Und warum baust Du den Versuchsstand nicht so auf, dass die Kamera kühl bleibt (z.B. da sie sich weit genug entfernt ausserhalb befindet)?
Antwort von tommyb:
http://vimeo.com/11865536 sowas.... einfach extremer ;-) Bestell schon mal eine neue Contour HD. Deine wird diesen Einsatz nicht überleben und mit Sicherheit nicht mal vernünftige Bilder liefern (aber die ersten 10 Sekunden sicherlich schon).
Antwort von Immedia:
Und warum baust Du den Versuchsstand nicht so auf, dass die Kamera kühl bleibt (z.B. da sie sich weit genug entfernt ausserhalb befindet)?
weil es bei uns kein Auserhalb gibt und die Anlage die grösae eines Hauses hatt ;-) Mich würde mal Interessieren wie die Aufnahmen in diesem Brandhaus gemacht wurden, da war ja auch eine Cam inerhalb....
Antwort von rush:
Nabend,
versuch dir vllt. einfach noch ein zusätzliches Unterwassergehäuse oder dergleichen zu besorgen... das schützt die kamera nochmal ein bißchen - auch gegen Löschwasser :-)
Ansonsten sollte die Kamera das kurzzeitig auch aushalten sofern du sie nicht fest montierst und da minutenlang in der Hitze schmoren lässt.
Ich bin jetzt kein Experte was es Temperaturen im Feuer angeht - aber wir haben auch schon mit "normalen" EB-Mühlen wenige Meter entfernt von Flammen gedreht... Einzigst dem Windfell vom Atmo-Mic hat das nicht so gefallen *gg* Gut.. da hätte man auch vorher dran denken können... *hust*
Antwort von Immedia:
OK, meine EB Cams sind mir dafür echt zu schade... werde wohl das Unterwassergehäuse noch mit Nomex ummanteln und dann ab ans Feuer ;-)
Antwort von tommyb:
Oh weh... ich verlange Vorher/Nachher-Fotos wenn das ganze fertig ist!
Antwort von toxitobi:
mit Alufolie abschirmen oder so ner Unfalldecke. Eventuell noch ein wenig isolation dazwsichen machen, dann hällt sie länger durch. Oder aber aus einer Feuerwehrweste so ne Abschirmung bauen das wäre wahrscheinlich das Beste aber auch teuerste. Wenn du dann noch nen Temperaturfühler reinbaust dann kannste die Notbremse ziehen, hoffentlich früh genug^^
Burn Cam, Burn =) Toxitobi
Antwort von Immedia:
Feuerwehrweste besteht aus Nomex ;-) habe natürlich Zugang zu solchem Material, werde aber einen FW Handschuh dafür abändern. Hauptgrund der Aufnahmen ist die Auswertung der Schulung....
Antwort von Immedia:
Hier mal ein kleines Testvideo, leider hielt die doofe Halterung nicht, die Cam fiel auf den Boden, danach war erstmal schluss mit den Aufnahmen. Merkte erst im nachhinein das die Cam durch den Aufprall nicht mehr richtig funktionierte... (nach der Übung Akku raus und wieder rein wirkte wunder)