Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // prortabler FIELD-RECORDER /// WELCHER NUN? marantz/zoom oder edirol???



Frage von Heiner Kunk:


Ich weiß dass man das hier schon aufgegriffen hat, doch ist das schon lkänger her, und so hoffe ich durch aktuelle Erfahrungsberichte etwas entlastung bei einer Entscheidung... ;-)

Ich möchte folgendes:

AUSSENGERÄUSCHE aller Art (Atmo) einfangen, wenn möglich ohne ZUSATZmikro.

Eventuell möchte ich das Gerät wie beim ZOOM h4 auch als Studio USB Mikro übern MAC laufen lassen.

Kompakt sollte es schon sein.

Ich möchte nicht:

...mit internen/Gerätgeräuschen Vorlieb nehmen müssen.

Auch finde ich eine kurze Energieleistung auf Achse eher doof, also weniger als 4 Stunden.




Braucht ein solches Gerät unbedingt Phantomspeisung?


Ich denke über das MARANTZ 620 oder eben über das ZOOM h4 nach, doch dies wurde ja regelrecht zerflückt von den Kritikern. Es hätte aber für mich als Hobbygitarristen den Vorteil es auch als Effektferät nutzen zu können.

Dann gibt es da noch das EDIROL r-09...

DANKE für Erfahrungsberichte!!!!

Space


Antwort von Anonymous:

Fostex FR-2 oder der kleine Bruder, Fostex FR 2 LE... Ich finde den großen Rekorder ganz interessant und werde ihn mir warscheinlich auch zulegen.

Dem Tonmann einen Zoom-Hx oder ähnliches in die Hand zu drücken brächte ich einfach nicht übers Herz ;-)

Space


Antwort von Klaus Z.:

Ich habe das Zoom H4, ist m.E. der Fieldrecorder mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis, da nicht nur Fieldrecorder, sondern Mehrspurmaschine, Effektgerät und USB-Audiointerface (z.B. für Laptop). Und das ganze für mittlerweile unter 300€. Die Klangqualität ist absolut brauchbar. Die Kritiker können sagen was sie wollen, ich bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Gruss, Klaus.

Space


Antwort von Heiner Kunk:

... und was den h4 angeht:

Sind die Innengeräusche hinnehmbar? Ich möchte zum Beispiel Straßenlärm aufnehmen, aber der Sound muss schon selektiv sein. Also ohne Rauschen oder Knacken.

Wie länge hält eine Ladung voller Batterien in Wirklichkeit?

Danke

Space


Antwort von Heiner Kunk:

YEAH! Habe nun einen PMD680. Ist war nicht so klein aber dafür professionell.

Yuhu!

Space


Antwort von smooth-appeal:

Und alt ;-)

Was hast du für deinen bezahlt?

Space


Antwort von darg:

Mal 'ne Frage, was für Innengeräusche erwartest Du bei einem Gerät, das auf SDKarte aufzeichnet? Oder was sind Innengeräusche? Du redest hier über Flashspeicher, nicht über Tonband oder Kassetten!!!

Gruß
Axel, San Jose

Space


Antwort von Thore Rehbach:

Für das ganz kleine Geld kann ich Dir den durchaus brauchbaren ZoomH2 empfehlen, den ich nun 4 Wochen zu testen die Freude hatte. Einige Soundschnipsel kannst Du Dir unter pdsounds.org anhören (User Thore). Aufgenommen wird damit wahlweise als .wav (bis 96KHz, 24bit) oder als mp3 in versch. Qualitätsstufen. Das Teil besitzt 4 eingebaute Mikros (2 front, 2 rückseitig), die auch alle gemeinsam genutzt werden können (quasi Surround). Negativ sind das schlabbrige Gehäuse (immer sicher verpacken) und das mp3 wie es scheint ab 16KHz extrem abfallen. Aber es gibt ja noch die .wav-Modi. Wie das H4 kann auch das H2 direkt als USB-Mikro am PC betrieben werden. Ansonsten kommt demnächst das MK-II von M-Audio auf den Markt, welches sich auch recht interessant "liest".

Viele Grüße
Thore

Space


Antwort von darg:

Hi Thore,

habe auch den H2, was fuer Batterielaufzeiten bekommst Du mit einem frischen Satz Alcaline? Ich bin nur bei ca. 1.5 Stunden.

Gruss

Axel, San Jose

Space



Space


Antwort von Thore Rehbach:

Hi Darg, habe es noch nicht hin bekommen, das mal zu messen, bin mir aber ziemlich sicher, das die bei mir länger durchhalten. Das hängt natürlich auch von der verwendeten Batterie ab

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


prortabler FIELD-RECORDER /// WELCHER NUN? marantz/zoom oder edirol???
MC Kassette digitalisierenmit Marantz Solid State Recorder ?
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig
Lens Zoom vs Post Zoom
Zoom F8n Mehrspur-Recorder mit Look-Ahead Limiter und AutoMix Assistent
ZOOM F6 Audio Recorder / Do not buy !
ZOOM F6 - 32 Bit Audio Recorder
Neu: Zoom PodTrack Podcasting Recorder P4 und ZDM-1 Podcast Mic Pack
Zoom R20: neuer Multi-Track Recorder mit 16 Spuren und Touchscreen
ZOOM F8n Pro Recorder mit 32-bit Float
Zoom MicTrak M2, M3 und M4 - neue 32-Bit FP Recorder Serie
Zoom H5 Handy Recorder zu verkaufen!
Zoom stellt kompakten 32 Bit Float 4 Kanal-MultiTrack Recorder vor - R4 MultiTrak
Zoom stellt neue 32bit Float Handy Recorder H1,H4 und H6 der Essential Serie vor
Mount / Magic Arm für Field Monitor mit NP-F970 Akku
Field Monitor (smartphone vs monitor)
FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash