DocD
Beiträge: 40

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von DocD »

Habe gerade ein erstes Projekt mit der GH6 gefilmt - und festgestellt, dass ausgerechnet der Codec, in dem ich gefilmt habe, von FCP X nur ganz schlecht verdaut wird:
avc/h264-codiertes UHD 50p Material ruckelt nämlich sowohl bei der 200 mbps Einstellung als auch im All-Intra 600 mbps Format. Geschnitten wird auf einem MacBookPro 16 Zoll (2019) mit einem 8-Kern i9-Prozessor, 16GB RAM. War mir vor dem Dreh sehr sicher, dass h264 leichter zu schneiden ist als HEVC, weil das früher IMMER so war, daher habe ich die genannten Codecs gewählt. Dem ist aber anscheinend nicht mehr so. Bereits ein einzelner Clip in der Preview ruckelt fürchterlich, ohne Rendern/Optimierung ist hier nichts zu machen. Sämtliche HEVC-Formate hingegen bis hinauf zu 100 frames/s lassen sich ruckelfrei abspielen. Hat jemand dafür eine Erklärung? Sind die i9-Prozessoren so viel besser HEVC-optimiert als für h264 bei identischer Frame- und Bitrate? Lektion gelernt ;-)



Darth Schneider
Beiträge: 20047

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von Darth Schneider »

Warum denn nicht mit Apple ProRes, wenn doch die Gh6 schliesslich das schon kann ?
Bietet sich doch an wenn du auf Appels Final Cut schneidest.
Das flutscht dann viel schneller.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von Jott »

Oder halt HEVC, spart im Vergleich zu ProRes Karten ohne Ende! :-)

Wieso ausgerechnet das h264 aus dieser Kamera auf einem neueren Rechner ruckelt, weiß ich nicht. Aber die simple Abhilfe kennst du ja (optimierte Medien oder Proxy anklicken).



roki100
Beiträge: 15823

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von roki100 »

Und wie sieht es aus mit Davinci Resolve?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20047

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von Darth Schneider »

Also meiner bescheidenen Erfahrung nach dürfte das in Resolve eher gar nicht besser sein mit h264.
Ausserdem hat er doch geschrieben er arbeite mit Final Cut Pro.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15823

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 12:51 Also meiner bescheidenen Erfahrung nach dürfte das in Resolve eher gar nicht besser sein mit h264.
Ausserdem hat er doch geschrieben er arbeite mit Final Cut
Hier funktioniert alles gut. Es kann nämlich auch an FCPX (mit Intel i9) oder MacOS liegen. Daher die frage ob das selbe problem auch mit Davinci Resolve besteht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20047

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von Darth Schneider »

Klar, er kann neben dem Schnittsystem und dem Kodec gleich auch noch von Mac zu Windows wechseln.
Wahrscheinlich will er aber mit Final Cut X und mit Mac OS weiterarbeiten und nicht alles auf den Kopf stellen, denke ich mir zumindest.
Ausserhalb, auf meinem iMac mit i5 Prozessor wird es mit h264/h265 zusammen mit Resolve Studio sehr, sehr mühsam.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 08 Apr, 2022 13:10, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 15823

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 13:00 Klar, er kann neben dem Schnittsystem und dem Kodec gleich auch noch von Mac zu Windows wechseln.
Wahrscheinlich will er aber mit Final Cut X und mit Mac OS weiterarbeiten und nicht alles auf den Kopf stellen, denke ich mir zumindest.
Gruss Boris
Warum übetreibst Du Boris? Nochmal es kann an FCPX oder MacOS liegen ! Bei mir verhält sich z.B. die aktuelle Version von MacOS (12.3.1) problematisch. Apple Motion z.B. hängt sich auf wenn ich "eigene Luts" lade (nicht immer, aber sehr oft), das selbe auch mit FCPX... allerdings mit M1(pro). Mit dem Hackintosh und ältere MacOS version funktioniert alles gut.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20047

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von Darth Schneider »

M1 ist aber kein Intel Prozessor. Die Hard und Software Architektur ist ganz anders. Das solltest gerade du als Programmierer eigentlich doch wissen.das kann man überhaupt nicht miteinander vergleichen.
Jetzt bin ich weg.
Diese Diskussion führt zu gar nix.
Und hilft dem Fragesteller ebensowenig.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 08 Apr, 2022 13:14, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 15823

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 13:13 M1 ist aber kein Intel Prozessor. Die Hard und Software Architektur ist ganz anders. Das solltest gerade du als Programmierer eigentlich doch wissen.
Gruss Boris
nein weiß ich natürlich nicht ... mann o mann Boris, leg dich wieder hin^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20047

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von Darth Schneider »

Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 08 Apr, 2022 13:16, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 15823

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 13:15 Da kann ich nur den Kopf schütteln.
mach mal vll. hilft das.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20047

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von Darth Schneider »

Nein, du plapperst leider zu viel Blödsinn.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15823

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von roki100 »

Ja das erkennt jeder Leser^^

Allein schon so was wie "Also meiner bescheidenen Erfahrung nach dürfte das in Resolve eher gar nicht besser sein mit h264" ist mehr als Blödsinn.
Oder, der hinweis einfach mal mit Resolve zu testen und Du daraus "gleich auch noch von Mac zu Windows wechseln" machst, ist ja wirklich etwas besonderes deinerseits.

Ich habe nämlich mit i7 Hakintosch und ältere MacOS Version gar kein Probleme... Mit M1 Pro aber schon (nicht direkt mit H264/5, aber allg. es ist nicht stabil usw.) und zwar seit ich alles auf den aktuellsten stand gebracht habe, ich weiß nur nicht ob es an MacOS oder FCPX/AppleMotion liegt. Leider habe ich bei M1(pro) vorher kein Systembackup gemacht.

Es kann ja sein das DocD auch Davinci benutzt und das kurz mal testen kann und wenn nicht, auch okay....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 08 Apr, 2022 13:32, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20047

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von Darth Schneider »

Ich habe aber keinen i7 und du hast keinen i5.
Also würde ich jetzt nix mehr schreiben bevor es noch peinlicher wird.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 08 Apr, 2022 13:37, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 15823

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von roki100 »

Du hast nichtmal h264, sondern benutzt BRAW usw. aber hauptsache etwas schreiben und gegenüber roki wiedermal so unfreunlich rüberkommen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dienstag_01
Beiträge: 13618

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von dienstag_01 »

DocD hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 12:15 Habe gerade ein erstes Projekt mit der GH6 gefilmt - und festgestellt, dass ausgerechnet der Codec, in dem ich gefilmt habe, von FCP X nur ganz schlecht verdaut wird:
avc/h264-codiertes UHD 50p Material ruckelt nämlich sowohl bei der 200 mbps Einstellung als auch im All-Intra 600 mbps Format. Geschnitten wird auf einem MacBookPro 16 Zoll (2019) mit einem 8-Kern i9-Prozessor, 16GB RAM. War mir vor dem Dreh sehr sicher, dass h264 leichter zu schneiden ist als HEVC, weil das früher IMMER so war, daher habe ich die genannten Codecs gewählt. Dem ist aber anscheinend nicht mehr so. Bereits ein einzelner Clip in der Preview ruckelt fürchterlich, ohne Rendern/Optimierung ist hier nichts zu machen. Sämtliche HEVC-Formate hingegen bis hinauf zu 100 frames/s lassen sich ruckelfrei abspielen. Hat jemand dafür eine Erklärung? Sind die i9-Prozessoren so viel besser HEVC-optimiert als für h264 bei identischer Frame- und Bitrate? Lektion gelernt ;-)
Normal laufen h264 und h265 nicht über den Prozessor, sondern über die Prozessorgrafik, nennt sich Intel QuickSync. Scheint ja auch bei h265 zu funktionieren, nur bei h264 nicht.
Vielleicht kann man sich die Auslastung der Komponenten bei den einzelnen Codecs anzeigen lassen und daraus Rückschlüsse ziehen.



cantsin
Beiträge: 14643

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 13:35
DocD hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 12:15 Habe gerade ein erstes Projekt mit der GH6 gefilmt - und festgestellt, dass ausgerechnet der Codec, in dem ich gefilmt habe, von FCP X nur ganz schlecht verdaut wird:
avc/h264-codiertes UHD 50p Material ruckelt nämlich sowohl bei der 200 mbps Einstellung als auch im All-Intra 600 mbps Format. Geschnitten wird auf einem MacBookPro 16 Zoll (2019) mit einem 8-Kern i9-Prozessor, 16GB RAM. War mir vor dem Dreh sehr sicher, dass h264 leichter zu schneiden ist als HEVC, weil das früher IMMER so war, daher habe ich die genannten Codecs gewählt. Dem ist aber anscheinend nicht mehr so. Bereits ein einzelner Clip in der Preview ruckelt fürchterlich, ohne Rendern/Optimierung ist hier nichts zu machen. Sämtliche HEVC-Formate hingegen bis hinauf zu 100 frames/s lassen sich ruckelfrei abspielen. Hat jemand dafür eine Erklärung? Sind die i9-Prozessoren so viel besser HEVC-optimiert als für h264 bei identischer Frame- und Bitrate? Lektion gelernt ;-)
Normal laufen h264 und h265 nicht über den Prozessor, sondern über die Prozessorgrafik, nennt sich Intel QuickSync. Scheint ja auch bei h265 zu funktionieren, nur bei h264 nicht.
Vielleicht kann man sich die Auslastung der Komponenten bei den einzelnen Codecs anzeigen lassen und daraus Rückschlüsse ziehen.
Das 2019er Macbook hat einen "Coffee Lake"-i9, bei dem QuickSync AFAIK noch keine 4:2:2-Codecs beschleunigt.



dienstag_01
Beiträge: 13618

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 13:48
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 13:35
Normal laufen h264 und h265 nicht über den Prozessor, sondern über die Prozessorgrafik, nennt sich Intel QuickSync. Scheint ja auch bei h265 zu funktionieren, nur bei h264 nicht.
Vielleicht kann man sich die Auslastung der Komponenten bei den einzelnen Codecs anzeigen lassen und daraus Rückschlüsse ziehen.
Das 2019er Macbook hat einen "Coffee Lake"-i9, bei dem QuickSync AFAIK noch keine 4:2:2-Codecs beschleunigt.
An irgend so eine Formarsache dachte ich ja auch, wobei ich nicht mal wusste, dass h264 in 10 bit nicht schon immer gingen ;)



DocD
Beiträge: 40

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von DocD »

Danke für die Hinweise! Die QuickSync-Einschränkung bei 4:2:2 wird's wohl gewesen sein... ProRes kam nicht zum Einsatz, da meine CFexpress-Karten noch nicht da waren. Außerdem wollte ich in 50p aufnehmen - und da ist ProRes eh noch nicht verfügbar.

HEVC funktioniert wunderbar in FCP X - 4 Streams gleichzeitig ruckelfrei in UHD50p 100/200mbps, 2 Streams gleichzeitig in UHD100p 300 mbps. Skimming fühlt sich bei Clips mit der niedrigsten Bitrate (100mbps) naturgemäß etwas performanter/schneller an. Jeweils im UHD- und Full-HD-Projekt ausprobiert (beides ähnlich gut). Hintergrund-Rendering natürlich deaktiviert und Vorschau auf "Bessere Qualität".



Darth Schneider
Beiträge: 20047

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Das stimmt aber leider nicht was du schreibst.
Nicht nur BRaw…
Ich hatte letztes Wochenende die XT4….
Und das war nicht das erste mal.
Von einem anderen Freund durfte ich mal ne Karte auch der Canon R5 während eines Nachmittags füllen….
Die Rx10 nutze ich manchmal auch noch zum filmen….
Und zum fotografieren öfters.
Dann wäre da noch das wunderschöne iPhone13 Pro, von meiner Ehefrau,
das mir leider nicht gehört…;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



-paleface-
Beiträge: 4489

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von -paleface- »

Endlich angekommen.
IMG_20220408_155341.jpg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 8770

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von pillepalle »

Um iasi zu ärgern könntest Du damit jetzt einfach rausrennen und drauflosfilmen :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



-paleface-
Beiträge: 4489

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von -paleface- »

pillepalle hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 17:11 Um iasi zu ärgern könntest Du damit jetzt einfach rausrennen und drauflosfilmen :)
Oder ich warte bis Hollywood sich bei mir meldet damit ich auch das passende Erst-Projekt für das Baby habe.
Solange lasse ich sicherheitshalber die Schutzfolie noch drum.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 15823

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von roki100 »

roki100 hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 13:09
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 13:00 Klar, er kann neben dem Schnittsystem und dem Kodec gleich auch noch von Mac zu Windows wechseln.
Wahrscheinlich will er aber mit Final Cut X und mit Mac OS weiterarbeiten und nicht alles auf den Kopf stellen, denke ich mir zumindest.
Gruss Boris
Warum übetreibst Du Boris? Nochmal es kann an FCPX oder MacOS liegen ! Bei mir verhält sich z.B. die aktuelle Version von MacOS (12.3.1) problematisch. Apple Motion z.B. hängt sich auf wenn ich "eigene Luts" lade (nicht immer, aber sehr oft), das selbe auch mit FCPX... allerdings mit M1(pro). Mit dem Hackintosh und ältere MacOS version funktioniert alles gut.
Nachtrag:
und siehe da, ein Apple Update seit heute :)
Bildschirmfoto 2022-04-09 um 02.42.45.png
Nach Update sind die von mir erwähnten Probleme unter FCPX/Motion nun verschwunden. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 20047

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von Darth Schneider »

Wie immer, du hast das Gefühl du hast recht, und ich habe das Gefühl wir reden voll aneinander vorbei…;)))
Träum doch besser weiter…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15823

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 09 Apr, 2022 06:05 Wie immer, du hast das Gefühl du hast recht, und ich habe das Gefühl wir reden voll aneinander vorbei…;)))
Träum doch besser weiter…
Gruss Boris
natürlich habe ich recht^^ Ich träume nicht. Leg Du dich lieber wieder hin^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20047

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von Darth Schneider »

Ich geh lieber was filmen…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15823

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 09 Apr, 2022 06:10 Ich geh lieber was filmen…
Gruss Boris
Das ist für mich in der Tat etwas gutes und gleichzeitig freue ich mich über dich das Du etwas sinnvolles machst, statt wiedermal digital unterwegs, auf roki-jagt...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20047

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist doch keine Jagd, eher mehr oder weniger verzweifelte Versuche deiner Sturheit entgegenzuwirken…

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15823

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 09 Apr, 2022 06:49 Das ist doch keine Jagd, eher mehr oder weniger verzweifelte Versuche deiner Sturheit entgegenzuwirken…
Das ist alles andere, aber nicht "Sturheit entgegenzuwirken", sondern Du meckerst und meckerst auf roki, ohne jeglichen sachlichen Grund.... und das blöde für dich, jeder kann es Lesen was dich so anzündet und wie Du entgegenzuwirken versuchst, so bekloppt, dass sogar ich die lust manchmal verliere sachlich und freundlich entgegenzuwirken...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20047

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von Darth Schneider »

Und was machst du den gerade ?
meckern…Nur weil ich ne andere Meinung habe..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Axel
Beiträge: 16374

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von Axel »

roki100 hat geschrieben: Sa 09 Apr, 2022 02:44Nachtrag:
und siehe da, ein Apple Update seit heute :)
Bildschirmfoto 2022-04-09 um 02.42.45.png

Nach Update sind die von mir erwähnten Probleme unter FCPX/Motion nun verschwunden. :)

Dieses Pro Video Formats Update ist vom 25.08.2020 !!!

Darum, lass dir nichts erzählen, die einzige sichere Methode, alle unterstützten Codecs aktuell zu halten, ist, bei jeder Installation, Neu-Installation und bei jedem Update von FCP *manuell* einzugeben: >Final Cut Pro >zusätzlichen Inhalt laden. Manchmal sind es auch nur ein paar zusätzliche SFX, aber zuverlässig automatisch funktioniert das nicht, wie dein Beispiel zeigt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



roki100
Beiträge: 15823

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von roki100 »

Axel hat geschrieben: Sa 09 Apr, 2022 09:16
roki100 hat geschrieben: Sa 09 Apr, 2022 02:44Nachtrag:
und siehe da, ein Apple Update seit heute :)
Bildschirmfoto 2022-04-09 um 02.42.45.png

Nach Update sind die von mir erwähnten Probleme unter FCPX/Motion nun verschwunden. :)

Dieses Pro Video Formats Update ist vom 25.08.2020 !!!
?

Bei mir kam das Update heute (für MacOS 12.3.1 bzw. aktuellste Version). Seit dem habe ich das Problem mit FCPX/Apple Motion (wenn ich z.B. "eigene Lut" auf h264/5 Video benutze) nicht mehr.

EDIT
Ich habe vorher Apple Motion einmal deinstalliert/entfernt und neu installiert, weil ich gedacht habe, dass damit die Probleme behoben werden.... danach bzw. heute kam dann die update Meldung. Es hängt wahrscheinlich damit zusammen.
Die frage ist, warum wurde das update nicht vorher installiert? Da scheint mit MacOS für M1 m.M. etwas nicht zu stimmen... Aber so wie ich momentan Glück habe, scheint das nur bei mir so zu sein.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Axel
Beiträge: 16374

Re: Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm

Beitrag von Axel »

roki100 hat geschrieben: Sa 09 Apr, 2022 09:19Die frage ist, warum wurde das update nicht vorher installiert? Da scheint mit MacOS für M1 m.M. etwas nicht zu stimmen... Aber so wie ich momentan Glück habe, scheint das nur bei mir so zu sein.
Nein, und es hat mit M1 nichts zu tun. Das war auf drei Intel-Macs vor M1 schon so. Manchmal werden die Pro Video Formate am selben Tag angezeigt, manchmal eine Woche später, manchmal (wie bei dir) zwei Jahre später. Warum? Keine Ahnung und auch egal. Installieren und sofort "zusätzlichen Inhalt laden" ist die Lösung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Jellybean - Mo 17:12
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - Mo 17:08
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Mo 17:04
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Mo 16:14
» Godzilla Minus One
von iasi - Mo 16:10
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 14:18
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:50
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28