Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wie scanne ich Fotos richtig/Abzüge Bild-zu-Bild oder scannen und entwick.?



Frage von deazrow:


hallo,

ich habe noch ein paar fotos hier liegen, zu denen ich keine negative mehr habe, qualität ist recht anständig, größe 13x18 in matt...

erste frage, was ist besser, die fotos als "bild-zu-bild" im fotogeschäft nachmachen zu lassen oder irgendwo in einem copyshop per qualitativ gutem scanner einzuscannen und dann die dateien einfach normal entwickeln lassen? oder könnte beides von der qualität her im ergebnis recht nahe beieinander liegen? vielleicht hat ja jemand erfahrungen damit?

zweitens, ich habe hier einen normalen scanner stehen, hp scanjet 4400c, maximale auflösung 1200x1200dpi...

wenn ich eines der o.g. fotos scannen lasse, stellt der scanner immer automatisch eine auflösung von 150 ein (nicht 150x150), es steht einfach nur 150 dort, geht rauf bis 2400. laut software ist die 150 für mein foto ausreichend. ergebnis ist ein bitmap, das in .jpg umgewandelt ganze 50kb groß ist...

stelle ich auf 300 oder 600 sehe ich eigentlich keinen unterschied im ergebnis, ausser der .jpg dateigröße, auf 1200 sind sogar störende streifen im endbild drauf...

kann es sein, dass ein 13x18 foto von relativ guter qualität ausreichend mit 150dpi gescannt wird und/oder macht es sinn es höher einzustellen? es kann doch kaum sein, dass wenn ich so ein 50kb-ergebnis .jpg entwickeln lassen würde, es die selbe qualität hätte wie die scanvorlage oder? mir scheinen die 50kb arg wenig für sowas.... wäre ein scan auf z.b. 600, bei dem ich wie gesagt optisch keinen unterschied sehe, sinnvoller weil es im vergleich zu den 150 eine bessere qualität liefern würde- im entwickelten foto nachher??

ich hoffe ich habe mich nicht zu unverständlich ausgedrückt.

danke

mfg

Space


Antwort von Anonymous:

ich hoffe ich habe mich nicht zu unverständlich ausgedrückt. Ein bisschen.

Ich wage zu behaupten, dass das Fotogeschäft auch nichts weiter macht, als das Bild zu scannen. Vielleicht mit ein wenig mehr Kompetenz in diesem Bereich, als Du scheinbar hast...dafür aber gesalzene Preise verlangt.

Du hast vergessen, Deine Software zu beschreiben. Vielleicht hast Du auch vergessen, in die Bedienungsanleitung dieser Software zu schauen. Aber mit ziemlicher Sicherheit hast Du Dich, ungeachtet der eigentlich schon korrekten Forenkategorie, im Forum vertan. In der Fotocommunity wird es bestimmt schon das ein oder andere mal dieses Thema gegeben haben.

Grundsätzlich ist es immer besser, für die bestmögliche Qualität immer die Maximaleinstellungen zu wählen. Später kann man ja runterskalieren, was immer noch besser aussehen wird, als direkt in dieser Auflösung gescannt.

Space


Antwort von Anonymous:

hast du die negative noch?

Space


Antwort von Bernd E.:

hast du die negative noch?...habe noch ein paar fotos hier liegen, zu denen ich keine negative mehr habe... Gruß Bernd E.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
Schnell richtig belichten, ich bin verwirrt
ImpulZ LUTs ohne Artefakte/wie richtig einsetzen?
Wie erschaffe Ich Screenshots von Webseiten in UHD oder 8K, ohne einen solchen Monitor zu besitzen?
Neue freie Meta KI erstellt automatisch Masken für alle Objekte in Fotos oder Videos
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
Video richtig stabilisieren
Audio-Pegel richtig einstellen
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden
BM Pocket 4k funktioniert nicht mehr richtig nach Update
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Premiere Pro Skalierung wird in Videovorschau nicht richtig angezeigt
Monitore richtig kalibrieren
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash