Frage von ThomasDieterich:Hallo zusammen,
ich möchte meine VHS Videokassetten auf DVD kopieren und anschließend auf
der Festplatte meine PCs speichern. Dazu brenne ich mit meinem Phillips
Festplattenrecorder DVDs die dann die Dateien "VIDEO RM " und "VIDEO TS"
enthalten. Anschauen kann ich mir die Sachen ,aber nicht kopieren. Es
handelt sich um DVD R die finalisiert sind.
Ich hoffe mir kann jemand dazu was sagen .
Danke
Antwort von Günter Hackel:
ThomasDieterich schrieb:
> Hallo zusammen,
> ich möchte meine VHS Videokassetten auf DVD kopieren und anschließend auf
> der Festplatte meine PCs speichern. Dazu brenne ich mit meinem Phillips
> Festplattenrecorder DVDs die dann die Dateien "VIDEO RM " und "VIDEO TS"
> enthalten. Anschauen kann ich mir die Sachen ,aber nicht kopieren. Es
> handelt sich um DVD R die finalisiert sind.
> Ich hoffe mir kann jemand dazu was sagen .
Warum gehst Du den Weg, der die größtmögliche Qualitätsverschlechterung
verspricht? Besser: Die Videocassetten z.B. über einen DC-Camcorder
digitalisieren, auf HD aufzeichnen und erst dann, abhängig von der
"Wichtigkeit" der Aufnahmen, entscheiden, ob und wie stark man weiter
komprimiert um daraus eine DVD zu brennen.
gh
Antwort von Wolfgang Barth:
ThomasDieterich schrieb:
> ich möchte meine VHS Videokassetten auf DVD kopieren und anschließend auf
> der Festplatte meine PCs speichern. Dazu brenne ich mit meinem Phillips
> Festplattenrecorder DVDs die dann die Dateien "VIDEO RM " und "VIDEO TS"
> enthalten. Anschauen kann ich mir die Sachen ,aber nicht kopieren. Es
> handelt sich um DVD R die finalisiert sind.
Manche DVD Recorder speichern mit "Kopierschutz". Der Sinn erschliesst
sich mir zwar nicht, aber es ist so.
Evtl. macht er das wenn er "Makrovision geschützte" VHS Kassetten erkennt.
Ich würde erst mal in der Bedienungsanleitung nachsehen, ob es da so was
wie einen einstellbaren Kopierschutz für die gebrannten DVD gibt. Der
sollte natürlich abgestellt sein.
Ansonsten versuchs mal mit einem Rip-Programm wie RipIt4Me oder so.
DVD-Decrypter und DVD-Shrink gehören auch in diese Kategorie. Wenn man
die für das decrypten offiziell geschützter Video-DVD's verwendet, dann
sind die aber leider illegal und deshalb nicht immer leicht zu kriegen.
Antwort von Bernd Daene:
ThomasDieterich schrieb:
> ... Anschauen kann ich mir die Sachen ,aber nicht kopieren. Es
> handelt sich um DVD R die finalisiert sind.
Von den älteren Philips-Recordern, die nur Plus-Medien schreiben konnten,
wurde mal berichtet, dass sie unsinnigerweise jede gebrannte Scheibe mit
Kopierschutzmerkmalen ausstatten würden. Probiere es doch mal mit einem
Minus-Rohling, falls dein Modell das kann.
Bernd