. Im übrigen kann ich die kompletten 3TB in knapp 7 - 8 Stunden auf eine zweite Platte kopieren um ein Backup zu haben.

Außerdem gibt es die GoFlex Laufwerke natürlich auch in kleineren Größen. Jeder wie er will.

Space


Antwort von hannes:

WDC WD50 00BPVT-00HXZT1 USB Device
die macht bei mir immerhin 85/90Mbs

Space


Antwort von SilosBaischos:

Western Digital My Book Studio. Absolute Empfehlung.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Archivierung auf Festplatte
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Mediaplayer mit interner Festplatte
ATEM Mini - Externe Hardware für Macros
Livestream: Software für externe Redner
Externe SSD - 5, 10, 40Gbit?
Linux auf externe m.2 SSd installieren
LumaFusion 3.0 ist da: Video-Stabilisierung, EQ und Support für externe Laufwerke
externe SSD
Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5
Alternative zur SmallRig Universal Halterung für externe SSD 2343
Externe Sounddatenbank importieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash