Frage von mtemp:Hallo,
möchte nachher eine DVD mittels Beamer und einem DVD-Player (nicht vom Computer aus) abspielen, die ich im Widescreen-Format erstellt habe. Wenn ich diese zB mit Media Player Classic oder VLC abspiele -- alles korrekt.
Ich weiß leider nicht, was dieser DVD-Player und der Beamer "können" (wird normalerweise verwendet, um Premiere-Fernsehen in einem Sportheim zu zeigen...).
Kann ich aber nun davon ausgehen, dass ich dort das selbe Ergebnis erhalte wie auf meinem Rechner mittels der oben genannten Player?
Oder kann es sein, dass das HD(T)V-Format nicht erkannt und das Bild auf 4:3 verzerrt wird?
Danke + viele Grüße, Carlos
Antwort von Axel:
Oder kann es sein ...
Alles kann sein. Für einen Player, der ja irgendwie (>Setup<) konfiguriert ist, für einen Beamer (AR, RGB, S-Video, womöglich "Trapez" oder "Screen"- beide kompensieren Verzerrungen - oder "Squeeze" - entzerrt 4:3, nicht immer korrekt angewendet) und freilich für die DVD ("Authoring") gelten Regeln, die du erst testen solltest. Minutenlanges Rumfummeln
während der Vorführung in möglicherweise wirren Einstellungsmenus ist nicht cool.
Antwort von mtemp:
Ok, Danke!
Dann lass ich mich nachher einfach mal überraschen, was die Default-Einstellungen bewirken.
Carlos
Nachtrag: hat sogar ganz ohne irgendwelche Einstellungen am DVD-Player geklappt. Bild wurde wie bei den SW-Playern dargestellt. Dachte, ich müsste irgendwas beachten bei der Erstellung der DVD mit Encore. -- Wenn ich jetzt nur noch das richtige Video bei der Verlinkung in Encore erwischt hätte ;)