Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // 4:3 Video-DVD ist eigentlich 16:9, wie schwarze Balken entfernen?



Frage von videobub:


Hallo zusammen,

ich schaffe es einfach nicht, noch nicht mal mit einem Magix Programm, eine DVD zu erstellen.

Folgendes:

Ich habe eine kleine DVD mit einem Film von einem Camcorder. Diesen möchte ich bearbeiten. Ich nutze Magix Video Deluxe.

Wenn ich diesen Film nun importiere, staucht das Programm den Film zusammen. Es sind keine schwrzen Balken mehr zu sehen. Der Film ist allerdings in 4:3 und deswegen gestaucht.

Wie kann ich das denn nun richtig machen?

Wenn ich einen 4:3 Filmprojekt erstelle kommt obiges Problem auf.

Wenn ich einen 16:9 Filmprojekt erstelle, dann frag er micht ob ich die Auflösung anpassen möchte, da das Projekt in 720x576 (16:9) erstellt ist und die Videofilm Auflösung aber 720x576 (4:3) ist. Klicke ich auf Anpassen, kommt das gleiche wie oben raus. Klicke ich auf Nicht Anpassen, habe ich wieder ein gestauchtes Bild und auch noch rechts/linnks schwarze Balken...

Ich verstehe das nicht. Das kann doch nicht soooo schwer sein?!

Danke für die Unterstützung!

Space


Antwort von beiti:

Eigentlich sollte das Programm selber erkennen, ob es 4:3 oder 16:9 ist.

Auf jeden Fall musst Du ein 16:9-Filmprojekt erstellen, denn es soll ja 16:9 bleiben.

Da in Deinem Fall anscheinend irgendwo die Flag für 16:9 verloren gegangen ist und daher das Material als 4:3 fehlinterpretiert wird, musst Du dem Clip im Schnittprogramm das korrekte Seitenverhältnis 16:9 zuweisen. Frag mich jetzt aber nicht, wie das konkret mit Magix geht; es gibt da bestimmt irgendwo sowas wie Clip-Eigenschaften.

Space


Antwort von Gast 0815:

Frag mich jetzt aber nicht, wie das konkret mit Magix geht; es gibt da bestimmt irgendwo sowas wie Clip-Eigenschaften.

Rechtsklick auf Objekt in Timeline->Objekteigenschaften->Seitenverhältnis

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von videobub:

Hallo zusammen und danke für die Antworten. Ich werde es heute Abend gleich mal testen und euch dann bescheid geben.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Space


Antwort von videobub:

So... vielen dank erstmal dafür! Es hat geklappt! :)

Aber nun habe ichein anderes Problem :( Ich poste es mal hier rein, auch wenns nicht passt...

Der Ton ist jetzt völlig versetzt zu dem Bild :/ Ich kann ja jetzt versuchen den Ton zu verschieben. Aber das kann ja nicht OK sein so, nicht?!

Also, ich habe gemerkt, dass der Film ganz schön hackt, als ob Teile einfach verschwunden sind. Nun sit auch klar warum der Ton dann nach und nach immer mehr verschoben wird, na ja, eigentlich nicht der Ton, sondern der Film selber. Der Ton ist 1a.

So langsam macht mir das keinen Spass...

Merci für eure Tipps oder Ratschläge, woran es liegen könnte...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVD-Video auf den Computer kopieren
Video auf DVD
video auf DVD brennen
Unterschied Videostabilitsator "Macro 2000" mit und ohne "DVD" Aufdruck ?
Video auf DVD brennen
Video-DVD mit VCD-files
DVD Video-Cam: Wie Filme schneiden?
mpg/SVCD wandeln nach Video DVD
InterVideo WinDVD Creator baut Mist...
Video auf DVD oder CD brennen
Programm um Struktur einer Video DVD zu überprüfen
Video-DVD mit MP3-Dateien
Handbrake klaut die 2,35 Balken
Was ist eigentlich eine LUT?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Schwarze Pixelpfützen auf schwarzem Molton
AE Schwarze Striche im Bild nach Rändern
Was macht eigentlich PRR in Resolve?
schwarze Videoränder ausschneiden
schwarze Ränder bei NERO 9
Was bedeutet eigentlich Rolling Shutter und welche Werte sind gut?
Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
Schrift aus Video entfernen
Overlays aus Video entfernen
S-VHS nach Video-DVD
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash