Die Anwärter auf den Spezialeffekte Oscar 2007

// 15:17 Mo, 21. Jan 2008von

Zur Vorauswahl zählten 15 Filme (und zum ersten Mal, aufgrund der immer unschärferen Grenze zwischen den Effekt-Kategorien auch Animations-Filme), aus denen durch das Auswahlkomitee der Mitglieder der VFX-Abteilung der Academy of Motion Pictures Arts and Sciences 7 Filme ausgewählt wurden, die dann später nochmal auf 3 Stück reduziert werden, um dann endlich der Mitgliederversammlung der Academy zur Abstimmung des VFX-Oscar-Gewinners weitergereicht zu werden. Zu jedem dieser sieben Filme (300, I am Legend, Transformers, Pirates of the Caribbean, Evan Almighty, Golden Compass und Bourne Ultimatum) gibt es im Artikel Videoclips einiger der Special Effect Highlights - oftmals werden die Szenen auch aufgeschlüsselt in die ursprünglichen Greenscreen-Aufnahmen, die CG-Modelle, die verschiedenen CG-Ebenen und die resultierenden Bilder nach der Bearbeitung. Interessant ist auch zu sehen, wie bei so hochartifiziellen Filmen wie 300 eigentlich die ganzen Dreharbeiten vor der Greenscreen-Bühne stattfinden und die Schauspieler beim Agieren sich die Umgebung und oft auch ihr Gegenüber einfach vorstellen müssen. Bei "I am Legend" dagegen sind viele Realaufnahmen von New York dabei, die aber dann massiv überarbeitet wurden, um jedes Zeichen von menschlicher Aktivität zu tilgen und Zeichen der Verwahrlosung der Gebäude, sowie Pflanzen und Tiere als die neuen Bewohner New Yorks hinzuzufügen - Menschen gibt´s ja keine mehr. Klar wird bei der Auswahl auch, warum dieses Jahr bei den Technik-Oscars dies Jahr die schon vergeben wurden, Fluid-Simulations Systeme so präsent waren - in vielen der ausgewählten Filmen gibt es spektakuläre Szenen auf See oder stürzende Wasserfluten. Das Fazit des CG-erfahrenen Autors des Artikels lautet, dass die Spezial-Effekte immer atemberaubender und täuschend echter werden. Wer wissen will, was alles für Spezialeffekte 2008 zu erwarten sind, kann seinen Wissensdurst mit dieser VFX 2008 Vorausschau befriedigen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash