Frage von alex b.:gibt es eine möglichkeit, dv-footage in stilisierte comic-optik zu konvertieren?
das ganze sollte natürlich möglichst automatisiert funktionieren, weil jeden frame einzeln zu bearbeiten ist doch ziemlich mühsam. und der aufwand fürs nachmalen scheidet sowieso aus...
vielleicht kennt ja jemand ein plugin/tool oder eine effekt-kombination, wodurch man so etwas verwirklichen kann.
alex
Antwort von Willi:
Hallo alex,
mit welcher Schnittsoftware arbeitest Du. Ich habe soetwas mit Premiere und Photo-Shop Pro 7 schon mehrfach realisiert. Das ist nicht so sehr aufwendig, erfordert aber eine Menge Rechenarbeit für den PC.
Solltest Du diese Programme nutzen können, erkläre ich Dir das gerne.
Antwort von Peter S.:
: gibt es eine möglichkeit, dv-footage in stilisierte comic-optik zu konvertieren?
:
: das ganze sollte natürlich möglichst automatisiert funktionieren, weil jeden frame
: einzeln zu bearbeiten ist doch ziemlich mühsam. und der aufwand fürs nachmalen
: scheidet sowieso aus...
:
: vielleicht kennt ja jemand ein plugin/tool oder eine effekt-kombination, wodurch man so
: etwas verwirklichen kann.
:
: alex
Hallo Alex,
von Boris gibt es das Plugin "Cartoon", lässt sich in gängige Schnittprogramme einklinken.
MFG Peter
Antwort von Manfred:
: ich freue mich, daß da tatsächlich mehrere möglichkeiten existieren - danke allen für
: die infos, das ist so ziemlich genau das, was ich mir vorgestellt habe. ich werd mir
: jede der varianten mal einzeln vornehmen...
:
: und willi: kannst du mir bitte deine arbeitsschritte (premiere/photoshop) noch
: erklären?
:
: alex
Oh ja. Das würd mich auch interessieren.
Manfred
Antwort von dosensteck:
: ich freue mich, daß da tatsächlich mehrere möglichkeiten existieren - danke allen für
: die infos, das ist so ziemlich genau das, was ich mir vorgestellt habe. ich werd mir
: jede der varianten mal einzeln vornehmen...
:
: und willi: kannst du mir bitte deine arbeitsschritte (premiere/photoshop) noch
: erklären?
:
: alex
so da der willi nicht will (:D) mach ich es!
also in premiere den gewünschten teil im arbeitsbereich rein und auf film exportieren,dann filmstreifen auswählen und auf die richtige grösse auchten... dann exportieren!
im photoshop dann die datei öffnen und mal warten :))) dann kommen die filter zum einsatz, also zuerst mal - filter - artistik - poster edges , ich nehm meistens die werte
edge thickness - 3
edge intensity - 1-3
posterization - 1
is von material zumaterial aber immer verschieden!
dann wieder lange warten
dann der nächste filter
nämlich smudge stick
zu finden unter filter - artistik - smudge stick
werte zu empfehlen
stroke lenght - 1
highlight area - 17 - 20
intensity - 5 - 10
hier ist es wichtig das das bild knallig wird sonst verfliegt der comic effekt, also die highlight area nicht unter 17 und die intensity nicht unter 5
hoffe es funktioniert bei euch so :)
ps: bei diesen verfahren braucht man viel festplattenspeicher! ein paar sekunden können schon mal ein paar gb gebrauchen!
Antwort von alex b.:
: Hallo alex,
: mit welcher Schnittsoftware arbeitest Du. Ich habe soetwas mit Premiere und Photo-Shop
: Pro 7 schon mehrfach realisiert. Das ist nicht so sehr aufwendig, erfordert aber
: eine Menge Rechenarbeit für den PC.
:
: Solltest Du diese Programme nutzen können, erkläre ich Dir das gerne.
ich freue mich, daß da tatsächlich mehrere möglichkeiten existieren - danke allen für die infos, das ist so ziemlich genau das, was ich mir vorgestellt habe. ich werd mir jede der varianten mal einzeln vornehmen...
und willi: kannst du mir bitte deine arbeitsschritte (premiere/photoshop) noch erklären?
alex
Antwort von Santarossa:
Ulead Videostudio 7 hat auch einen comic Filter.
Einfach mal auf meine Seite gehen und etwas runterscrollen:
http://people.freenet.de/Santarossa/vid ... /db92.html
Michael
Meine VideoStudio 7 Website