Infoseite // Audio umschalten im Media Player Classic



Frage von Detlef Wirsing:


Hallo zusammen.

Vermutlich mache ich nur einen Anfängerfehler, aber ich finde einfach
die passende Einstellung nicht.

Ich habe hier einen gemuxten Film im MPEG-2 Format, der zwei Tonspuren
beinhaltet: Deutsch und Englisch. Wenn ich ihn im Media Player Classic
(;MPC 6.4.8.4) abspiele, wird automatisch die deutsche Tonspur
wiedergegeben. Die englische läßt sich über "Audio" nicht auswählen.

Wenn ich den Film mit ProjectX demuxe und in den MPC einlade, werden
beide Tonspuren erkannt und ich kann auswählen. Ist der Film gemuxt,
wird die englische nicht erkannt.

Was mache ich falsch?

Mit freundlichen Grüßen
Detlef



Space


Antwort von Matthias Eller:

Detlef Wirsing schrieb:

> Ich habe hier einen gemuxten Film im MPEG-2 Format, der zwei Tonspuren
> beinhaltet: Deutsch und Englisch. Wenn ich ihn im Media Player Classic
> (;MPC 6.4.8.4) abspiele, wird automatisch die deutsche Tonspur
> wiedergegeben. Die englische läßt sich über "Audio" nicht auswählen.

ich glaube das hatte ich auch mal. Der MPEG Splitter vom MPC kann glaub
ich keine 2 Tonspuren im MPEG. Wenn du einen anderen DirectShow MPEG
Splitter installiert hast der das kann kannst du ja den vom MPC
ausschalten (;Options -> Filter)

> Wenn ich den Film mit ProjectX demuxe und in den MPC einlade, werden
> beide Tonspuren erkannt und ich kann auswählen. Ist der Film gemuxt,
> wird die englische nicht erkannt.

ja, weil der MPC die Tonspuren (;als MPA) am Dateinamen erkennt und dann
mit anbietet.

MfG
Matthias Eller


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neues im Avid Media Composer 2023.8 - u.a. Transkription und Classic Layout
Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten
Welcher Gimbal kann AF/M der DSLR umschalten?
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Samyang Xeen Classic vs. CF Serie
Cooke Varotal/i-Zoomobjektive und Panchro/i Classic FF - Traditionsoptiken feiern Comeback
Pixelpitch URSA mini Pro G1 und BMPCC classic
Neue DJI Mavic 3 Classic Drohne im Anflug: keine Telekamera, dafür viel billiger?
DJI Mavic 3 Classic: Deutlich billiger als Mavic 3, aber selbe Hauptkamera
DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?
Mavic 3 Classic: Wie Kameraeinstellungen auf Zoomrad und Funktionsbuttons legen?
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player
ROKU Express 4K Streaming Player
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash