Infoseite // mpeg2 von Pinnacles Sat Karte...



Frage von carsten kress:


Moin Leute,

ich habe die Pinnacle PCTVSat CI Karte. Damit habe ich einige Filme in
mpeg2 Format aufgenommen. Die wollte ich nun auf DVD brennen, so weit so
gut und nun die Fragen dazu:

1. was ist denn das für ein "mieses" mpeg Format, kein anderer Player kann
die Filme wiedergeben...
2. Und aus diesem Grund wohl auch nicht brennen. Nur WinOnCD kann das Video
File wohl MIT Audio brennen, alle anderen finden keine Audio Spur.
3. Mit mpeg2Schnitt wollte ich die Werbung rausschneiden nur wie gesagt, es
gibt keinen Ton...

Was tun? Womit trennen? Wie weiter bearbeiten? Wie/womit brennen?

Please help...

Danke
Carsten


Space


Antwort von Rainer Debus:

google mal ein bißchen.
PVA ist besser geeignet (;strumento und PVA-cut ) sollten Dir helfen.
Deine MPEG's mal strumento vorwerfen, sollte sie in ein passendes Format
wandeln können.
Rainer



Space


Antwort von Michael Gunske:

Hallo Carsten,

>ich habe die Pinnacle PCTVSat CI Karte. Damit habe ich einige Filme in
>mpeg2 Format aufgenommen. Die wollte ich nun auf DVD brennen, so weit so
>gut und nun die Fragen dazu:

Ich habe eine PCTVSat XE. IIRC ist die weitgehend identisch mit Deiner
Karte (;nur ohne CI und ohne Fernbedienung).

>1. was ist denn das für ein "mieses" mpeg Format, kein anderer Player
>kann die Filme wiedergeben...

Mit PowerDVD 4.0 (;OEM-Version) habe ich i.d.R. keine Probleme, die
Aufnahmen anzusehen.

>2. Und aus diesem Grund wohl auch nicht brennen. Nur WinOnCD kann das
>Video File wohl MIT Audio brennen, alle anderen finden keine Audio Spur.
>3. Mit mpeg2Schnitt wollte ich die Werbung rausschneiden nur wie gesagt,
>es gibt keinen Ton...
>Was tun? Womit trennen? Wie weiter bearbeiten? Wie/womit brennen?

Ich schneide die Aufnahme z.Z. noch mit einer Test-Version der Womble-
Software (;zu finden unter www.womble.com, 30-Tages-Key kostenlos). Habe
damit aber bei einigen Aufnahme Probleme, die ich derzeit nicht
nachvollziehen kann und habe daher davon Abstand genommen, die Software zu
kaufen.

Ich werde mich jetzt mit den Programmen ProjectX (;trennt Bild- und
Tonspur) und MPEG2Schnitt auseinandersetzen. Habe inzwischen mit einer
neuen Nero-Version (;6.3, siehe auch mein Posting von gestern) einen ersten
Erfolg gehabt, DVD-Files auf Festplatte zu speichern, nachdem ich mit Nero
Kapitel erzeugt habe. Hatte mit der alten Version immer Ton-Bild-Versatz.

Inwieweit ich allerdings bei Nero mit getrennter Bild- und Tonspur
arbeiten kann, muß ich erst noch probieren. Ansonsten werde ich versuchen,
beide Spuren mit ProjectX nach dem Schneiden wieder zusammenzuführen.

Grüße

Michael

>Please help...

>Danke
> Carsten



Space


Antwort von Jürgen He:

Michael Gunske schrieb:

> [...]
> Ich schneide die Aufnahme z.Z. noch mit einer Test-Version der Womble-
> Software (;zu finden unter www.womble.com, 30-Tages-Key kostenlos).
> Habe damit aber bei einigen Aufnahme Probleme, die ich derzeit nicht
> nachvollziehen kann und habe daher davon Abstand genommen, die
> Software zu kaufen.
> [...]

Welches Programm von Womble hattest Du benutzt und welche Probleme
traten
auf? Da ich selbst den MPEG Video Vizard benutze, interessiert es mich,
mögliche Schwachstellen zu erfahren.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Michael Gunske:

Hallo Jürgen,

>Welches Programm von Womble hattest Du benutzt und welche Probleme
>traten
>auf? Da ich selbst den MPEG Video Vizard benutze, interessiert es mich,
>mögliche Schwachstellen zu erfahren.

Ja, genau die Software ist es. Jemand (;Du?) hatte sie hier in der Gruppe
empfohlen, so daß ich sie ausprobiere.

Bei mir ist es bereits mehrfach geschehen, daß Bild und Ton
auseinanderliefen. In einem Fall konnte ich die Ursache mit etwas Suchem
lokalisieren: An einer Stelle der Aufnahme gabe es eine Bildstörung. Diese
"defekten" Bilder hat die Software zwar rausgeschnitten, den Ton an dieser
Stelle jedoch nicht. Ob dies bei den anderen Fällen den gleichen Grund
hat, habe ich - aus Zeitgründen - noch nicht prüfen können.

Ferner entsinne ich mich, daß ein Film nicht als MPEG-Datei nach dem
Schneiden zurückgeschrieben werden konnte. Den Grund konnte ich nicht
feststellen. Ich muss mal schauen, ob ich herausfinde, welche Aufnahme das
war.

Grüße

Michael


Space


Antwort von Jürgen He:


Michael Gunske schrieb:

> [...] Da ich selbst den MPEG Video Vizard benutze, interessiert es
>> mich, mögliche Schwachstellen zu erfahren.
>
> Ja, genau die Software ist es. Jemand (;Du?) hatte sie hier in der
> Gruppe empfohlen, so daß ich sie ausprobiere.

Hallo Michael,
danke für die Rückmeldung. Vermutlich kam der Tipp von mir.
Ich habe bisher noch keine derartigen Probleme gehabt, allerdings ist
der Weg bei mir: Aufnahme über eine Siemens DVB-S im PVA-Format,
Wandlung nach MPEG2 mit PVAStrumento und dann Weiterverarbeitung mit dem
Video Vizard.

Wenn ich die vorausgehenden Fragen richtig interpretiere, dann scheint
das PCTVSat MPEG-Format ohnehin nicht ganz unproblematisch zu sein (;als
Pinnacle Studio 8 geschädigter verkneife ich mir hier mal bissige
Bemerkungen).

Du könntest mal versuchen, die Daten vor dem Weiterverarbeiten im Video
Vizard durch den "MPEG Stream Convertor" oder den "MPEG GOP Fixer" (;zu
finden unter Tools) laufen zu lassen, vielleicht hilft das.

Gruß, Jürgen



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue TV-Karte 310i von Pinnacle
Warten auf neues Pinnacle oder Crossgrade-Aktion von Magix nutzen?
Treiber für Pinnacle Callisto rev 7.0 PCI-Karte
Pinnacle TV-Karte
Erfahrung mit klarten von Pinnacle?
Pinnacle DC 10 Plus Videokarte,Treiber kann nicht gestartet *PIC*
Pinnacle MovieBOX als ersatz für soundkarte und videograbber?
Problem mit TV-Karte Pinnacle PCTV MediaCenter 300i
Treiber für Pinnacle AV/DV Karte
Pinnacle karte dv 500
Externe Soundkarte - Pinnacle PCTV 310i -> Kein Sound
2. TV/Sat-Karte im PC
Alte SAT Schüssel aufarbeiten
ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
70D startet nur ohne SD Karte
Killer SD Karte!
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
P2 Karte wird nicht gemountet
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Sonnet McFiver PCIe-Karte bringt 2 x NVMe-SSD, 10-Gbit/s-Ethernet plus 2 x USB 3.2 Gen 2
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Welche Karte für FX 3?
Rendern mit GPU Beschleunigung - Große Karte, (k)eine Wirkung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash