Frage von U. Brinkmann:Hallo, liebe Leute!
Ich fange gerade an, mich ein wenig intensiver mit der Bearbeitung von
mit der TV-Karte aufgenommenen Sendungen zu beschäftigen. Bisher habe
ich alles im DivX-Verfahren erledigt (;dabei hab ich mit VirtualDub gute
Erfahrungen gemacht) . Da aber kaum einer meiner Bekannten mit diesem
Format etwas anfangen kann, nehme ich die ein oder andere Sendung im
mpeg-Verfahren auf.
Meine Frage:
Wie bekomme ich mit VirtualDub die Datei geladen, damit ich sie weiter
bearbeiten kann (;Werbung weg)?
Welche Einstellungen muß ich vornehmen?
Wie gesagt, Ziel ist eine überall lauffähige DVD.
Vielen Dank schon mal im voraus
Gruß, Uli
Antwort von Heiko Nocon:
U. Brinkmann wrote:
>Wie gesagt, Ziel ist eine überall lauffähige DVD.
Dann ist VirtualDub definitiv ungeeignet. Zwar gibt es mehrere
VD-Derivate (;z.B. VirtualDubMod), die es ermöglichen, MPEG2 zu
importieren, aber es gibt AFAIK keins, was MPEG2 codieren und schreiben
könnte.
Antwort von Christian Grünwaldner:
Heiko Nocon schrieb:
> U. Brinkmann wrote:
>
>
>>Wie gesagt, Ziel ist eine überall lauffähige DVD.
>
>
> Dann ist VirtualDub definitiv ungeeignet. Zwar gibt es mehrere
> VD-Derivate (;z.B. VirtualDubMod), die es ermöglichen, MPEG2 zu
> importieren, aber es gibt AFAIK keins, was MPEG2 codieren und schreiben
> könnte.
Mittels Frameserver könnte er es in jedem Falle einem MPEG Encoder wie
TMPEG übergeben. Dennoch stimme ich dir zu. Ein Schnittprogramm wie
Cuttermaran wäre für ihn vielleicht besser geeignet und schneller. Oder
er führt aus seinem DivX Film mittels Encoder ein MPEG Format herbei.
Antwort von Christian Schroeder:
U. Brinkmann schrieb:
> Hallo, liebe Leute!
>
> Ich fange gerade an, mich ein wenig intensiver mit der Bearbeitung von
> mit der TV-Karte aufgenommenen Sendungen zu beschäftigen. Bisher habe
> ich alles im DivX-Verfahren erledigt (;dabei hab ich mit VirtualDub gute
> Erfahrungen gemacht) . Da aber kaum einer meiner Bekannten mit diesem
> Format etwas anfangen kann, nehme ich die ein oder andere Sendung im
> mpeg-Verfahren auf.
> Meine Frage:
> Wie bekomme ich mit VirtualDub die Datei geladen, damit ich sie weiter
> bearbeiten kann (;Werbung weg)?
> Welche Einstellungen muß ich vornehmen?
> Wie gesagt, Ziel ist eine überall lauffähige DVD.
Wie schon gesagt wurde, nimm nicht VD. Besser:
- Demuxen mit ProjectX
- Schneiden mit Cuttermaran
- authoren mit IfoEdit
- brennen
--
Gruß Chris
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!
Antwort von Michael Weber:
Am Tue, 17 Jan 2006 17:46:35 0100 schrieb U. Brinkmann:
> Hallo, liebe Leute!
>
> Ich fange gerade an, mich ein wenig intensiver mit der Bearbeitung von
> mit der TV-Karte aufgenommenen Sendungen zu beschäftigen. Bisher habe
> ich alles im DivX-Verfahren erledigt (;dabei hab ich mit VirtualDub gute
> Erfahrungen gemacht) . Da aber kaum einer meiner Bekannten mit diesem
> Format etwas anfangen kann, nehme ich die ein oder andere Sendung im
> mpeg-Verfahren auf.
> Meine Frage:
> Wie bekomme ich mit VirtualDub die Datei geladen, damit ich sie weiter
> bearbeiten kann (;Werbung weg)?
> Welche Einstellungen muß ich vornehmen?
> Wie gesagt, Ziel ist eine überall lauffähige DVD.
>
> Vielen Dank schon mal im voraus
>
> Gruß, Uli
Nimm das hier:
http://virtualdubmod.sourceforge.net/
funzt wunderbar, stabil, schnell, gratis.
Entgegen dem hier Behaupteten läßt sich sogar Mpeg oder Mjpeg encodieren,
vorrausgesetzt man hat sich die Codecs gekauft.
Ansonsten Mpeg4 rulez. Gute, billige Player spiele sowas auch ab.
HTH
Antwort von Thomas Beyer:
Michael Weber schrieb:
> Nimm das hier:
> http://virtualdubmod.sourceforge.net/
> funzt wunderbar, stabil, schnell, gratis.
Bis hierhin ok.
> Entgegen dem hier Behaupteten läßt sich sogar Mpeg
Nein.
> oder Mjpeg encodieren,
Ja
> Ansonsten Mpeg4 rulez. Gute, billige Player spiele sowas auch ab.
Du bist ein Held. MPEG4(;AVC) auf einem *billigen* Standalone? Über
solche Begriffsverwirrungen amüsiert man sich vielerorts köstlich, u.a.
hier:
http://forum.gleitz.info/showthread.php?t%798
MfG,
Thomas
Antwort von Michael Weber:
Am Sat, 21 Jan 2006 13:33:18 0100 schrieb Thomas Beyer:
> Michael Weber schrieb:
>
>> Nimm das hier:
>> http://virtualdubmod.sourceforge.net/
>> funzt wunderbar, stabil, schnell, gratis.
>
> Bis hierhin ok.
>
>> Entgegen dem hier Behaupteten läßt sich sogar Mpeg
>
> Nein.
>
>> oder Mjpeg encodieren,
>
> Ja
>
>> Ansonsten Mpeg4 rulez. Gute, billige Player spiele sowas auch ab.
>
> Du bist ein Held. MPEG4(;AVC) auf einem *billigen* Standalone? Über
> solche Begriffsverwirrungen amüsiert man sich vielerorts köstlich, u.a.
> hier:
>
> http://forum.gleitz.info/showthread.php?t%798
>
>
> MfG,
> Thomas
na toll, kann ich hier alle Standalones durchtesten? nee- kein Interesse.
ich wollte nur nen Tipp geben.
by the way ... link- die zerfleischen sich schon gegenseitig, da brauche
ich nix zuzutun.
und ahoi
Antwort von Thomas Beyer:
Michael Weber schrieb:
> >> Ansonsten Mpeg4 rulez. Gute, billige Player spiele sowas auch ab.
> >
> > Du bist ein Held. MPEG4(;AVC) auf einem *billigen* Standalone? Über
> > solche Begriffsverwirrungen amüsiert man sich vielerorts köstlich, u.a.
> > hier:
> >
> > http://forum.gleitz.info/showthread.php?t%798
> na toll, kann ich hier alle Standalones durchtesten? nee- kein Interesse.
Nein, musst Du nicht. Aber Du solltest nur Sachen schreiben, von denen
Du auch ansatzweise etwas verstehst. Sonst glaubt Dir Deine Irrungen
eventuell noch jemand.
> ich wollte nur nen Tipp geben.
Das ist dankenswert. Falsche "Tipps", welche mangels besseren Wissens
gegeben werden, sollten aber korrigiert werden.
> by the way ... link- die zerfleischen sich schon gegenseitig, da brauche
> ich nix zuzutun.
Dieser Satz ist dermaßen unverständlich, dass ich mir nicht die Mühe
mache zu begreifen, was er aussagen soll.
Halten wir fest. MPEG4 ist ein Container mit vielen Inhalten:
http://forum.doom9.org/showthread.php?t–059
von denen auf derzeitigen Standalones gerade mal ein Bruchteil, nämlich
die per ISO 14496-2 (;Video) definierten Xvid/DivX Derivate wiedergegeben
werden kann. Und selbst das ist äußerst problematisch, da der
überwiegende Teil dieser Chinakracher spätestens beim Einsatz von Qpel
und/oder GMC die Hufe streckt. Aus der Traum von "MPEG4 rulez, gute,
billige Player spielen das ab". Wobei schon die Verknüpfung von gut und
billig in ein und demselben Kontext bei mir Lachanfälle auslöst.
MfG,
Thomas
Antwort von Christian Steins:
Christian Schroeder schrieb:
>> Ich fange gerade an, mich ein wenig intensiver mit der Bearbeitung von
>> mit der TV-Karte aufgenommenen Sendungen zu beschäftigen.
>> ...
>> Wie gesagt, Ziel ist eine überall lauffähige DVD.
> Wie schon gesagt wurde, nimm nicht VD. Besser:
> - Demuxen mit ProjectX
> - Schneiden mit Cuttermaran
> - authoren mit IfoEdit
> - brennen
Wenn man auf framegenaues Schneiden verzichten kann, kann
man auch in ProjectX schneiden. Authoren tue ich mit
Gui for DVDauthor.
Chris