Frage von Detlef Wirsing:Hallo zusammen.
Vermutlich mache ich nur einen Anfängerfehler, aber ich finde einfach
die passende Einstellung nicht.
Ich habe hier einen gemuxten Film im MPEG-2 Format, der zwei Tonspuren
beinhaltet: Deutsch und Englisch. Wenn ich ihn im Media Player Classic
(;MPC 6.4.8.4) abspiele, wird automatisch die deutsche Tonspur
wiedergegeben. Die englische läßt sich über "Audio" nicht auswählen.
Wenn ich den Film mit ProjectX demuxe und in den MPC einlade, werden
beide Tonspuren erkannt und ich kann auswählen. Ist der Film gemuxt,
wird die englische nicht erkannt.
Was mache ich falsch?
Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Antwort von Matthias Eller:
Detlef Wirsing schrieb:
> Ich habe hier einen gemuxten Film im MPEG-2 Format, der zwei Tonspuren
> beinhaltet: Deutsch und Englisch. Wenn ich ihn im Media Player Classic
> (;MPC 6.4.8.4) abspiele, wird automatisch die deutsche Tonspur
> wiedergegeben. Die englische läßt sich über "Audio" nicht auswählen.
ich glaube das hatte ich auch mal. Der MPEG Splitter vom MPC kann glaub
ich keine 2 Tonspuren im MPEG. Wenn du einen anderen DirectShow MPEG
Splitter installiert hast der das kann kannst du ja den vom MPC
ausschalten (;Options -> Filter)
> Wenn ich den Film mit ProjectX demuxe und in den MPC einlade, werden
> beide Tonspuren erkannt und ich kann auswählen. Ist der Film gemuxt,
> wird die englische nicht erkannt.
ja, weil der MPC die Tonspuren (;als MPA) am Dateinamen erkennt und dann
mit anbietet.
MfG
Matthias Eller