Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Windows Movie Maker - Verzögerter Start beim Abspielen von Clips



Frage von Anonymous:


mein movie maker funktioniert so weit gut. nur wenn ich die clips abspielen möchte macht er für 1-2 sekunden immer erst eine art standbild. er reiht also die clips nicht nahtlos aneinander. ich möchte aber zwischen den szenen kein standbild sondern eine ununterbrochene wiedergabe. wie behebe ich das problem? irgendwelche erfahrungen?

Space


Antwort von martä:

ich habe genau das selbe problem. nur sinds bei mir nicht 2sekunden, sondern ungefähr 10sekunden. und ein paar videos werden überhaupt nicht gestartet. aber wenn ich den zeitbalken ziehe, bewegen sich die bilder... woran könnte dies liegen?

Space


Antwort von Wotan:

Liegt an den Codecs mit dem höchsten "merit" (=wichtigkeit)für das jeweilige Format ... ein Codec Pack (K-lite, Ace Mega Pack, ffdshow etc...) könnte tlw. abhilfe schaffen, ansonsten nur für freaks; mit Gspot testen welcher codec von MS vorgeschlagen wird und den austauschen bis es geht....

Space


Antwort von martä:

hab gestern noch das video in den nero vision eingelesen. dort funktionierts ohne probleme... leider habe ich nur eine testversion für 15 tage. habt ihr gute erfahrungen mit nero gemacht? sind die beiden programme etwa gleich gut/schlecht?

Space


Antwort von Wotan:

Da hast du mich jetzt neugierig gemacht, ich habs mal für dich getestet:
Also was ich bei Nero 8 Recode sowie Vision Express 5 gesehen hab ist, dass Nero echt das offenste Programm was Eingabeformate betrifft ist welches ich je am Videosektor gesehen hab.
Aller nero Programme können so ziemlich jedes auch noch so versaute Format von 100 mal recodierten und halbdefekten Videodateien einlesen.
Allerdings zum (mit NeroShowtime) wiedergeben einer DVD am TV out mit Qualität reichts nicht... Ich wurde beim testen zwischen haß und liebe gebeutelt.

Trotzdem bleibts beim ersten Gedanken: Nero ist bestenfalls für schnelles zusammenschneiden geeignet, bringt aber durch eigene Codecs und Graphen gute Kompatibilitität (was für ein Wort!) Moviemaker ist ein richtiges Bearebeitungsprogramm. Allerdings ist wmv der bevorzugte Standard für Moviemaker, er verwendet die Codecs die vom Windows vorgeschlagen werden und kann deshalb nicht mit kompatibilität dienen.

Fazit: die beiden sind nicht vergleichbar da Nero Vision eigentlich nicht in den Videoschnitt Sektor passt, aber die Zukunft von Nero scheint vielversprechend.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ProRes RAW Clip-Interpretation unter Windows und Premiere Pro Beta
Grades und PowerWindows aller Clips kopieren
Grades und PowerWindows aller Clips kopieren
P2 Clips in Windows Vista loggen/importieren/speichern
Clip Master unter Windows XP?
Windows Movie Maker-Nur 7 Clips/Bilder???
Windows Movie Maker - Verzögerter Start beim Abspielen von Clips
SDR S-150 Videoclips mit Windows Movie Maker bearbeiten
Windows Movie Maker erstellt keine Clips mehr
Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Google Veo am Start - neue Video-KI macht über 60 Sekunden lange Clips
ASUS PRIME Z390-P schaltet nicht zum Windows Auto-Start durch
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Producer Maker Machina All-In-One Production Software
Camcorder Canon Legria hf g25 "Beim Start Meldung und Piepton"
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Playback-Cache verliert BEIM ABSPIELEN seine Daten
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Neu: Livestreaming-Kamera Mevo Start




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash