Logo Logo
/// 

DIN 1.0/2.3 Stecker lösen?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Frage von rabe131:


Könnte mir bitte jemand auf die Sprünge helfen: wie löst man einen
DIN 1.0/2.3 Stecker? Offenbar hat sonst niemand das Problem...
ich jedenfalls, bei meinem Video Assist...
Danke!!



Antwort von wüdara:

aufschrauben (gegen den Uhrzeiger) und abziehen?



Antwort von rabe131:

... ganz so einfach ist es leider nicht. Das Kabel rastet ein, und ist dann, ohne es zu verschrauben, nicht mehr abzuziehen.

Es handelt sich um dieses hier:
http://www.videodata.de/shop/products/d ... 40-cm.html

Keine Ahnung, was tun?... Guter Rat macht Freude!








Antwort von wüdara:

der geriffelte Bereich am dünneren Ende des Kabels müsste sich doch entweder verdrehen oder verschieben lassen-bei Gegenhalten am Kabel, um es dann abziehen zu können?



Antwort von rabe131:

... ja, der geriffelte Ring lässt sich drehen, auch minimal verschieben, doch ich kann drehen, drücken und ziehen, doch das Kabel löst sich nicht. Wer denkt sich so eine Steckverbindung aus?



Antwort von rabe131:

... das scheint kein ganz neues Problem zu sein.

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =4&t=47302

Arbeitet niemand mit SDISDI im Glossar erklärt, oder habe ich besonderes Pech, mit gerade diesem Kabel, das aber von einigen Anbietern für den Video Assist angeboten wird.



Antwort von Alf_300:

Das Ding hat vermutlich einen Schnappverschluß, ähnlich dem eines Pressluftschlauchs vielleicht geht Ring nach Vorne schiebern und dann Stecker abziehen



Antwort von MK:

Normal zieht man einfach am Metallteil des Steckers, dann entriegelt er sich automatisch... wenn das nicht funktioniert ist etwas defekt.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911
Benro S7 von Berlebach Stativ lösen
AG-AC90: Adapterring lässt sich nicht mehr lösen
Neue MEMS-Mikrofone lösen die Elektret-Kondensator-Bauformen ab
Ronin-S Stromeingang - Stecker
TV-Out an Graphikkarte - Welcher Stecker?
Stecker für dünne Videokabel ?
1394-Kabel - was für Stecker?
Wie heißt dieser Stecker ?
Rauscharmes Ansteckmikrofon mit XLR-Stecker?
D-Tap Stecker auf FOTGA V Mount Lemo 4 Pin Buchse
Zählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Firmware
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom