Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Vorführung am Beamer



Frage von nikolaus-online:


Hallo Leute!

Ich möchte gerne Video während einer Theateraufführung auf einem Beamer abspielen. Jetzt wäre natürlich die Frage, mit welcher Software ich das am Besten wiedergeben kann, ohne dass oben in der Ecke "Pause" "Play" oder so ein Tinnef steht und was ich von dem einen Bildschirm aus bedienen (Notebook) und auf dem anderen Sehen kann (VGA -> Beamer)

Jemand erfahrung in dem Bereich?

Nikolaus

Space


Antwort von Anonymous:

Ich habe das gleiche auch schon einaml gemacht, und dabei das video in eine keynote presentation eingebaut, und einbgestell, dass ich auf einem bildschirm die controller sehe, und auf dem anderen den coltroller.

VLC kann auch auf einem externen bildschirm video fullscreen ausgeben, und den controller auf den notebookbildschirm anzeigen. Wichtig ist, die bildschirme ncht spiegeln!

Space


Antwort von Markus:

Ein DVD-Player, bei dem sich die Einblendungen (im Menü) abschalten lassen, ginge auch. So macht das eine hiesige Theatergruppe bei Videoprojektionen.

Space


Antwort von MuFim Productions:

Verstehe das Problem nicht ganz. Die meisten Videoplayer (WMP, Dvix,...) lassen einen die Wiedergabeleiste ausblenden bzw. die Wiedergabeleisten blenden sich im Vollbildmodus selbst aus. Bei Dvix kann man auch die Wiedergabeleiste auf einen Zweiten Monitor ziehen wenn das wichtig sein sollte. Wie ihr einen Beamer als 2. "Monitor" Konfiguriert wisst ihr aber - oder?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Studio: Greenscreen oder Beamer?
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Live Videoübertragung auf Beamer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash